Hui Buh - Das Schlossgespenst
Hui Buh - Das Schlossgespenst
20. Juli 2006 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Abenteuer, Animation, Komödie, Fantasy
Regie: Sebastian Niemann
|
Drehbuch: Dirk Ahner
Besetzung: Christoph Maria Herbst, Heike Makatsch, Nick Brimble
Originaltitel: Hui Buh, das Schlossgespenst
Pressekritiken
2,5 3 Kritiken
User-Wertung
2,3 96 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Als einziges behördlich zugelassenes Gespenst hat Hui Buh (Michael Bully Herbig) ein herrliches Geisterdasein auf dem schaurigen Schloss Burgeck: Er kann völlig ungestört durch sein märchenhaftes Gemäuer spuken und allem und jedem das Gruseln lehren – in erster Linie nervt er damit aber seinen treuen Gefährten, den alten Kastellan (Hans Clarin), einziger Sterblicher und Schlossverwalter. Doch die gemütliche Ruhe hat ein Ende, als König Julius der 111. (Christoph Maria Herbst) auftaucht und sich auf Schloss Burgeck häuslich einrichtet. Leonora Gräfin zu Etepetete (Heike Makatsch), eine blasierte Adelige, soll Julius zum Mann nehmen, wenn es nach dem König geht. Doch Etepetete ziert sich. Unterdessen versucht Hui Buh, Julius und seine Leute aus dem Schloss zu vertreiben, damit die alten Verhältnisse wieder hergestellt werden. Dabei könnte der Geist aber vollkommen unter die Räder kommen, wenn er seine Fähigkeiten nicht auffrischt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
RTL+
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Hui Buh, das Schlossgespenst
Hui Buh, das Schlossgespenst (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Hui Buh - Das Schlossgespenst
Von Carsten Baumgardt
Ein gerüttelt Maß an teutonischer Starpower und ein mediales Sperrfeuer sollen und werden Constantin Film sowie dem deutschen Kino nach dem erwartet desaströsen WM-Intermezzo mit der Kinder-Komödie „Hui Buh - Das Schlossgespenst“ den ersehnten Zuschauerhit bringen. Dem steht wenig entgegen. Dass Sebastian Niemanns teilanimierter Fantasyfilm für erwachsene Augen äußerst bieder ausfällt, ist jedenfalls kein Hinderungsgrund. Immerhin können sich 4- bis 12-Jährige auf solidem Niveau amüsieren. Als große Abendunterhaltung für jung und alt ist „Hui Buh“ jedoch gescheitert.Ein stürmischer Gewittertag des Jahres 1399 sollte das Leben des listigen Ritters Balduin (Michael „Bully” Herbig) nachhaltig verändern. Beim Kartenspiel mit dem finsteren Ritter Adolar (solide: Nick Brimble) betrügt Balduin und gerät in die Bredouille. Doch bevor er von Adolar filettiert werden kann, wird Balduin vom Blitz g

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Film-Quiz mit Rick Kavanian Part 2: Erkennt er seine eigenen Filmzitate? 1:52
Film-Quiz mit Rick Kavanian Part 2: Erkennt er seine eigenen Filmzitate?
173 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Filme & Serien neu auf Disney+ im Oktober: Die 2. Staffel "The Mandalorian", "Die Eiskönigin"-Nachschub & mehr
News - TV-Tipps
Mit der (ersten Folge der) zweiten Staffel „The Mandalorian“ und dem „Eiskönigin“-Film „Es war einmal ein Schneemann“ bedient…
Mittwoch, 16. September 2020
Attacke auf Netflix: Mit dieser Strategie will Disney+ in Deutschland den Druck auf die Konkurrenz erhöhen
News - DVD & Blu-ray
Bisher konnte man sich bei Disney Plus auf zwei Dinge verlassen: Die angebotenen Inhalte sind familientauglich – und sie…
Dienstag, 8. September 2020
Späte Fortsetzung des Kinderfilm-Hits: Bully kündigt "Hui Buh 2" an
News - In Produktion
2006 kam „Hui Buh - Das Schlossgespenst“ mit Michael „Bully“ Herbig in der Titelrolle in die deutschen Kinos. Nun verkündete…
Mittwoch, 23. Januar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

Christoph Maria Herbst
Rolle: Julius
Heike Makatsch
Rolle: Leonora
Nick Brimble
Rolle: Daalor
Michael Bully Herbig
Rolle: Hui Buh

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.310 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 3. September 2017
Die größte Überraschung an diesem Film ist für mich ganz eindeutig Christoph Maria Herbst: wie hat man es nur geschafft den Mann der einem als Megaarschloch "Stromberg" im Kopf ist mit ein paar Haaren um Jahre zu verjüngen und ihn überhaupt so total freundlich und mögenswert erscheinen zu lassen? Na ja, eh egal: Hauptattraktion ist natürlich Michael Bully Herbig der aber selber nur kurz in der Eröffnungsszene auftritt und für den ...
Mehr erfahren
Balticderu
Balticderu

196 Follower 1.185 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 31. Mai 2022
Ganz guter Film eigentlich. Ein guter Mix aus Humor und Märchen.
Unserer Nachwuchs war begeistert und somit kommt ja ,der Film beim Zielpublikum an.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2011
„Manche Leute sagen, es gibt Gespenster. Manche Leute sagen, es gibt keine Gespenster. Ich aber sage, Hui Buh IST ein Gespenst.“ Heißt es in der ursprünglichen Hörspielreihe von Eberhard Alexander-Burgh, welche einst mit dem Synchronsprecher Hans Clarin, vor allem in den 70er Jahren Erfolg feierte. 2006 widmet sich der Regisseur Sebastian Niemann erneut dem Stoff der Hörspiel-Klassiker und versucht sich an einer Adaption mit bekannten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Wirklich... dieser Film war einfach nur enttäuschend. Sowas fällt echt unter die Kategorie "Vergeudete Lebenszeit". Was soll das? Die Zutaten sind doch vorhanden: Bully, CM Herbst, Kavanian - und was kommt dabei raus? Eine elende Langeweilesuppe... keine Ahnung, was sich Bully dabei gedacht hat. Wo ist der bissige, zynische Witz? Wo sind die guten (!) Pointen?? Und was ist mit Kavanian los? Ich fand, man konnte sich in jedem Bully Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2006.