Mit "Lady Vengeance" liegt der dritte und letzte Teil von Chan-wook Parks Rachetrilogie vor.
Im Alter von gerade mal 19 Jahren soll Geum-ja Lee (Yeong-ae Lee) einen kleinen Jungen ermordet haben, wofür sie 13 Jahre im Gefängnis saß. Was die Öffentlichkeit noch mehr schockte als die brutale Tat an sich war die geständige Täterin. Wie konnte ein so junges, wunderhübsches, schier engelsgleiches Mädchen ein solches Verbrechen begehen? Im Gefängnis scheint Geum-ja sich nun gewandelt zu haben. Ein Priester ist überzeugt, dass er den Engel in ihr nach vorne gebracht und die Hexe vertrieben hat. Sie ist angesehen als freundliches und hilfsbereites Mädchen. Doch das alles ist nur Schein. Vom Tag ihrer Einlieferung ins Gefängnis hat Geum-ja an einem Plan gearbeitet – einem mörderischen Plan. Der verfolgt nur ein Ziel: Rache an Mr. Beak (Min-sik Choi)!
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Lady Vengeance
Von Björn Becher
Nach dem grandiosen Sympathy For Mr. Vengeance und dem weltweit gefeierten Oldboy lässt Chan-wook Park nun den finalen dritten Teil seiner Rache-Trilogie auf den Zuschauer los. Im Mittelpunkt von "Sympathy For Lady Vengeance" steht wieder ein getriebener, gepeinigter Charakter. Nach den Männern in den Vorgängern, ist diesmal eine Frau an der Reihe. Das ist nicht der einzige Unterschied zu den beiden Vorgängern, gewinnt Chan-wook doch dem Thema ein weiteres Mal viele neue Facetten ab. Neben dem Grundmotiv "Rache" eint die Filme aber auch etwas: Die durchgehend hohe Qualität, hier macht "Sympathy For Lady Vengeance" keinen Abstriche... 13 Jahre saß Geum-ja Lee (Yeong-ae Lee) im Gefängnis. Sie soll im Alter von neunzehn Jahren einen kleinen Jungen ermordet haben. Sie hat die Tat gestanden. Noch geschockter als über die grausame Tat war die Öffentlichkeit damals über die Täterin. Wie konnte
"Lady Vengeance" ist ein Meisterwerk das mich königlich unterhalten hat. Die Story handelt von einer Frau, die mit 19 Jahren einen kleinen Jungen umgebracht hat , dafür im Gefängnis saß und versucht sich wieder in der Gesellschaft einzuordnen. Der Zuschauer wird direkt mit ungeklärten Fragen konfrontiert die sich im Laufe des Films alle aufklären und die Story komplett abrunden. Die Bilder und Dialoge sind geradezu meisterhaft in Szene ...
Mehr erfahren
Dmitrij Panov
User folgen
18 Follower
Lies die 99 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Ein wahrer cineastischer Hochgenuss in erlesenen Bildern, welche, unterlegt mit grandioser (teilweise klassischer) Musik, eine Geschichte voll Leid und Gewalt erzählen. Park Chan-Wooks Abschluss seiner Rachetrilogie erreicht zwar nicht die Wucht und die Überraschungseffekte von "Oldboy", bietet dennoch viel psychologischen Tiefgang, eine Menge an seelischer Gewalt und ganz ganz viel Poesie, selbst in den blutigen Sequenzen. Trotz der meist doch ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. April 2017
Brutales Rachedrama, dessen nicht chronologische, sondern bewusst in einzelne verschachtelte Augenblicke aufgelöste Erzählweise die Ausweglosigkeit menschlicher Schicksale betont und welches Ausgangspunkt und Ende der Figurenmotivationen im emotionalen Schmerz verordnet. Dadurch verkommt auch die Stilisierung der Gewalt durch eine dem Regisseur eigene Kameraführung und Musikauswahl nicht zur Verherrlichung.
niman7
User folgen
708 Follower
Lies die 616 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2012
Das Thema "Rache", wurde in all den Film Jahren so oft durch genommen. Es gab sehr viele, die sehr schlecht waren aber es gab auch zahlreiche, die sehr gut waren. Park Chan-wook´s Film "Lady Vengeance" gehört ganz sicher zu den sehr guten Filmen, welche das Thema "Rache" behandeln.
Die 19 jährige Lee Guem-ja muss für 13 1/2 Jahren ins Gefängnis weil sie angeblich einen 5 Jährigen Jungen ermodert haben soll. Auch wenn ihr keiner glaubt das ...
Mehr erfahren