Das hat Auftragskiller Arthur Bishop (Jason Statham), der einer der Besten seines Berufs ist, nicht kommen sehen! Eines Tages wird er vom geheimnisvollen Geschäftsmann Dan Sanderson (Tony Goldwyn) beauftragt, seinen Freund und Mentor Harry (Donald Sutherland) zu töten. Der Profi zieht den Job durch. Er lockt den Rollstuhlfahrer in eine Tiefgarage und erschießt ihn. Danach zerbricht er fast an Harrys Tod. Dessen Sohn Steve (Ben Forster) geht es ähnlich - die beiden treffen sich am Grab. Steve will nun zum Assassinen geschult werden, um seinen Vater zu rächen. Ausgerechnet Arthur soll ihn ausbilden...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
The Mechanic
Von Florian Koch
Vor rund 30 Jahren, lange vor Luc Bessons „Léon - Der Profi" und „Nikita", war der Typus des Auftragsmörders kaum präsent. Das sollte sich 1972 in den USA ändern. In Michael Winners „Kalter Hauch" verkörperte der damalige Topstar Charles Bronson einen eiskalten Profikiller, der nicht nur die schmutzigsten Jobs erledigte, sondern auch noch Nachwuchsgangster Steve McKenna (Jan-Michael Vincent) unter seine Fittiche nahm. Der Stoff hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Das dachten sich wohl auch William Chartoff und David Winkler, die Produzenten-Söhne des Bronson-Films. Jetzt treten sie in die Fußstapfen von Robert Chartoff und Irwin Winkler und verfilmen „The Mechanic" im zeitgenössisch-rasanten Actiongewand noch einmal neu. Unter der Ägide von „Lara Croft: Tomb Raider"-Regisseur Simon West schlüpft nun Jason Statham („Transporter") in die Rolle des Mentors von Steve McKenn
Langweiliger film, der sehr vorhersehbar ist. 4/10 Punkte
Lamya
User folgen
1.018 Follower
Lies die 801 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 8. April 2011
Habe den Film gestern gesehen und er hat mir sehr gut gefallen. Ein sehr guter Mix aus Action und Thriller. Konnte ziemlich gut unterhalten, auch wenn alles ein bisschen vorhersehbar war. Kann aber trotzdem jedem empfehlen, sich den Film mal anzusehen!
7/10
Uncuter
User folgen
7 Follower
Lies die 48 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 15. April 2011
Der Film ist in Ordnung. Mehr aber auch nicht. Mir persönlich hat etwas die Spannung in der Story gefehlt. War sehr vorhersehbar. Da hätte der eine oder andere Schwenk durchaus gut getan.
Jason spielt seine typische Rolle. Cool bleiben, alles zu Klump hauen und den Rest niederschiessen. Hier hat mir der Sound besonders gut gefallen. Speziell im Showdown kommen die Waffen klanglich sehr gut rüber.
Einmal ansehen ist in Ordnung aber ein ...
Mehr erfahren
Mareo
User folgen
4 Follower
Lies die 27 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 12. April 2011
Ich schaue den Film als das an, was er ist: Ein Actionfilm, aber mit überraschend viel Gefühl und z.T. Charakterzeichnung. Staham wie gewohnt, aber sein Partner, der hat mir schon immer als Schauspieler gefallen. Der Typ spielt einfach grandios! Die Geschichte ist solala, aber die Actionsequenzen richtig geil! Hat mir gut gefallen!
Als Arthur (Jason Statham) den Auftrag bekommt seinen Mentor (Donald Sutherland) zu töten, muss er eine Nummer anrufen. An der anderen Seite meldet sich „Cobol Engineering“. Filmfans dürfte dieser Name vertraut sein. In Christopher Nolans „Inception“ heuert diese Firma Cobb (Leonardo DiCaprio) an, um Informationen aus den geheimsten Gedanken des Industriellen Saito (Ken Watanabe) zu stehlen.
Filmhandlung spielt am Release-Date
Im Finale sieht man ein Überwachsungskameravideo von Jason Statham. Der Datumsstempel zeigt den 28. Januar 2011. Der Tag des amerikanischen Kinostarts von "The Mechanic"
Cameo-Auftritt des Regisseurs
Der Regisseur des Films Simon West („Con Air“) hat einen kurzen Cameo-Auftritt. Er spielt einen Handlanger von Dean (Tony Goldwyn), der von Arthur (Jason Statham) mit einem Müllwagen aufgespießt wird.