Game Over - Spiel mit dem Teufel
Filmposter von Game Over - Spiel mit dem Teufel
1. Januar 2006 Im Kino | Drama, Fantasy, Thriller
Regie: Måns Mårlind, Björn Stein
|
Drehbuch: Måns Mårlind
Besetzung: Jonas Karlsson, Eva Röse
Originaltitel: Storm
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

DD (Eric Ericson), mit richtigem Namen Donny Davidsson, ist ein durchschnittlicher Großstädter mit einem dafür typischen Leben. Als Lifestyle-Journalist hat er Zugang zu Edel-Partys und den angesagtesten Events in Stockholm. In einer Nacht passiert etwas Seltsames: eine offenbar sehr durcheinander scheinende Frau setzt sich mit zu Donny ins Taxi. Sie wird von dunklen Gestalten verfolgt, und einige Sekunden später ist sie schon wieder verschwunden. Kurze Zeit später wird Donny in seiner Wohnung von der geheimnisvollen Promise (Eva Röse) gebeten, auf einen glänzenden Würfel aufzupassen. Doch die dunklen Gestalten sind kurz danach bereits auf dem Weg und durchwühlen seine Wohnung auf der Suche nach dem Würfel. Donny geht dem Hinweis auf einer Streichholzschachtel nach, was ihn zu einem Computerspiel namens "Storm" führt ...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Game Over - Spiel mit dem Teufel
Von Samuel Rothenpieler
Magie, Mystik, Action, Humor und eine Brise Horror. Klingt fast nach Spiel, Spaß und Spannung. Die Regisseure Mans Marlid und Björn Stein haben einiges daran gesetzt, ihr Erstlingswerk „Storm“ so aufregend und berauschend wie möglich zu gestalten. Der Anspruch scheint kein anderer zu sein, als einen neuen Kultfilm zu erschaffen, der mit starken Charakteren, halsbrecherischer Action und comicverwandter Erzählstruktur neue Maßstäbe setzen soll. Alles, was in letzter Zeit an Innovationen und Trends den Filmmarkt überschwemmte – Comicverfilmungen, mystische Neuzeitmärchen, Martial-Arts und der Matrix-Kult – finden in „Storm“ Eingang. Der Schwede behält sich jedoch gegenüber allen Referenzen eine Besonderheit vor: Die Grundidee des Filmes ist eine künstlerische, bühnengerechte Darstellung eines rein menschlichen, kognitiven Phänomens. Das Vorhandensein eines moralischen Gewissens ist eine una
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Schweden
Verleiher Sunfilm Entertainment
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.