20 Jahre schon leben die immer gutgelaunten Trolle in Frieden, seit ihr Anführer König Peppy (Stimme im Original: Jeffrey Tambor) sie aus der Gefangenschaft der fiesen Bergen befreit hat, für die es nichts Besseres gibt, als die kleinen Geschöpfe mit den langen Haaren zu verspeisen. Für die Trolle gilt es deswegen nur noch jeden Tag eine große Party nach der anderen zu schmeißen. Angeführt werden sie dabei von Peppys Tochter Poppy (Anna Kendrick / deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut), dem fröhlichsten aller Trolle. Doch die ständige Feierei ruft die Bergen wieder auf den Plan, die eines Tages fast die gesamte Troll-Bevölkerung entführen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Poppy an den einzigen schlecht gelaunten, vorsichtigen und niemals singenden Troll den es gibt: Branch (Justin Timberlake / Mark Forster). Gemeinsam begibt sich das ungleiche Paar, das sich nicht ausstehen kann, auf eine gefährliche Reise.
Animationsfilm zu den "Troll Dolls", der berühmten Spielzeugreihe.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Trolls (Blu-ray)
Neu ab 8,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Trolls
Von Sidney Schering
In Hollywood ist eine Ära zu Ende gegangen: Produzentenlegende Jeffrey Katzenberg, der bisherige CEO von DreamWorks („Shrek“), hat die von ihm mitgegründete Animationsschmiede verlassen. Immerhin hat er zum Abschied aber noch einmal für immense Merchandise-Möglichkeiten gesorgt: Im April 2013 erwarb er nämlich die Rechte an den ikonischen „Trolls“-Püppchen mit ihren hochstehenden Haaren. Seither hat DreamWorks die weltweite Lizenz zum Verkauf der Trolls – abgesehen von Skandinavien, wo Thomas Dam die kultigen Spielzeuge einst erfand. Nun erhält das neonfarbene Fantasie-Völkchen werbewirksam einen eigenen Kinofilm: Ein Hit beim jungen Zielpublikum - und schon wären die seit einigen Jahren andauernden Finanzprobleme von DreamWorks angesichts der potentiellen Einnahmen durch Spielzeugverkäufe ein Stück weit geschmälert. Allerdings ist fraglich, ob sich Katzenbergs Vermächtnis wirklich als s
Gerade erst bescherten Dwayne Johnson und Regisseur Rawson Marshall Thurber Netflix mit „Red Notice“ einen Mega-Hit – da…
34 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
Popcornfilme
45 Follower
142 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 23. Oktober 2016
[...] Fazit: Bunt, aber nicht zu bunt; aufgedreht, aber nicht überdreht: Ein überraschend schöner und herzerwärmender Film, nicht nur für Kinder.
Die ganze Kritik gibt es auf popcornfilme.de
Isabelle D.
255 Follower
391 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 21. Oktober 2016
"Trolls" von Mike Mitchell war überraschend lustig. Der Trailer hatte mich nicht sonderlich vom Hocker gerissen und auch die Troll-Figürchen - die in meiner Kindheit der letzte Schrei waren - mochte ich eigentlich damals schon nicht. Aber dann war ich doch ein wenig neugierig und überdies habe ich da ja so ein Kino-Abo, weshalb es nichts gekostet hat. Meine Erwartungen hatte ich dennoch auf ein Minimum heruntergeschraubt und mich darauf ...
Mehr erfahren
Wolfgang D.
3 Follower
12 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 1. November 2016
... wer diesen film nicht liebt, ist selber schuld.. er ist voll fantasie, positiver energie und herz... die dialoge sind witzig, die musik toll... ein gegenstück zu einer medienwelt, in der es nur noch krieg, terror, hohn, und spott zu geben scheint.. trolls zeigt, dass es auch anderes gibt.. mitgefühl und menschlich-bzw trolligkeit....und vor allem eine positive einstellung zum leben.. meine tochter und ich waren begeistert... unbedingt ...
Mehr erfahren
Bauch J
3 Follower
14 Kritiken
User folgen
1,5
Veröffentlicht am 7. März 2017
Ohne Zweifel gehört Trolls für mich zum schlechtesten was der Animationsfilm in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Der Film stellt den absoluten Tiefpunkt von Dreamworks dar. Der Film ist zu keinem Zeitpunkt kreativ oder besonders lustig. Sondern einfach nur öde. Selbst eigene Songs für dieses Musical hat man nicht schreiben lassen, sondern man nimmt einfach bekannte Songs und lässt sie von den Trolls ähh singen. Einfach nur schlimm und ...
Mehr erfahren
Kunal Nayyar, der im Original Guy Diamond seine Stimme leiht, und Christine Baranski (Stimme von Chef) standen beide schon mehrmals gemeinsam für die Sitcom „The Big Bang Theory“ vor der Kamera. In der Serie spielt Nayyar den Astrophysiker Raj, während Baranski als Leonards Mutter Dr. Beverly Hofstadter immer wieder Gastauftritte absolviert.
Haarige Wurzeln
Die „Trolls“ basieren auf den Zaubertroll-Puppen des dänischen Holzschnitzers Thomas Dam, der 1959 seiner Tochter die erste entsprechende Puppe zu Weihnachten machte. Als ihre Mitschülerinnen die Puppe sahen, wünschten sie sich auch welche, womit der Grundstein für den weltweiten und anhaltenden Erfolg für die Puppen gelegt war.
Lang ist’s her…
Für Dreamworks Animation ist „Trolls“ das erste Musical seit „Der Prinz von Ägypten“ von 1998.