Mein Konto
    Anonymus
     Anonymus
    10. November 2011 Im Kino / 2 Std. 18 Min. / Thriller, Historie, Drama
    Regie: Roland Emmerich
    Drehbuch: John Orloff
    Besetzung: Rhys Ifans, Vanessa Redgrave, Joely Richardson
    Originaltitel: Anonymous
    User-Wertung
    3,1 96 Wertungen - 8 Kritiken
    Filmstarts
    3,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Während Queen Elizabeth (Vanessa Redgrave) England seit Jahrzehnten regiert, reift wie aus dem Nichts der Schauspieler William Shakespeare (Rafe Spall) zum beliebtesten Autor, der wie kein anderer in seinen Stücken die menschliche Natur wie auch die Situation im Land widerspiegeln kann. Dabei ist der eigentliche Verfasser der Werke der Earl of Oxford (Rhys Ifans)- zugleich auch Erzfeind von Elizabeths intrigantem Berater (David Thewlis). Aufgrund seiner hohen Stellung darf sich Oxford nicht als Verfasser preisgeben. Und dies sollte nicht die einzige Tragödie in seinem Leben bleiben.

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,0
    solide
    Anonymus
    Von Christoph Petersen
    Der deutsche Hollywood-Export Roland Emmerich ist bekannt dafür, auf der Leinwand möglichst verheerende Zerstörungen anzurichten – vom Empire State Building in „Independence Day" bis hin zur ganzen Erde in „2012". Mitunter ist das ziemlich unterhaltsam („The Day After Tomorrow"), ein anderes Mal ziemlicher Mist („10.000 BC"), aber bei seinen Blockbustern gilt so gut wie immer die alte Erkenntnis: „Weniger ist mehr." Bei seinem neuen Film „Anonymus" hat der Regisseur nun auf jeglichen Zerstörungsbombast verzichtet und stattdessen in der Nähe von Berlin für ein vergleichsweise bescheidenes Budget von 30 Millionen Dollar ein Historiendrama inszeniert, das auf der provokanten These fußt, dass die Stücke von William Shakespeare gar nicht von William Shakespeare selbst geschrieben wurden. Doch auch hier gilt wieder: „Weniger ist mehr." Nur bezieht sich der Sinnspruch diesmal nicht auf überbord
    Die ganze Kritik lesen
    Anonymus Trailer DF 1:53
    Anonymus Trailer DF
    174.338 Wiedergaben
    Anonymus Trailer OV 1:59
    51.731 Wiedergaben
    Anonymus Trailer (2) DF 2:00
    101.188 Wiedergaben
    Anonymus Trailer (2) OV 2:01
    2.435 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    Interviews 1 - Deutsch 6:56
    Interviews 1 - Deutsch
    4.253 Wiedergaben
    Anonymus Videoclip DF 1:07
    Anonymus Videoclip DF
    163 Wiedergaben
    Anonymus Making of OV 1:53
    Anonymus Making of OV
    915 Wiedergaben
    Alle 15 Videos
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Lola Festival: Alle Nominierten des Deutschen Filmpreises im Kino
    NEWS - Festivals & Preise
    Freitag, 30. März 2012
    Beim Lola Festival haben Kinofans die Chance, vom 12. bis 15. April in der Berliner Astor-Filmlounge alle elf nominierten…
    Deutscher Filmpreis: Christian Petzolds "Barbara" geht als Favorit ins Rennen
    NEWS - In Produktion
    Freitag, 23. März 2012
    Christian Petzolds "Barbara" geht als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Das bereits bei der Berlinale…
    Deutsche Charts: "Krieg der Götter 3D" hauchdünn vorn, "Der König der Löwen" nur auf Platz 4
    NEWS - In Produktion
    Dienstag, 15. November 2011
    Erneut geht es eng zu in den deutschen Kinocharts. Nachdem schon in der Vorwoche sieben Filme sechsstellige Besucherzahlen…
    Featurette zu Roland Emmerichs "Anonymus": 10 Gründe, warum Shakespeare ein Schwindler war
    NEWS - In Produktion
    Freitag, 11. November 2011
    Seit Donnerstag läuft "Anonymus" in den deutschen Kinos. In dem (mehr oder weniger) historischen Thriller greift Roland…
    8 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Rhys Ifans
    Rolle: Edward de Vere
    Vanessa Redgrave
    Rolle: Queen Elizabeth I
    Joely Richardson
    Rolle: Princess Elizabeth Tudor
    David Thewlis
    Rolle: William Cecil
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Tobi-Wan
    Tobi-Wan

    33 Follower 87 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 14. November 2011
    Shakespeare hat seine Stücke gar nicht selber geschrieben! Das besagt zumindest eine Theorie, auf die Roland Emmerich seinen neuesten Film „Anonymus“ stützt. Moment, ist Emmerich nicht der Mann fürs Grobe? Ja, aber statt dumpfem Weltuntergangs-Exzess wie in „2012“ liefert er nun ein flott erzähltes Historiendrama, das weniger eine Geschichte um den angeblichen Betrüger Shakespeare, als vielmehr eine durchaus glaubwürdige ...
    Mehr erfahren
    Bjoerg
    Bjoerg

    15 Follower 26 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 6. November 2011
    Im Grunde fand ich dieses Emmerich-Experiment unterhaltsam und recht gelungen. Englisch-LK sei Dank bin ich auch nicht ohne Vorkenntnisse in den Film gegangen, diese Verschwörungstheorie ist ja auch nur eine von vielen. Sehr positiv war auf jeden Fall die Darstellerriege um Rhys Ifans, den ich bisher nur als Hugh Grant's freizügigen Mitbewohner in Notting Hill, als hippiemäßigen Radiomoderator in Radio Rock Revolution und als wahrscheinlich ...
    Mehr erfahren
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    8.748 Follower 4.811 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 1. September 2017
    Das ist einer dieser Filme zu denen ich eigentlich garnichts schreiben dürfte und es darum auch kurz mache: ich erhielt ihn auf DVD per Lovefilm und liße ihn hier auf meinem PC laufen – allerdings brachte ich nicht eine Minute ernsthaftes Interesse auf, noch konnte ich dem Film wirklich folgen. Das Thema ist ja bekannt: der Film ergründet die These dass William Shakespeare ein Betrüger war und seine Stücke in Wahrheit von jemand anders ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 17. Dezember 2011
    Ehrlich gesagt hat mich noch kein Film von Emerich richtig überzeugt. Der Funke springt bei mir einfach nicht über. Anonymous hat meine Meinung noch einmal extrem verstärkt. Den Trailer fand ich noch ganz vielversprechen. Leider wurden die meisten (epischen) Momente in ihm schon gezeigt. Der Film wurde ab den ersten 15 Minuten schon langweilig, die Dialoge öde,... Emerich hat mich mit diesem Film schwer enttäuscht und einen der schlechtesten ...
    Mehr erfahren
    8 User-Kritiken

    Bilder

    46 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Großbritannien, Deutschland
    Verleiher Sony Pictures Germany
    Produktionsjahr 2011
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 30 000 000 $
    Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch
    Produktions-Format 35 mm
    Farb-Format Farbe
    Tonformat DTS, SDDS, Dolby Digital
    Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.

    Back to Top