Die T.C. Williams Highschool hat ein Footballteam, deren Mitglieder nichts von Teamspirit halten. Und um dies zu ändern, wird Herman Boone (Denzel Washington) beauftragt, den Jungs Gemeinschaftssinn zu vermitteln. Aber das ist schwierig, denn fast alle Mitglieder der Titanen scheinen andere Sachen im Kopf zu haben als Sport. Boone leitet ein Trainingscamp, an dem die Schwarze und die Weiße Mannschaft der Schule gemeinsam teilnehmen. Julius (Wood Harris) und Gerry (Ryan Hurst), die beiden Teamleader, freunden sich schließlich an, werden aber nach Ende des Camps wieder rassistisch angegangen. Wird Herman Boone es schaffen, dass die Titanen auch außerhalb des Trainingslagers Erfolg haben - Miteinander, nicht im Kampf?
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ein klasse Football Film der eine sehr wichtige Geschichte erzählt. Sehr emotional. Ich kriege jedesmal wieder Gänsehaut bei manchen Szenen. Denzel Washington und Will Patton spielen die Coaches einfach sensationell. Eine klare Empfehlung.
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. Dezember 2020
Football mit Rassenthema...
Sportfilme sind oft inspirierend und motivierend. „Remember The Titans“ geht jedoch sozial, menschlich und politisch weit über das Übliche hinaus, ist ein absolut toller Film, nicht nur Footballfilm. Denzel und viele damals noch sehr junge Stars strahlen um die Wette, doch Werte und Aussagen sind das zeitlose Herzstück dieser faszinierenden Geschichte über Amerikas (leider noch immer oft schief gewickelter) ...
Mehr erfahren
Wlad S.
7 Follower
50 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 25. September 2015
Zweitbester Football film den es gibt nach Brad Pitts Moneyball, deshalb 4,5 statt 4 sterne als Genrebonus. Starke Unterhaltung im typischen Denzel stil, unterhaltsam ,erzählerisch stark und keine Minute langweilig
Alice Polaniok
28 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 3. August 2022
Ich liebe diesen Film!
Klasse Darsteller, sehr authentisch. Die Problematiken von Rassismus und "Rassentrennung" werden konkret aufgeführt, aber es wird dem gekonnt entgegengewirkt. Um die Ernsthaftigkeit des Themas aufzulockern, kommt der Sport zum Einsatz, aber es gibt auch ein paar lustige Szenen. Der Film ist nach einer wahren Begebenheit.