Max Cady (Robert De Niro) verbrachte 14 Jahre seines Lebens im Zuchthaus, weil ihm brutale Vergewaltigung vorgeworfen wurde. Doch sein Pflichtverteidiger Samuel Bowden (Nick Nolte) hatte während der Verhandlung ein entlastendes Gutachten zurückgehalten, weswegen Cady nach seiner Entlassung auf Rache sinnt. Er vergewaltigt die Geliebte des Anwalts, tötet den Familienhund und terrorisiert Bowdens Frau. Dabei achtet der rachsüchtige Ex-Häftling penibel darauf, immer so vorzugehen, dass er rechtlich nicht belangt werden kann. Bald greift auch Bowden zu den Mitteln der Selbstjustiz...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Kap der Angst [2 DVDs] (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Kap der Angst
Von Ulrich Behrens
Remakes haben es immer schwer. Und so musste Martin Scorsese in diesem 1991 gedrehten Thriller gegen den zum Klassiker gewordenen "Ein Köder für die Bestie" aus dem Jahr 1962 antreten, damals mit Gregory Peck und Robert Mitchum in den Hauptrollen des zu 14 Jahre Haft wegen Vergewaltigung verurteilten Max Cady (Robert de Niro) und seines Anwalts Sam Bowden (Nick Nolte). Mitchum und Peck wurden übrigens auch für das Remake für zwei Nebenrollen engagiert.Bowden hatte im Prozess gegen Cady ein Beweisstück unterschlagen, das den Verurteilten möglicherweise entlastet hätte. Nun, nach Verbüßung der Haft, will sich Cady rächen, doch nicht mit "einfachem" Mord. Schon im Gefängnis hatte Cady lesen und schreiben gelernt, juristische Literatur gewälzt und 14 Jahre lang offensichtlich nichts anderes getan, als sich auf die Rache an seinem Ex-Anwalt ausgiebig vorzubereiten. Sogar seinen Körper hatte C
Es ist lange her, dass ich mir "Kap der Angst" angesehen habe, und ich hatte mal wieder richtig Lust mir diesen Film anzugucken. Er stellt ein Remake von "Ein Köder für die Bestie" von 1962 dar, beide Filme basieren allerdings auf einem Roman. Das Original kenne ich nicht und kann deshalb auch keine Vergleiche anstellen, aber auf jeden Fall hat mir "Kap der Angst" sehr gut gefallen.
Die Story ist an sich recht simpel. Max Cady kommt aus dem ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 22. Januar 2014
Der ganze Film wird allein von De Niro gestemmt. Definitiv eine seiner besten Rollen. Der Film allerdings ist eher ein schwächerer Scorsese. Sehenswert, kann aber nicht mit Filmen wie Casino oder Taxi Driver mithalten.. 7/10
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich habe den Film jetzt schon einige male gesehen. Jedesmal kam bei mir wieder nervenkitzel auf, wenn zum beispiel der detektiv von hinten erdosselt wird oder de niro sich unter dem wagen festschnallt, immer mit dem willen, die familie Bowden zu zerstören. Meiner Meinung nach passt so gut wie alles in dem Film. Angefangen von der Bestzung. Über De Niro brauch man gar nicht sprechen, der spielt sowieso in einer ganz anderen Liga. Nick Nolte ist ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 16. April 2012
Sehr guter Psychothriller mit stetig ansteigendem Spannungspotential. In jeder Besetzung sehr gute bis herausragende schauspielerische Leistungen. Fazit: Unbedingt ansehen!