Schtonk!
Filmposter von  Schtonk!
12. März 1992 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Komödie
Wiederaufführungstermin 16. Februar 2023
Regie: Helmut Dietl
|
Drehbuch: Ulrich Limmer, Helmut Dietl
Besetzung: Götz George, Uwe Ochsenknecht, Christiane Hörbiger
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,6 23 Wertungen, 1 Kritik
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der schmierige Illustrierten-Redakteur Hermann Willié (Götz George) startet 1983 den Coup seines Lebens: Bei einem "Kameradschaftsabend" trifft er den schlitzohrigen Kunsthändler Dr. Knobel (Uwe Ochsenknecht), der vorgibt, auf das geheime Tagebuch Adols Hitlers gestoßen zu sein. Willié wittert eine Weltsensation. Seine Zeitung zahlt jeden Preis, um die deutsche Geschichte endlich umschreiben zu können. Stolz präsentiert Willié seine Entdeckung einer erstaunten Öffentlichkeit. Er wähnt sich am Ziel seiner Träume, als die Bombe platzt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Schtonk!
Schtonk! (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Schtonk!
Schtonk! (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Schtonk! Trailer DF 2:23
Schtonk! Trailer DF
558 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Helmut Dietl ("Rossini") ist tot
News - Stars
Er prägte die deutschen Kino-90er mit Komödien wie "Schtonk!" und "Rossini", er hinterließ im Fernsehen seinen Stempel mit…
Montag, 30. März 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Götz George
Rolle: Hermann Willié
foto von Uwe Ochsenknecht
Rolle: Fritz Knobel
foto von Christiane Hörbiger
Rolle: Freya von Hepp
foto von Rolf Hoppe
Rolle: Karl Lentz

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.489 Follower 4.975 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Dieser Film war in meiner Kindheit einer meiner ersten Kontakte mit dem Medium Film ohne daß ich ihn gesehen habe – ich sah nur in Zeitungen Bilder davon und las überragende Kritiken. Als ich ihn Jahre später endlich sehen konnte war ich recht ratlos, konnte nicht nachvollziehen worum es eigentlich ging und warum so etwas daß ich in dem Alter zwangsweise als langweilig empfand so ungemein gefeiert wurde. Ein paar Jahre später hat der Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Croco Film
Produktionsjahr 1992
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 16/02/2023
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1992, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1992.