Mein Konto
    Berberian Sound Studio
     Berberian Sound Studio
    13. Juni 2013 Im Kino / 1 Std. 32 Min. / Horror, Drama, Thriller
    Regie: Peter Strickland
    Drehbuch: Peter Strickland
    Besetzung: Toby Jones, Tonia Sotiropoulou, Cosimo Fusco
    Zum Trailer Vorführungen
    Pressekritiken
    4,3 3 Kritiken
    User-Wertung
    3,1 14 Wertungen - 2 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Es ist das Jahr 1976: Gilderoy (Toby Jones) ist ein begnadeter und gefragter Tontechniker für Filmproduktionen. Er wird immer dann engagiert, wenn Regisseure für ihre Filme den perfekten Sound und die passenden Geräusche haben wollen. Deshalb bekommt er auch den Auftrag, für den italienischen Horrorfilm-Meister Santini (Antonio Mancino) dessen neuesten Film zu vertonen. Doch dieser Auftrag ist anders als alle anderen. Die Szenen und die richtigen Instrumente aufeinander abzustimmen, raubt Gilderoy fast den Verstand. Auch wenn sich der Horror nur auf dem Bildschirm abspielt, beginnt er zu glauben, dass auch im wahren Leben schreckliche Dinge passieren. Was ist Realität und was ist Fiktion? Schon bald lässt sich für Gilderoy diese Frage nicht mehr so einfach beantworten. Er muss seine Gedanken ordnen und einen kühlen Kopf bewahren, um in der Realität durchzublicken und für den Film seine beste Leistung bringen zu können.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Berberian Sound Studio (OmU)
    Berberian Sound Studio (OmU) (DVD)
    Neu ab 11,86 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Hier im Kino

    Andere Städte

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Berberian Sound Studio
    Von Gregor Torinus
    Die Sechziger und Siebziger Jahre waren die Blütezeit des Giallo, einer italienischen Variation des Horrorfilms, meist eine Mischung aus Erotik- und Psychothriller, bei der mehr Wert auf eine spektakuläre Inszenierung als auf eine schlüssige Handlung gelegt wurde. Besonders stilbildend waren unter anderem Mario Bavas „Blutige Seide” (1964) und Dario Argentos „Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe” (1970). In beiden Filmen geht ein geheimnisvoller Serienmörder mit schwarzen Handschuhen um, der reihenweise schöne Frauen mit Rasiermessern oder ähnlichen Instrumenten niedermetzelt. Nachdem innerhalb weniger Jahre unzählige ähnliche Werke produziert wurden, waren spätestens ab Mitte der Siebziger erste Verschleißerscheinungen zu bemerken. Bereits eine Dekade später war das Genre so gut wie tot. Doch seit einigen Jahren gibt es eine ganze Reihe von Wiederbelebungsversuchen. Dabei kommen viele
    Die ganze Kritik lesen
    Berberian Sound Studio Trailer DF 1:41
    Berberian Sound Studio Trailer DF
    3.423 Wiedergaben
    Berberian Sound Studio Trailer OV 1:40
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    5 Horror-Geheimtipps, die ihr garantiert (!) noch nicht kennt - mit Geister-Kindern, einem Marvel-Star als Vampir und viel Blut!
    NEWS - Reportagen
    Montag, 25. Juli 2022
    Wer etwas tiefer in das Horror-Genre einsteigen möchte und nicht nur für Kino-Hits oder die großen Klassiker zu haben ist,…
    Erster deutscher Trailer zum Psycho-Thriller "Berberian Sound Studio" mit Toby Jones
    NEWS - Videos
    Montag, 6. Mai 2013
    Für Charakterdarsteller Toby Jones verschwimmen demnächst die Grenzen zwischen Realität und Film. Als Tontechniker für einen…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Toby Jones
    Rolle: Gilderoy
    Tonia Sotiropoulou
    Rolle: Elena
    Cosimo Fusco
    Rolle: Francesco
    Susanna Cappellaro
    Rolle: Veronica
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Jimmy v
    Jimmy v

    425 Follower 506 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 29. November 2013
    Ich bin kein Experte des Giallo-Genres, aber einige Hommage-Einlagen konnte ich schon gut erkennen - ganz davon abgesehen natürlich, dass "Berberian Sound Studio" eine große Hommage an sich ist, freilich nicht ohne auch Kritik zu üben, was besonders auf das exzentrische Personal hinter dem Film fällt. Frauenfeindlichkeit sagte man dem Subgenre z.B. immer wieder nach. Hier wird es aktiv thematisiert. Was aber hält der Film abseits von dieser ...
    Mehr erfahren
    Zach Braff
    Zach Braff

    286 Follower 358 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 30. September 2014
    Sehr komischer Film. Ging so gar nicht an mich ran. Keine Handlung, keine Message. Der komplette Film spielt sich im Tonstudio ab, wo immer wieder Schreie und Vertonungen von Hexenfolterungen aufgenommen werden. Wozu das ganze?! Mir hat sich der Sinn des Films leider nicht erschlossen...
    2 User-Kritiken

    Bilder

    13 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Großbritannien, Deutschland
    Verleiher Rapid Eye Movies
    Produktionsjahr 2012
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch, Italienisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.

    Back to Top