Wir schreiben das Jahr 1912. Lange vor Indiana Jones streift die mutige Pariser Reporterin Adèle Blanc-Sec (Louise Bourgoin) bereits durch verfallene Grabanlagen samt fieser Mumien und urzeitlichen Viechern. Eines davon ist soeben aus einem 136 Millionen Jahr alten Ei im Naturkundemuseum geschlüpft – und die Stadt versinkt im Chaos. Gemeinsam mit dem prominenten Professor Ménard (Jacky Nercessian) geht Adèle dem Geheimnis auf den Grund. Probleme dabei machen ihr Konkurrent Dieuleveult (Mathieu Amalric) und Inspektor Caponi (Gilles Lellouche), der den Prof im Visier hat. Dessen Fähigkeiten haben das Unheil zu verantworten. Er soll durch die Guillotine enthauptet werden...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Adèle und das Geheimnis des Pharaos
Von Christian Horn
Nachdem Luc Besson in den Achtzigern und Neunzigern mit einigen höchst eigenwilligen und visuell herausragenden Produktionen für Cineasten aufgefallen ist – etwa „Subway", „Im Rausch der Tiefe" oder „Léon - Der Profi" – scheint er sich im neuen Jahrtausend auf Familienunterhaltung festzulegen. „Arthur und die Minimoys" sowie dessen Nachfolger (ein dritter Teil ist in der Mache) markierten nach sechs Jahren Leinwand-Abwesenheit den Anfang dieser Entwicklung. Auch Bessons aktueller Film, der auf Comics von Jacques Tardi basierende „Adèle und das Geheimnis des Pharaos" mit dem schönen Originaltitel „Les aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec", fügt sich in dieses Bild, wenngleich das Fantasy-Abenteuer auch ein oder zwei für Kinder weniger geeignete Szenen parat hält. Die frühere narrative Eleganz, die beeindruckenden Bilder und Inszenierungs-Einfälle des französischen Regisseurs lässt
ja die synch. ist wirklich schreklich und dadurch nervt miss adele mehr als sie unterhält.es wurde viel aus indiana jones geklaut und kindisch umgesetzt.luc beson merkt man garnicht.story gabs schon x mal.logik sollte man erst garnicht beachten.dialoge lassen die augen rollen...hab mir mehr erhoft.
fazit:mittlerer Kinderfilm mit schlechter synch.
Djangolina
User folgen
2 Follower
Lies die 14 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 17. April 2011
Der Film ist total erfrischend. Endlich mal was anderes als der übliche amerikanische Abenteuerquatsch. Louise Bourgoin ist einfach super, nicht so ein doofes Girlie, sondern eine richtige Frau. Auch wenn die Synchronisation nicht so doll ist: Die Dialoge fand ich super! Man braucht manchmal richtig Grips, um mitzukommen.
Josi1957
User folgen
46 Follower
Lies die 575 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 6. November 2022
Starregisseur Luc Besson wollte die französische Comicreihe *Adeles ungewöhnliche Abenteuer* in die Kinos bringen, es blieb aber bei diesem einen Versuch.
mysterious
User folgen
11 Follower
Lies die 73 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 3. Oktober 2010
Zuerst einmal eine Frage an filmstarts.de : Warum steht ihr nicht zu eurer Bewertung ? Als ich die kritik das erste mal las , habt ihr 2,5 Sterne gegeben und jetzt 3 ? Naja egal.
"Adele und das Geheimnis des Pharaos" als Kinderfilm zu bezeichnen ist absurd , auch wenn er ab 6 freigegeben wurde. Am besten beschreibt man diesen Film als schwarzhumorige Fantasy-Komödie. Die Figuren sind stark überspitzt , die Schauspieler spielen stark (vor allem ...
Mehr erfahren