Als der einzige Lebensmittelladen eines kleinen Dörfchens mitten in der bayerischen Provinz dicht macht, weil die Bewohner lieber bei ALDI im Nachbarort einkaufen gehen, stehen die drei Angestellten Maria (Bettina Mittendorfer), Waltraud (Gisela Schneeberger) und Lena (Rosalie Thomass) ohne Einkommen da. Von Hostien zumindest können sie sich nicht ernähren, also beschließen sie – der Prüderie ihrer erzkatholischen Gemeinde zum Trotz – eine Telefonsex-Hotline zu eröffnen und sich gleichermaßen sittliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erkämpfen. "Das Allerbeste aus unserer Heimat": "Maja", "Sarah" und "Lolita" verteilen Handzettel für ihre ganz heiße Nummer. Nachdem sie den Dreh raus haben, müssen sie nur noch auf die Bürgermeistergattin (Monika Gruber) Acht geben, die das Trio beschattet und einen Skandal lostritt...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Eine ganz heiße Nummer
Von Asokan Nirmalarajah
Für den gebürtigen Münchener Markus Goller ist die beschwingt-charmante Dorfkomödie „Eine ganze heiße Nummer" im doppelten Sinne ein Heimspiel. Zum einen führt ihn das pfiffige, mit alpenländischem Dialekt und Lokalkolorit durchsetzte Drehbuch der populären Frauenbuchautorin Andrea Sixt zurück nach Bayern. Und zum anderen kann er sich bei der Geschichte der generationsübergreifenden Freundschaft zwischen drei Frauen, die aus einer wirtschaftlichen Notlage heraus ihren sexuellen Horizont erweitern müssen, erneut in dem Genre beweisen, für das er zuletzt mit „Friendship!" besonderes Talent gezeigt hat. Wie der Überraschungserfolg über zwei Ost-Jungs, die nach dem Mauerfall nach Amerika fahren und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf geografische und sexuelle Entdeckungsreise gehen, überzeugt auch „Eine ganze heiße Nummer" als amüsantes und rührendes Lustspiel mit viel Charme und Espr
Hervorragende Darsteller, schlüssige Handlung, brilliante Kameraführung, schöne Bilder eines schönen Landes und viele kleine nette Pointen. Es bleiben angenehmer weise einige Dinge offen, habe mich bestens unterhalten. Für Freunde leichten bayerischen Lokalkolorits sehr zu empfehlen.
BrodiesFilmkritiken
9.645 Follower
4.897 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ein Filmthema das es (gerade in den letzten Jahren) so oft gegeben hat das es geradezu ausgelutscht und verzichtbar ist: irgendwelche kreuzbraven Leute geraten in Geldnot und beginnen sich ein Zubrot mit irgendeiner Art von Sexgeschäft zu verdienen – dabei entdecken sie völlig neue Seiten an sich und ziehen natürlich ebenso einen totalen Sturm der Entrüstung auf sich. Nichts anderes passiert hier in der bayrischen Variante bei der ich ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 5. November 2011
sehr lustiger Film für jung und alt war begeistert auch wenn nur ältere Leute drin waren .