Titanic
Filmposter von  Titanic
8. Januar 1998 Im Kino | 3 Std. 14 Min. | Drama, Romanze
Wiederaufführungstermin 9. Februar 2023
Regie: James Cameron
|
Drehbuch: James Cameron
Besetzung: Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, Billy Zane
User-Wertung
4,3 3538 Wertungen, 58 Kritiken
Filmstarts
4,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

"Titanic" enthält gleich drei Geschichten auf einmal. In der ersten geht es um den Schatzsucher Brock Lovett (Bill Paxton), der das Wrack des ehemals größten Schiffs der Welt nach dem Diamant-Collier "Herz des Ozeans" absucht. Dabei nimmt das Forscherteam Kontakt zur ehemaligen Besitzerin der wertvollen Kette auf. Die Dame heißt Rose Dawson-Colvert (alt: Gloria Stuart, jung: Kate Winslet) und war 1912 mit an Bord, als das berühmte Unglück geschah. Rose erzählt den Männern Geschichte Nr. 2, in der sie sich auf der Jungfernfahrt als verlobtes Oberschichten-Mädchen in den armen Künstler Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) verliebt - eine Liebe über gesellschaftliche Klassen hinweg mit all den dazugehörigen Problemen. Diese Liebesgeschichte wiederum geschieht vor dem Hintergrund von Geschichte Nr. 3: Es ist eine Geschichte voller Größenwahn und blinder Technikgläubigkeit, die an einem Eisberg endet...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
RTL+
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Titanic
Titanic (Blu-ray)
Neu ab 9,69 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Titanic
Von Andreas Staben
„Ich bin der König der Welt": Als „Titanic" bei der Oscar-Verleihung 1998 mit elf Auszeichnungen den Uralt-Rekord von „Ben Hur" einstellte, griff Regisseur James Cameron nicht gerade bescheiden zu dem inzwischen berühmten Zitat aus seinem Über-Blockbuster. Aber zumindest was das Hollywood-Universum angeht, hatte er recht. Mit einem Einspielergebnis von weltweit über 1,8 Milliarden Dollar pulverisierte er alle Kassenrekorde und stieß in Erfolgsdimensionen vor, die als kaum erreichbar galten. Bis 2010 gelangte niemand mehr in ähnliche Sphären, ehe James Cameron sich mit „Avatar - Aufbruch nach Pandora" bekanntlich selbst übertraf. Das Science-Fiction-Abenteuer setzte vor allem technisch neue Maßstäbe und löste eine anhaltende Welle von 3D-Filmen aus. Dazu gehörte bald auch die Wiederaufführung von Erfolgsfilmen der Vergangenheit in nachträglich erstellten 3D-Versionen und mit dem 100. Jahr
Bild von 25 Jahre Titanic Trailer DF 1:36
25 Jahre Titanic Trailer DF
1.817.244 Wiedergaben
Bild von Titanic Trailer (3) DF 2:07
171.110 Wiedergaben
Bild von 25 Jahre Titanic Trailer OV 1:41
1.112 Wiedergaben
Bild von Titanic Trailer (4) OV 2:02
293 Wiedergaben
Bild von Titanic Trailer (5) OV 4:09
77.376 Wiedergaben
Bild von Titanic Trailer (6) OV 2:01
8.755 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Titanic Making of OV 2:58
Titanic Making of OV
1.386 Wiedergaben
Bild von "Titanic" 5:17
"Titanic"
202.754 Wiedergaben
Bild von Titanic Making of DF 3:40
Titanic Making of DF
7.403 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Nicht viele wissen es, aber eine der realen Figuren von "Titanic" war schon vor 60 Jahren die Heldin eines sechsfach oscarnominierten Films
News - Reportagen
Die von Kathy Bates gespielte Molly Brown ist eine der Sympathieträgerinnen in „Titanic“ – die es tatsächlich gegeben hat.…
Donnerstag, 9. Januar 2025
bild aus der news "Mein größtes Bedauern": Leonardo DiCaprio hatte die Qual der Wahl zwischen "Titanic" und einem absoluten Kult-Meisterwerk
News - Reportagen
Wie wäre Leonardo DiCaprios Karriere verlaufen, wenn er die Hauptrolle in James Camerons Epos „Titanic“ abgelehnt hätte?…
Mittwoch, 8. Januar 2025
bild aus der news Nur noch 10 Tage bei Netflix streamen: Das wohl bahnbrechendste Blockbuster-Meisterwerk der 90er-Jahre – 3 Stunden für die Ewigkeit
News - DVD & Blu-ray
Die 1990er haben viele Blockbuster-Meisterwerke hervorgebracht. Mit James Camerons Drei-Stunden-Epos „Titanic“ könnt ihr…
Samstag, 4. Januar 2025
bild aus der news "Ich bewundere dein Talent und deine Leidenschaft": Leonardo DiCaprio richtet lobende Worte an Hollywood-Größe
News - Reportagen
Leonardo DiCaprio und Kate Winslet bildeten in „Titanic“ eines der berühmtesten Leinwandpaare aller Zeiten. Bis heute sind…
Donnerstag, 12. Dezember 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Leonardo DiCaprio
Rolle: Jack Dawson
foto von Kate Winslet
Rolle: Rose DeWitt Bukater
foto von Billy Zane
Rolle: Cal Hockley
foto von Kathy Bates
Rolle: Molly Brown

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Gina Dieu Armstark
Gina Dieu Armstark

21 Follower 69 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Januar 2014
"Titanic", gekonnt inszeniertes Blockbusterkino, das durch die fabelhafte Verknüpfung zwischen dem historischen Ereignis, einer realitätsnahen Geschichte, Actionfilm und Drama in der oberen Liga spielt. Wir schreiben das Jahr 1998. Ein kleines Mädchen von 11 Jahren, unerfahren was Filme und Kino betrifft, sitzt am Tisch und hört den beiden älteren Schwestern zu, wie sie einen Kinobesuch planen. Während sie so dasitzen und Worte von sich ...
Mehr erfahren
Jan J.
Jan J.

67 Follower 268 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 28. Mai 2020
Absolutes Meisterwerk, das man einfach mal gesehen haben muss.
James Cameron hat hier ein unvergessliches Erlebnis geschaffen, was
ohne Zweifel zu den besten Filmen aller Zeiten zählt und seine 11 Oscars
völlig zurecht erhalten hat.
Marcel P.
Marcel P.

125 Follower 251 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 3. Mai 2016
Zweifelsohne ein Film für die ewigkeit. Mir kam er etwas zu langsam aus dem Quark. Eins stört mich bis heute: Warum geht Leo am Ende nicht mit aufs Brett , da war genug Platz?! Dem ist wohl das Hirn angefroren.....ach....naja
Luke-Corvin H
Luke-Corvin H

387 Follower 474 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 23. Februar 2015
Titanic überzeugt mit seine Effekte. Darüber hinaus ist der Streifen zu lang geraten. Leonardo DiCaprio und Kate Winslet sind als Liebespärchen überzeugend. James Cameron ist mit Titanic vielleicht nicht sein bester Film aber immer noch ein guter Film.

Bilder

Wissenswertes

Zeichnungen aus Jacks Skizzenbuch stammen von James Cameron

Sämtliche Zeichnungen aus Jacks Skizzenbuch stammen von niemand Geringerem als Regisseur James Cameron höchstpersönlich. Jack ist Rechtshänder und Cameron ist Linkshänder. Die Szenen, in denen man glaubt, Jack zu sehen, wie er Rose malt, wurden also angeblich in der Postproduktion gespiegelt.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 200 000 000 USD
Wiederaufführung 09/02/2023
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -