Mein Konto
    The Big Lebowski
    Durchschnitts-Wertung
    4,4
    1343 Wertungen
    Deine Meinung zu The Big Lebowski ?

    38 User-Kritiken

    5
    21 Kritiken
    4
    10 Kritiken
    3
    2 Kritiken
    2
    4 Kritiken
    1
    0 Kritik
    0
    1 Kritik
    Davki90
    Davki90

    25 Follower 210 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 31. Dezember 2020
    Der Dude ist eine Kultfigur der 90er geworden. Jeff Bridges passt einfach nur zu gut in diese Rolle. Es gibt viele Zitate und Sprüche, die heute noch verwendet werden. es ist einfach einen coolen Typ. Der Film hat viele witzige Momente, aber auch hier und da ein paar längen. Die Coen-Brüder haben aber auch ein paar überraschende Momente eingebaut. Es ist ein sehr guter Film, doch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt er nicht. Der Film "Once Upon a Time in Hollywood", erinnert manchmal sehr an "The Big Lebowski". Da geht es auch um eine Männerfreundschaft. Es ist ein Film, der kaum mehr von den 90er Jahren wegzudenken ist. Es ist wie viele Streifen dieses Jahrzehnts ein Kultfilm.
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
    Warum der Film derart gut bewertet ist, bleibt für mich ein Rätsel. Jeff Bridges spielt den coolen Halodri richtig genial, keine Frage. Auch die anderen Schauspieler sind erstklassig. Die Synchronstimmen ebenfalls. Die Filmmusik ist toll. Doch was ist nur mit der Story passiert? War der Drehbuchautor völlig zugekifft, als er schrieb? Aus dem Film hätte man eine richtige genial witzige Superkomödie machen können. Doch aufgrund der hohlen, wirren und verkünstelten Geschichte wurde das große Potential leider völlig vergeudet. Offenbar fahren die Leute auf unsinniges Zeugs ab und sehen es als "Kunst". Ich kann vielem davon nichts abgewinnen. Einige Szenen sind mit okkulter Symbolik versetzt. Logik fehlt in vielen Abschnitten völlig, stattdessen hat man stellenweise den Eindruck in einem abstrakten Experimentalfilm gelandet zu sein. Der "Dude" liefert mehrere gute Lacher. Sein durchgeknallter, cholerischer Bowling-Kumpel sorgt auch für immerhin zwei Lacher. Aber der Humor kommt dennoch deutlich zu kurz. Stattdessen wird viel geredet, teils sinnfreies, überflüssiges Zeug, das man hätte locker rauskürzen können. Und es gibt zu viele Szenen, die völliger, unpassend zusammengeschusterter Nonsense sind.

    Story technisch holpriges, durchwachsenes Kunstwerk mit genialem Hauptcharakter "Dude", der viele Schwächen des Films wieder mehr als wett macht. Trotzdem alles in allem kein anspruchsvolles, sinniges, wirklich witziges oder empfehlenswertes Machwerk. Prädikat "Misslungen", aber Jeff Bridges ist in seiner Rolle wirklich sehenswert
    Philm
    Philm

    14 Follower 242 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 23. März 2020
    Hab den Hype um den Film nie ganz verstanden. Aber perfekter Film für ein lustigen Abend mit Freunden.
    PostalDude
    PostalDude

    656 Follower 874 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 3. Februar 2020
    Die Story eines Penners... :D
    Aber was für eine!

    Jeffrey Lebowski, von allen nur "Dude" genannt, wird das Opfer einer Verwechslung... Oder wird es eher der "echte" Lebowski?
    Ein John Goodman in absoluter Bestform, coole, verrückte Charaktere, lockere Sprüche, geile Musik & eine abgefahrene Story, wo immer wieder was unerwartetes passiert, fertig ist der White Russian! :D
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 24. Juli 2019
    Top einfach klasse und lustig geil geil geil geil geil geil und nochmals geil und super lustig und geil und lustig xD
    TertiaVigilia
    TertiaVigilia

