„In jeder Sekunde“, das Regiedebüt des erfahrenen Kameramanns Jan Fehse (Tattoo, Herr Bello), erzählt in zwei mehr oder minder scharf voneinander abgegrenzten Episoden von drei Männern und drei Frauen, die alle an einem entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Dabei orientiert sich das Episoden-Drama sowohl dramaturgisch als auch visuell ganz deutlich an den Filmen von Alejandro González Iñárritu (21 Gramm, Babel). Für einen Debütfilm sehr stilsicher und ohne großen Pomp inszeniert, leidet der Film ein wenig an der konstruierten Abfolge der Ereignisse. Die erzählerische Kausalkette nie durchbrechend, verliert der Film so einiges an innerer Spannung.Zu Beginn des Films sind es noch drei Episoden, die recht schnell zu zwei verschmelzen. Hans Frick (Sebastian Koch, Das Leben der Anderen) und seine Frau Anna (Barbara Auer, Die innere Sicherheit) kümmern sich um ihre kranke Tochter. D
Die ganze Kritik lesen