Brian de Palma, der u.a. mit „Scarface“ (1983), „The Untouchables“ (1987) und „Mission: Impossible“ (1996) große Erfolge erzielte, drehte 1993 den beim hiesigen Kinopublikum nicht sonderlich beachteten Gangsterfilm „Carlito’s Way“. Al Pacino, Sean Penn und Penelope Ann Miller glänzten in diesem fast episch anmutenden Drama.Ursprünglich hätte der aus Puerto Rico stammende Drogendealer Carlito Brigante (Al Pacino) 30 Jahre im Gefängnis verbringen müssen. Doch sein Anwalt David Kleinfeld (Sean Penn) konnte aufgrund von Verfahrensfehlern die Strafe auf fünf Jahre herunterdrücken. Carlito wird entlassen und verkündet allen, die es unbedingt wissen wollen – weil sie befürchten, er könne wieder zum Konkurrenten werden oder Geld von ihnen verlangen, weil er sie nicht verpfiffen hat– , er wolle aus dem Geschäft aussteigen, sich zur Ruhe setzen. Niemand glaubt ihm das so recht, doch Carlito meint
Die ganze Kritik lesen