Mein Konto
    Die Frau des Zoodirektors
     Die Frau des Zoodirektors
    14. September 2017 auf DVD / 2 Std. 07 Min. / Drama, Biopic, Krieg
    Regie: Niki Caro
    Drehbuch: Angela Workman
    Besetzung: Jessica Chastain, Daniel Brühl, Johan Heldenbergh
    Originaltitel: The Zookeeper's Wife
    Pressekritiken
    3,0 1 Kritik
    User-Wertung
    3,6 15 Wertungen - 2 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Eine Frau wird im Zweiten Weltkrieg zur Heldin, als sie Hunderten das Leben rettet: 1939 leiten Antonina Żabińska (Jessica Chastain) und ihr Mann Dr. Jan Żabiński (Johan Heldenbergh) den Warschauer Zoo, der unter ihrer Führung wächst und gedeiht. Als die Wehrmacht Polen überfällt, reagieren Antonina und Jan geschockt auf den Einmarsch. Er betrifft sie auch persönlich: Sie müssen nun an den Chefzoologen Lutz Heck (Daniel Brühl) berichten, der von den Nationalsozialisten ernannt wurde. Bald aber entscheiden die beiden, gegen das neue Regime vorzugehen, das Polen kontrolliert – sie beschließen, den Nazis mit eigenen Mitteln etwas entgegenzusetzen. Antonia und Jan treten dem Widerstand bei. Sie wollen Menschen aus dem Warschauer Ghetto retten, doch mit diesem Plan bringt Antonina sich und ihre Kinder in große Gefahr...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Die Frau des Zoodirektors
    Die Frau des Zoodirektors (Blu-ray)
    Neu ab 8,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    Die Frau des Zoodirektors
    Von Lars-Christian Daniels
    Das Warschauer Ghetto, das die nationalsozialistischen Besatzer 1940 als Sammellager für polnische und deutsche Juden errichteten, diente schon häufiger als Kulisse für tragische NS-Dramen: Das mit berühmteste Werk ist Roman Polanskis dreifach oscarprämierter Film „Der Pianist“ von 2004, in dem der selbst im Krakauer Ghetto aufgewachsene Regisseur auch seine eigenen Kindheitstraumata verarbeitete. Doch auch Andrzej Wajdas deutsch-polnischer Spielfilm „Korczak“ von 1990 oder Jon Avnets US-Fernsehfilm „Uprising – Der Aufstand“ von 2001 thematisierten den Schrecken, der sich während des Zweiten Weltkriegs innerhalb der von Mauern umringten drei Quadratkilometer abspielte. Diesem historischen Schauplatz der Demütigung, Unmenschlichkeit und Deportation widmet sich nun auch die neuseeländische Filmemacherin Niki Caro („Whale Rider“): Ihr NS-Drama „Die Frau des Zoodirektors“ ging jedoch am Box
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Die Frau des Zoodirektors Trailer DF 2:16
    Die Frau des Zoodirektors Trailer DF
    5.707 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Statt "Mulan" im Kino: Das sind die Alternativen bei Netflix, Disney+ und Co.
    News - Im Kino
    Freitag, 27. März 2020
    An diesem Wochenende wären viele Kinogänger in Disneys Realverfilmung „Mulan“ gepilgert, doch die Kinos sind geschlossen,…
    "Lommbock", "Army Of One", "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf": Die 15 besten Trailer der Woche
    News - Videos
    Freitag, 27. Januar 2017
    Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
    "Die Frau des Zoodirektors": Bewegender deutscher Trailer zur Bestseller-Verfilmung mit Jessica Chastain und Daniel Brühl
    News - Videos
    Dienstag, 24. Januar 2017
    Mit „Die Frau des Zoodirektors“ realisierte „Whale Rider“-Regisseurin Niki Caro eine Leinwand-Adaption des gleichnamigen…
    Jetzt schnell noch lesen: Diese Buchverfilmungen kommen 2017 in die Kinos
    News - Im Kino
    Freitag, 13. Januar 2017
    Auch 2017 kommen wieder etliche Literaturverfilmungen in die Lichtspielhäuser und man darf gespannt sein, ob sie ihrer jeweiligen…
    9 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Jessica Chastain
    Rolle: Antonina Zabinski
    Daniel Brühl
    Rolle: Lutz Heck
    Johan Heldenbergh
    Rolle: Jan Zabinski
    Iddo Goldberg
    Rolle: Maurycy Fraenkel
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    8martin
    8martin

    138 Follower 621 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 12. November 2021
    Der nichtssagende, eher verharmlosende Titel dieser wahren Geschichte zielt in die falsche Richtung. Der Film spielt im von den Nazis besetzten Warschau während des 2. Weltkrieges. Das Bombardement der polnischen Hauptstadt zerstört auch den Zoo. Die zentrale Figur Antonina (Jessica Chastain) versucht gegen den Willen ihres Mannes Jan Zabinski (Johan Heldenbergh) ihre Villa und den dadurch entstandenen Freiraum zu nutzen, den verfolgten Juden ...
    Mehr erfahren
    Lisa D.
    Lisa D.

    50 Follower 188 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 2. Oktober 2017
    Ein echt guter, ergreifend und erschreckender Film. Jessica Chastain hat ihre Rolle wirklich fantastisch gespielt. Unglaublich wie sie die Rolle der Antonina verkörperte. Das diese Geschichte auch wirklich echt war, das es Antonina wirklich gab, das ist wirklich bemerkenswert. Diese Frau ist ebenfalls eine sehr starke Frau gewesen und hat unglaubliches vollbracht. Zusammen mit ihrem Mann haben sie Wunder vollbracht in den grausamen Zeiten. ...
    Mehr erfahren
    2 User-Kritiken

    Bilder

    18 Bilder

    Wissenswertes

    Buchvorlage

    Der Film basiert auf Diane Ackermans 2007 veröffentlichtem Buch „The Zookeeper’s Wife“, das die wahre Geschichte des Zoodirektorpaares Jan und Antonina Żabiński erzählt.

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Großbritannien
    Verleiher Universal Pictures Germany
    Produktionsjahr 2017
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 1 Trivia
    Budget $20,000,000
    Sprachen Englisch, Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.

    Back to Top