Mein Konto
    The Master
     The Master
    21. Februar 2013 Im Kino / 2 Std. 17 Min. / Drama
    Regie: Paul Thomas Anderson
    Drehbuch: Paul Thomas Anderson
    Besetzung: Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams
    Pressekritiken
    3,8 6 Kritiken
    User-Wertung
    3,3 129 Wertungen - 13 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Der Intellektuelle Lancaster Dodd (Philip Seymour Hoffman) beschließt nach den schrecklichen Ereignissen des Zweiten Weltkrieges eine neue Glaubensgemeinschaft zu gründen und wird ihr Anführer. Die Idee dazu kommt ihm während eines Bootstrips. Mit "The Cause" - so der Name seiner Gemeinschaft - zieht er allerhand verlorene und alleingelassene Seelen an, die sich in der Gruppe geborgen fühlen und in den Lehren ihres neuen Meisters ihr Heil suchen. So auch Dodds treuester Jünger Freddie Quell (Joaquin Phoenix), der ein schwerkranker Alkoholiker und vom rechten Weg abgekommen ist. In dem charismatischen Sektenführer sieht Freddie eine leuchtende Leitfigur, durch die er wieder Hoffnung in seinem Leben findet. Doch bald kommen dem jungen Mann erste Zweifel an der Wahrheit und der Ernsthaftigkeit der Lehren Dodds...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    The Master
    Von Carsten Baumgardt
    Für sein archaisch-wuchtiges Öl-Drama „There Will Be Blood" trieb das erwachsen gewordene Regie-Wunderkind Paul Thomas Anderson den wohl derzeit größten Schauspiel-Exzentriker Daniel Day-Lewis („Lincoln") zu einem der extrovertiertesten Geniestreiche des darstellenden Gewerbes – mehr genüsslich zelebriertes Overacting als in der schon jetzt legendären „I am a sinner"-Szene oder bei dem finalen „I‘m finished"-Tusch geht nicht. Diese oscargekrönte Tour de Force lässt sich von einem einzelnen Schauspieler kaum überbieten, daher findet Anderson für seinen folgenden Film, das ambitionierte Drama „The Master", eine ganz pragmatische Lösung: Mit Joaquin Phoenix und seinem Lieblingsschauspieler Philip Seymour Hoffman hat der Regisseur gleich zwei anerkannte Overacting-Hochkaräter an den Start gebracht, die sich ebenfalls die Seelen aus dem Leib spielen. Aber ihre Meisterleistungen, die betörende
    Die ganze Kritik lesen
    The Master Teaser OV 1:39
    2.737 Wiedergaben
    The Master Trailer DF 2:30
    The Master Trailer DF
    15.323 Wiedergaben
    The Master Trailer OV 2:37
    2.401 Wiedergaben
    The Master Teaser (2) OV 1:30
    3.534 Wiedergaben
    The Master Trailer (2) OV 1:54
    2.444 Wiedergaben
    The Master Trailer (3) OV 1:09
    14.385 Wiedergaben
    Alle 7 Trailer

    Making-Of und Ausschnitte

    The Master Videoclip OV 1:00
    The Master Videoclip OV
    765 Wiedergaben
    Fünf Sterne N°50 - Les Misérables / Warm Bodies / The Master 5:54
    Fünf Sterne N°50 - Les Misérables / Warm Bodies / The Master
    1.732 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Ein Horrorfilm auf Platz 1: Das sind die besten Drehbücher des Jahrhunderts
    NEWS - Bestenlisten
    Dienstag, 7. Dezember 2021
    Genre-Filme haben es bei Auszeichnungen oft schwer, doch jetzt gab es mal eine Ausnahme: Die Vereinigungen der Drehbuchautor*innen…
    Jesse Plemons in "Game Night": Wer ist eigentlich der Typ, der aussieht wie der kleine Zwillingsbruder von Oliver Kahn?
    NEWS - Im Kino
    Freitag, 2. März 2018
    Klar, die Stars der Krimi-Komödie „Game Night“ sind die Hauptdarsteller Jason Bateman und Rachel McAdams. Aber wer ist dieser…
    Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
    NEWS - Bestenlisten
    Mittwoch, 24. August 2016
    Die britische BBC hat 177 Kritiker aus aller Welt befragt – und nun eine Liste mit den 100 besten Filmen seit dem Jahr 2000…
    Zum Kinostart von "Regression" mit Emma Watson: Die FILMSTARTS-Top-10 der besten "Kult"-Filme
    NEWS - Im Kino
    Dienstag, 15. September 2015
    In Alejandro Amenábar Suspense-Thriller „Regression“ ermittelt Detective Bruce Kenner (Ethan Hawke) im Fall der 17-jährige…
    47 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Joaquin Phoenix
    Rolle: Freddie Quell
    Philip Seymour Hoffman
    Rolle: Lancaster Dodd
    Amy Adams
    Rolle: Peggy Dodd
    Jesse Plemons
    Rolle: Val Dodd
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    niman7
    niman7