    2 Follower 21 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 4. Februar 2019
    Der Film ist...okay. Es war eine lustige Szene, spoiler: ich sag nur: "The old man told me to take any rug in the house". Ich hab mich kapputgelacht, wirklich herrlich
    . Der Rest war leider recht enttäuschend, ohne großartige Handlung und wirklichen Sinn. Schaut euch die Szene an und erspart euch die 1 1/2 h: https://www.youtube.com/watch?v=Xhp85-Ja3Ro
    Ischi
    Ischi

    1 Follower 12 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 5. Januar 2019
    Der Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich kann ihn absolut weiterempfehlen, wenn man den speziellen Coen Brüder Humor man ;-)
    Jeff Bridges ist in seiner Rolle als "The Dude" sehr stark und auch die restliche Besetzjng ist grandios. Die Story ist einfach nur absurd, und die Verstrickungen der Figuren in verschiedene Probleme sind gut ausgearbeitet. Wenn man sich am Ende des Films überlegt, was die Handung war stellt man fest, dass trotz der Komplexität und des Tempos nicht wirklich ein Ergebnis entstand. Das macht für mich den Reiz des Films aus, weil man während dem Anschauen nie das Gefühl hat die Handlung würde nicht vorankommen. Der Film lebt von den Dialogen und den exzentrischen Figuren.
    Einer meiner Lieblings Coen Filme
    Thomas Z.
    Thomas Z.

    76 Follower 397 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 12. April 2018
    Der Dude ist fraglos die lässigste Filmfigur aller Zeiten und Jeff Bridges ist die Traumbesetzung. Trotzdem gestehe ich gerne, dass mich die Coen-Brüder bei Erstsichtung nicht so richtig gepackt hatten. Klar, ein paar Lacher, guter Score, aber die vielen überschwänglichen Bewertungen wollten sich mir nicht wirklich erschließen. Bei Zweitsichtung sah das etwas anders aus, da hatte ich den Dude schon ins Herz geschlossen. Eine weitere Korrektur nach oben ist nicht ausgeschlossen, der Streifen hat schon was sehr Besonderes. Nach Drittsichtung komme ich zu dem Schluss, dass "The Big Lebowski" zu den seltenen Filmen gehört, die wachsen; über sich hinaus und ans Herz. Wirklich plausibel erklären lässt sich dieses Phänomen wohl nicht, aber es funktioniert. Was für ein bekackter Film, ich liebe ihn!
    Leon H.
    Leon H.

    1 Follower 10 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 25. Oktober 2016
    Es ist mir ein Rätsel, wie dieser Film so unglaublich überzeugend sein kann - denn bei mir hat's nicht geklappt.

    Ein Mann, der zufällig genauso heißt, wie ein stinkreicher Invalide wird von ein paar Schlägertypen aufgesucht, weil sein Namensvetter bzw dessen Frau wohl schulden bei ihm hat und das ist dann auch schon der Beginn einer höchst eigenartigen Geschichte, gekennzeichnet von Zufällen, blindem Vertrauen und ... ähh ... von der bei mir auf jeden Fall nicht sonderlich viel hängen geblieben ist.

    Die Charakter sind größtenteils gut profiliert, jedoch zu einem genau so großen Teil einfach albern - jedoch nicht im positiven Sinne.
    Ob es nun um eine völlig überzeichnete Feministin geht, einen total stumpfen und anscheinend traumatisierten Vietnam-Veteran oder um die Hauptperson selbst, die ständig viel zu große Hosen trägt und den ganzen Tag nichts macht.

    Während des Filmes kommt man sich vor, als erzähle jemand einen Witz und man warte auf die Pointe. Und während man zuhört, wird nach und nach klar, dass es gar kein Witz ist und die Pointe noch auf sich warten lässt.

    Sicherlich ein Film, den man sich mal zwischendurch ansehen kann, doch nichts, was in meinen Augen Kultstatus verdient hätte - und erst Recht nicht, in so einem positiven Sinne ...
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 12. Dezember 2015
    gesehen, für geil befunden gesehen, für geil befunden gesehen, für geil befunden gesehen, für geil befunden
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    • Die besten Filme nach Presse-Wertungen
    Back to Top