Chicago, 1968: Es kommt vermehrt zu zunächst friedlichen, von der Hippie-Kultur geprägten Demonstrationen rund um einen Parteitag der Demokraten, die sich vor allem gegen den Vietnamkrieg richten. Als die Polizei aber schließlich eine Ausgangssperre verhängt und mit aller Kraft durchsetzt, kommt es fünf Tage und Nächte lang zu gewalttätigen Krawallen. Hunderte Menschen werden in dem Gefecht zwischen der mit Tränengas und Schlagstöcken vorgehenden Polizei und den Demonstranten verletzt – auch Journalisten beklagen, von Polizisten niedergeknüppelt worden zu sein. Ihre Kameras und Filme: zerstört und beschlagnahmt. Doch auch wenn der Stab von US-Präsident Lyndon B. Johnson die Verantwortung für die Ausschreitungen bei der Polizei sieht, werden sieben vermeintliche Rädelsführer der Unruhen vor Gericht gestellt. Die Angeklagten u.a. Abbie Hoffman (Sacha Baron Cohen), Jerry Rubin (Jeremy Strong), Tom Hayden (Eddie Redmayne) und Bobby Seale (Yahya Abdul-Mateen) werden beschuldigt, die Krawalle bewusst proviziert zu haben – und müssen sich monatelang vor Gericht stellen, während zahlreiche Aktivisten und Kulturschaffende die Einstellung des Verfahrens mit weiteren Protesten fordern...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
The Trial Of The Chicago 7
Netflix‘ nächster Oscar-Kandidat?
Von Christoph Petersen
Fast 30 Jahre nach seinem Debüt „Eine Frage der Ehre“ mit Tom Cruise und Jack Nicholson, für den er 1992 sein eigenes Theaterstück für die große Leinwand adaptierte, kehrt Aaron Sorkin in den Gerichtssaal zurück: In der Netflix-Produktion „The Trial Of The Chicago 7“, bei dem er nach „Molly’s Game“ erneut selbst Regie führt, beleuchtet der oscarprämierte Autor die Anklage von Anti-Kriegs-Aktivisten, gegen die nach einer blutig niedergeschlagenen Demonstration vor dem demokratischen Parteitag 1968 ein regelrechter politischer Schauprozess angestrengt wurde. Mit seinen Silicon-Valley-Filmen „The Social Network“ und „Steve Jobs“ hat Aaron Sorkin bewiesen, dass er auch aus vermeintlich unverfilmbaren Stoffen mitreißende Kinogeschichten zu formen vermag. Die Story der Chicago 7, die zu Beginn des Prozesses noch zu acht waren, ist für den „The West Wing“-Schöpfer hingegen ein leichtes Ziel: D
User folgen
6.680 Follower
Lies die 4.619 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2020
Man kann am Namen des Regisseurs ableiten was man hier zu erwarten hat: der Film ist von Aaron Sorkin, von dem ach Serien wie „West Wing“ oder „Newsroom“ stammen und Filme wie „Mollys Game“. Sorkin hat ein Talent dafür komplexe Sachverhalte in unterhaltsame Filme zu packen und im weitersten Sinne auch sehr verständlich zu machen. Allerdings sind dabei die Schauwerte nicht hoch, sie bestehen eigentlich immer Aus Personen, meist ...
Mehr erfahren
Jan J.
User folgen
31 Follower
Lies die 268 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 10. November 2020
War leider absolut gar nicht mein Fall. Völlig unverständlich, dass The Trial of the Chicago 7 sogar in mehreren Fachkreisen als Oscaranwärter gehandelt wird. Eher ein Film der Marke einmal gesehen & direkt wieder vergessen.
Cursha
User folgen
4.299 Follower
Lies die 1.000 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 15. August 2021
Im Film heißt es des Öfteren "Show Don´t Tell". Dieser Film tut genau dies nicht. Viele Werfen einem Regisseur wie Christopher Nolan vor, er würde nur den Plot erklären und Exposition liefern, aber der Mann versteht es das gesagt auch im gleichen Moment zu zeigen (man nehme sich nur die Parisszene in "Inception"), aber in diesem Film wird geredet bis zum Erbrechen und verursacht, bei einem eigentlich spannenden Thema nur absolute leere und ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
92 Follower
Lies die 589 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 12. November 2020
UNTER DEM DRUCK DER STRASSE
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Eigentlich wäre dieser historische Stoff hier das richtige Thema für Vietnamkriegs-Veteran Oliver Stone gewesen. Vielleicht gar als Ergänzung für sein hochgeschätztes Drama Geboren am 4. Juli. So gesehen sind beide Filme recht verwandt, nur dass The Trial of the Chicago 7 Erfahrungen an der Front komplett ausspart. Relevant ist hier das politische Engagement der breiten ...
Mehr erfahren