Sträfling Jean Valjean (Hugh Jackman) saß beinahe 20 Jahre als 'Gefangener 24601' im Gefängnis, weil er Brot für seine hungernde Familie stahl. Als er auf Bewährung freigelassen wird, möchte er ein neues Leben beginnen. Dazu muss er jedoch erst einmal dem Griff des unerbittlichen Inspektors Javert (Russell Crowe) entgehen, der ihm stets auf den Fersen ist und nur auf einen Fehltritt Valjeans lauert. Auch seine Umwelt begegnet ihm wegen seiner Verfehlung und der Inhaftierung feindselig. Um die Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen, verstößt Valjean gegen seine Bewährungsauflagen: Er taucht unter und nimmt eine neue Identität an. Doch Javert ist weiterhin hinter ihm her und als sich Valjean in die in ärmlichen Verhältnissen lebende Fantine (Anne Hathaway) verliebt, kommt es zu einer tragischen Wendung...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Les Miserables (DVD)
Neu ab 5,00 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Les Misérables
Von Andreas Staben
Victor Hugos monumentaler Roman „Die Elenden" (im Original „Les Misérables") von 1862 gilt als eines der berühmtesten Bücher in französischer Sprache, aber vor allem im anglo-amerikanischen Raum ist die Geschichte um den Ex-Sträfling Jean Valjean längst in der abgespeckten Musical-Version von Claude-Michel Schönberg, Alain Boublil und Herbert Kretzmer bekannter, die 1985 ihre Premiere feierte. So verwundert es nicht, dass der Produzent des Musicals schon seit den 90er Jahren versucht, seinen Broadway- und West-End-Hit auch auf die Kino-Leinwände zu bringen. Erst fast zwei Jahrzehnte später konnte das Projekt in die Tat umgesetzt werden und nach zahlreichen Verfilmungen von Hugos Buch kommt nun das Musical „Les Misérables" in epischer Länge und in Starbesetzung in die Lichtspielhäuser. Der (fast) durchgängig gesungene Film von Oscar-Preisträger Tom Hooper („The King's Speech") dürfte vor
Ein Non-Stop Musical nicht nicht für jedermann eigentlich auch nichts für mich aber mich hat die Geschichte so mitgerissen und die Schauspieler wahren so gut das ich einfach nicht geschafft habe es ab zu schalten. Les Misérables hat zurecht die Oscars bekommen
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. April 2013
Der Film war einfach der absolute Hammer.
Dass einige Stellen in den Liedern nicht perfekt waren, ist klar. Es sind ja keine professionellen Sänger, aber das haben die Darsteller durch die schauspielerische Leistung mehr als wieder reingeholt. Nur die dt. Untertitel kann man vergessen. Die sind so krampfhaft am englischen orientiert, dass einige Stellen echt seltsam klingen. Das hätten die Leute so machen sollen wie beim Phantom damals und ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2015
Was soll ich sagen auser WOW, einfach nur genial.
Abschalten ist da wirklich nicht möglich, man wird einfach gefangen und kann nicht mehr weg. Die Charaktere halten einen Fest, und lassen nicht mehr los.
Könnte ich mir immer wieder Ansehen
Lorenz Rütter
197 Follower
341 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 3. Juli 2015
Eine gelungene Neuverfilmung eines Klassikers!
Was gut daran ist: Das die meisten der Darsteller selber singen und zugleich agieren. Das Set Design vom alten Frankreich wird gut in Szene gesetzt und die Kamerafahrten nehmen gerne kleinste Details ein. Die Musik ist eingängig und man hat Lust mit zu singen. Auch die Kostüme sind sehr nostalgisch. Was aber verstörend wirkt, dass es in diesem am meisten nur gesungen wird. Es wird nur sehr wenig ...
Mehr erfahren
Unverfälschter Live-Gesang als Besonderheit des Films
Normalerweise wird der Filmsoundtrack für ein Musical bereits einige Monate im Voraus aufgenommen und die Schauspieler singen dann Playback während des Films. Bei "Les Misérables" wurde dies aber nicht gemacht. Stattdessen wurde jeder Song live am Set aufgenommen, um die Spontaneität der Auftritte einfangen zu können. Diese Vorgehensweise von Regisseur Tom Hooper wurde von den Darstellern und auch vom Produzenten gelobt. Dadurch wurde es den Scha
Mehr erfahren
Zahlreiche Bühnenstars im Film dabei
Viele Statistenrollen wurden den Stars aus den berühmten Bühnenproduktionen von "Les Miz" gegeben, insbesondere den Darstellern vom West End. Unter anderem erhielten die folgenden Personen einen Kurzauftritt im Film: Kerry Ellis, Hadley Fraser, Katie Hall, Nancy Sullivan, Gina Beck, Robyn North, Fra Fee, Alistair Brammer, Killian Donnelly, Linzi Hateley, Caroline Sheen, Katy Secombe, Chris Key, Gemma Wardle sowie Alexia Khadime.
Lange Wartezeit für Cameron Mackintosh
Filmproduzent Cameron Mackintosh, der auch das ursprüngliche Bühnenmusical in England produzierte, wollte bereits seit den frühen Neunzigern einen Film zu "Les Misérables" machen.