Manhattan
Filmposter von  Manhattan
30. August 1979 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Woody Allen
|
Drehbuch: Woody Allen, Marshall Brickman
Besetzung: Woody Allen, Diane Keaton, Michael Murphy
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
4,0 51 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Den in New York lebenden Schriftsteller und Fernseh-Autor Isaac Davis (Woody Allen) scheint das Pech verfolgt zu haben. Seine lesbische Ex-Frau Jill (Meryl Streep) plant ein prekäres Enthüllungsbuch über die gescheiterte Ehe zu schreiben und auch die Beziehung zu der erst 17-jährigen Tracy (Mariel Hemingway) läuft nicht so, wie es sich der neurotisch veranlagte und wesentlich ältere Isaac zunächst vorgestellt hatte. Zu unterschiedlich sind die Interessen, zu groß ist der Altersunterschied. Doch auch beruflich läuft bei weitem nicht alles rund: Ständig unter Erfolgsdruck und unzufrieden mit den neu aufkommenden Trends sieht sich Isaac immer mehr im Spannungsfeld zwischen zwei Generationen, in dem es ihm an Ordnung und Halt im Leben fehlt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Manhattan
Von Matthias Ball
„Eine Kurzgeschichte über Menschen in Manhattan, die ständig aber völlig unnötig neurotische Probleme für sich aufbauen, die sie davon abhalten, sich mit den wesentlich schwerer lösbaren bedrohlichen Problemen des Universums auseinanderzusetzen." Treffender als Woody Allen in der Person des 42-jährigen Isaac Davis hier gegen Ende des Films noch einmal das Konzept von „Manhattan" resümiert, lässt es sich wohl kaum ausdrücken. „Manhattan", das ist in erster Linie die in schwarz-weißen Cinemascope-Bildern verfilmte Hommage an das Flair, den Glanz und die Kontraste seiner geliebten Heimatstadt New York. Allen, der bereits im Alter von 16 Witze für Zeitungskolumnisten und Magazine schrieb und sein Regiedebüt 1966 mit der Bond-Persiflage „What's Up, Tiger Lily?" gab, wendete sich gegen Ende der Siebziger erstmals von seinen funny movies ab und schaffte mit dem satirisch-psychoanalytischen [Der

Trailer

Bild von Manhattan Trailer OV 3:13
Manhattan Trailer OV
1.628 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 30: "Manhattan" 6:57
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 30: "Manhattan"
3.629 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news All diese Schauspieler bereuen einen ihrer Filme zutiefst
News - Stars
Shia LaBeouf und Megan Fox machten kein Hehl daraus, dass sie Michael Bays „Transformers 2“ so gar nicht mochten. Sie sind…
Freitag, 14. Oktober 2016
bild aus der news "Möge die Macht mit dir sein": Die 33 besten letzten Zeilen in Kinofilmen
News - Bestenlisten
Des Beste kommt zum Schluss! Wir haben für euch 33 der legendärsten finalen Worte großer Kinomeilensteine zusammengesammelt...
Montag, 4. Juli 2016
bild aus der news Die 100 besten Filme aller Zeiten: Die ultimative FILMSTARTS-Liste
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden - und in den Videos zu jedem Film gibt es jeweils…
Samstag, 2. April 2016
bild aus der news Knapp an den 100 % vorbei: 40 Filmklassiker, zu denen es genau EINE EINZIGE negative Kritik gibt
News - Reportagen
Natürlich gibt es zu allem zwei Meinungen, aber bei manchen Klassikern müssten sich doch alle Kritiker einig sein, oder?…
Dienstag, 8. März 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Woody Allen
Rolle: Isaac Davis
foto von Diane Keaton
Rolle: Mary
foto von Michael Murphy
Rolle: Yale
foto von Mariel Hemingway
Rolle: Tracy

User-Kritiken

Cursha
Cursha

7.273 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2022
Ein Klassiker der Filmgeschichte und einer meiner Lieblingsfilme von Woody Allen, den ich auf so vielen Eben überzeugend und unterhaltsam fand. Der Film lohnt sich absolut und ist auch heute noch wundervoll anzusehen.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 27. Mai 2015
''Manhattan'' variiert das Stadtneurotiker-Thema zu wenig, um als Film noch selbständig zu sein. Dem Charme des Films kann man sich wegen der einfühlsamen Darstellungen der Schauspieler und der pointierten Dialoge nicht entziehen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. Mai 2010
Ein Meisterwerk von Woody Allen. Witzig, gefühlvoll, romantisch - alles, was ein guter Film braucht.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1979
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -