28 lange Jahre - von 1962 bis 1990 - verbringt Nelson Mandela (Morgan Freeman) im Gefängnis. Als er endlich freikommt, ist er jedoch keineswegs verbittert. Ganz im Gegenteil: Mandela spricht am Tage seiner Entlassung im Stadion von Soweto vor 120.000 Zuschauern und wirbt für die Versöhnung der schwarzen und weißen Bevölkerung Südafrikas. 1994 wird er in freien Wahlen zum Präsident gewählt. Doch die Kluft zwischen den Schichten und Rassen des sich nur langsam verändernden Landes am Kap ist immer noch groß. Mandela greift zu einer politischen Raffinesse. Die schwarze Bewegung will die von ihnen verhassten Springboks, die Rugby-Nationalmannschaft und das nationale Symbol der Weißen, unbedingt zerstören. Doch Mandela sieht hier seine Chance. Er verhindert nicht nur die Demontage des Teams, in dessen Reihen lediglich ein einziger Schwarzer aufläuft, sondern bringt auch noch Teamkapitän Francois Pienaar (Matt Damon) hinter sich. Die Mannschaft soll während der Rugby-WM in Südafrika die Herzen des ganzen Landes erobern und Schwarz und Weiß vereinen - doch der Kampf scheint so aussichtslos wie die Chancen der Springboks auf den WM-Titel...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Invictus - Unbezwungen (DVD)
Neu ab 7,96 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Invictus - Unbezwungen
Von Carsten Baumgardt
Nelson Rolihlahla Mandela gilt neben Martin Luther King und Malcolm X gemeinhin als bedeutendster Vertreter im weltweiten Kampf gegen die Unterdrückung der Schwarzen. Diesem Mann, der 27 Jahre in politischer Gefangenschaft schmorte und als Präsident (1994 bis 1999) sein Land Südafrika weg von der Apartheid führte, ein Biographie-Drama zu gönnen, ist richtig - selbst wenn alles von amerikanischer Seite in Szene gesetzt wird. Und es ist der sicheren Hand und dem Können von Ausnahmeregisseur Clint Eastwood zu verdanken, dass sein Film nicht an dem gewählten Ansatz scheitert, sich dem Charakter Mandela über ein einzelnes Großereignis zu nähern. Als Aufhänger dienen Eastwood die Ausrichtung und der Gewinn der Rugby-WM im Jahr 1995, mit der der Friedensnobelpreisträger sein Volk über den Sport zusammenführen wollte. Von 1962 bis 1990 sitzt Nelson Mandela (Morgan Freeman) wegen politischer Akti
Der Name des Regisseurs birgt alleine schon für Qualität: Clint Eastwood- Egal was man dem Mann gibt, er ist in jeder Sparte, in jedem Genre und bei jedem Thema einfach top. Und wenn das Thema Sport ist sowieso: schließlich war sein "Million Dollar Baby" damals schon ein Hit auf der ganzen Linie. Jetzt ist es Rugby, dabei die übliche und trotzdem wahre Geschichte eines Teams von Außenseitern die bei einem großen Turnier gegen alle ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 16. August 2010
"Invictus" ist eine gute Verfilmung von einem Teil von Nelson Mandelas Leben geworden, die sich hauptsächlich mit der Rugby-Weltmeisterschaft und der Identifikation eines bis dahin gespaltenen Landes in ein einziges Team auseinandersetzt. Dabei geht Regisseur Clint Eastwood weniger auf politische Aspekte ein als vielmehr auf den Sport als Integrationsträger selbst. Der Film ist durchgehend authentisch, vor allem Morgen Freeman liefert als ...
Mehr erfahren
Pato18
1.648 Follower
985 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 5. September 2013
"Invictus-Unbezwungen" ist meiner meinung eine sehr gute verfilmung geworden! es war allerdings kein mega film... auch ich bin so eingestellt wie mandela total gegen die rassentrennung also fand das was er geleistet sehr stark. der film wird auch richtig gut und dies besonders am ende inszeniert! klar noch ein paar spannungmomente fehlen einfach deswegen auch nur 4 sterne! aber das ende war echt sehr spannend und man hat einfach mitgefühlt!
niman7
710 Follower
616 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2012
Der Film Invictus spiegelt die Lage und das Leben des Nelson Mandela wunderbar. Matt Damon und Morgan Freeman passen echt super zusammen. Freeman ist einfach dazu geboren um Mandela zu spielen. Leider sieht im Film das Rugby spiel nicht so gut aus. Eher unproffessionell und das obwohl die dort eine Weltmeisterschaft darstellen. Die Wandlung vom rassistischen Matt Damon zum normalen ist auch sehr gut gelungen und alles sieht sehr echt aus. Tolle ...
Mehr erfahren