In einer Zeit, in der die Gefahr terroristischer Anschläge auch in Deutschland konkret empfunden wird, nimmt die Auseinandersetzung um Fragen wie Religionsfreiheit, Bürgerrechte und Sicherheitspolitik an Schärfe zu. Leider geht damit keine ernsthafte Ausdifferenzierung der Debatte einher, vielmehr werden viel zu oft Klischees befördert, Ängste geschürt und ganze Bevölkerungsgruppen unter Generalverdacht gestellt. Einen den medialen Aufgeregtheiten gänzlich entgegengesetzen Beitrag zum Thema des islamischen Fundamentalismus bietet Romuald Karmakars („Der Totmacher“, „Die Nacht singt ihre Lieder“) rigoros reduzierter Dokumentarfilm „Hamburger Lektionen“. In ihm verliest der Schauspieler Manfred Zapatka (Falscher Bekenner, Der freie Wille) den ungekürzten Text zweier religiöser Unterweisungen, die der mittlerweile in Marokko inhaftierte Imam Mohammed Fazazi im Januar 2000 in der Hansestadt
Die ganze Kritik lesen