    733 Follower 616 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 25. März 2013
    Paul Thomas Anderson erzählt mit "The Master" die Geschichte von Freddie Quell der Ende der 40er Jahre zurück aus dem Krieg kommt. Schwer geschädigt, versucht Freddie krampfhaft wieder ins Leben zukommen. Nachdem er sich als Fotograf versucht hat, lernt er auf einem Schiff als Blinder Passagier den charismatischen Todd Lancaster kennen. Todd hat eine art "Religion" gegründet die sich "Der Ursprung" nennt. Die beiden verstehen sich auf anhieb ...
    Mehr erfahren
    Kinobengel
    Kinobengel

    378 Follower 493 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 6. März 2013
    Paul Thomas Anderson gehört spätestens seit „There Will Be Blood“ zu den großen Regisseuren des anspruchsvollen Films. Er fokussiert mehr die Hauptfigur(en) und weniger die Geschichte, verlangt den Akteuren oscarreife Leistungen ab und macht es dadurch dem Betrachter nicht immer leicht. So auch bei „The Master“. USA, Ende der 1940er Jahre. Der Kriegsheimkehrer Freddie Quell (Joaquin Phoenix) trifft nach missratenen Versuchen, wieder ...
    Mehr erfahren
    JepGambardella
    JepGambardella

    5 Follower 55 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 3. Januar 2022
    Fade Handlung, kein Spannungsbogen und ohne Identifikationsfigur. Wirre Dialoge und total verkünstelt. Nervtötende Musik. Hat fast körperlich wehgetan zu schauen.
    Laurent Burdin
    Laurent Burdin

    4 Follower 21 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 27. Februar 2013
    Na ja, warum bin ich überhaupt bis zum Ende geblieben? Tolle Bilder, Seymour grandios und der Reiz zu erfahren, ob es gut ausgeht. Sonst so ein Stoss: unglaubwürdige Story, eine (große) Bande von Klischee-Schauspielern und ein katastrophaler Joaquin Phoenix ... Actors' Studio Mimiken des Anfängerkurses, unerträglich. Joaquin hat für diesen Film so was von abgenommen, für ein schlechtes Ergebnis. Bitte schnell wieder zunehmen und Johny Cash ...
    Mehr erfahren
    13 User-Kritiken

    Bilder

    38 Bilder

    Wissenswertes

    Amy Adams anstatt von Reese Witherspoon in der Hauptrolle

    In einem frühen Produktionsstadium im Jahr 2010 war Reese Witherspoon für die Rolle der Mary Sue vorgesehen, die dann aber letztendlich an Amy Adams ging.

    Jeremy Renner gab "The Avengers" den Vorzug und verließ das Projekt

    Eigentlich war Jeremy Renner für die Rolle des Freddie Sutton vorgesehen, musste das Projekt dann aber verlassen, nachdem es zu zeitlichen Überschneidungen mit seiner Verpflichtung für "Marvel's The Avengers" kam. Die Rolle ging dann an Joaquin Phoenix.

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Senator Filmverleih
    Produktionsjahr 2012
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 2 Trivias
    Budget 32 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.

    Back to Top