Kap der Angst
Filmposter von  Kap der Angst
17. August 1962 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Thriller
Regie: Jack Lee Thompson
|
Drehbuch: James R. Webb
Besetzung: Gregory Peck, Robert Mitchum, Martin Balsam
Originaltitel: Cape Fear
User-Wertung
3,3 15 Wertungen, 2 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Sam Bowden (Gregory Peck) hatte vor Jahren gegen Max Cady (Robert Mitchum) ausgesagt, weshalb dieser für längere Zeit ins Gefängnis wanderte. Nun sinnt Cady auf Rache und beginnt Bowden und seine Familie zu terrorisieren. Die Lage spitzt sich immer weiter zu und führt zu einem einen überwältigenden Duell. Zunächst verbreitet Cady nur durch seine offen zur Schau gestellte Präsenz einen subtilen Schrecken. Er zeigt Bowden und dessen Familie, dass er immer da ist und jederzeit zuschlagen kann. Nach und nach steigert der entlassene Sträfling seine Methoden, um seine Opfer immer tiefer in ein umfassendes Gefühl purer Todesangst hineinzuziehen. Dabei ist er so erfolgreich, dass Bowden seine anfänglich gespannte Ruhe vollkommen ablegt und die Konfrontation mit Cady sucht. Die Gewalt droht zu eskalieren.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Kap der Angst (1962)
Kap der Angst (1962) (Blu-ray)
Neu ab 10,92 €
Kaufen

Trailer

Bild von Kap der Angst Trailer OV 1:11
Kap der Angst Trailer OV
517 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Gregory Peck
Rolle: Sam Bowden
foto von Robert Mitchum
Rolle: Max Cady
foto von Martin Balsam
Rolle: Police Chief Mark Dutton
foto von Jack Kruschen
Rolle: Attorney Dave Grafton

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
AndiundFilm
AndiundFilm

11 Follower 124 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 16. März 2023
Hervorragend! Zwei großartige Schauspieler der alten Garde zeigen ihr Können. Natürlich punktet Robert Mitchum als Bösewicht mehr als Gregory Peck. Regie und Umsetzung, sowie Soundtrack...alles perfekt. Besonders Mitchum hat mir sehr gefallen, der seinem Charakter wesentlich mehr Natürlichkeit und kontrolliertes Verhalten gibt, als es De Niro im Remake tut (was De Niro's Leistung nicht schmälern soll).
Fazit: sauber!
Gantolo
Gantolo

6 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2022
Manchmal ist es etwas schwer, die etwas altbackene Machart zu verdrängen, gerade im Angesicht des effektvollen Remakes mit Robert de Niro. Dennoch haben wir es auch beim Original mit einem spannenden Film zu tun, der vor allem von der Darstellung Robert Mitchums lebt und viele eigene, denkwürdige Momente bieten kann.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1961
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1961, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 1961.