Angst, Schrecken, Tod – der fiese Geschäftsmann Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) herrscht mit eiserner Kontrolle über die Stadt Rose Creek. Weil sie seine Drangsalierungen nicht länger ertragen können, engagieren die Einwohner in ihrer Verzweiflung sieben Männer mit fragwürdigen Geschäftsfeldern: den Kopfgeldjäger Sam Chisolm (Denzel Washington), den Spieler Josh Farraday (Chris Pratt), den Gesetzlosen Vasquez (Manuel Garcia-Rulfo), den Fährtenleser Jack Horne (Vincent D'Onofrio), den Scharfschützen Goodnight Robicheaux (Ethan Hawke), den Krieger Red Harvest (Martin Sensmeier) und den Auftragskiller Billy Rocks (Byung-Hun Lee). Die sieben Herren sollen Bogue ausschalten. Doch noch während sie die Stadt auf eine Schlacht einschwören, finden die Söldner heraus, dass für sie weit mehr als nur Geld auf dem Spiel steht…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Die glorreichen Sieben (4K Ultra-HD) (Blu-ray)
Neu ab 14,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Die glorreichen Sieben
Von Carsten Baumgardt
Über Sinn und Unsinn, Erfolg oder Misserfolg von Remakes erfolgreicher Stoffe aus der Vergangenheit ist schon episch diskutiert worden. Im Kern geht es jedoch immer darum, was die neue Version an frischen Ideen und Interpretationen hinzufügt. An dieser Stelle wird es für Regisseur Antoine Fuqua und seine Neuauflage des Western-Klassikers „Die glorreichen Sieben“ zunächst einmal heikel, weil der Action-Spezialist mit seinem 2016er Werk inhaltlich außer der ethnischen Neuorientierung einiger Figuren und einer Verlegung der Geschichte in den amerikanischen Wilden Westen kaum markante Veränderungen im Gepäck hat. Aber – und das ist die gute Nachricht - „Die glorreichen Sieben“ ist trotzdem extrem unterhaltsam und überzeugt als brutal-kompromissloser Männerfilm, bei dem die charismatischen Stars, die knalligen Bilder und die schiere Wucht der Inszenierung die bekannte Handlung schlicht überst
Technisch gut gemachter Film, leider nichts was man vorher nicht gesehen hat. Eine billige Story welche in die länge gezogen wurde ohne richtige Höhen und Tiefen. Im Film mangelt es an Spannung, es gibt keinen unetwarteten Moment die Handlung ist ziehmlich vorhersehebar und monoton. Der versuch des gelungenen zusammenlebens in den USA zu präsentieren indem man eine Multikulti Gruppe aus den Glorreichen 7 macht ist halt eben typisch USA. ...
Mehr erfahren
Robin H.
8 Follower
34 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 1. April 2017
Klasse Western mit gut erzählter Geschichte, eines der besten Remake's überhaupt. Kann in fast allen Belangen an das Original herranreichen und ist dem Original teilweise sogar überlegen. Gute Geschichte, klasse Darsteller, nur im Punkt Musik kann der Film nicht mit dem Original mithalten.
Rosario D.
7 Follower
48 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 7. Oktober 2018
Sehr guter Western. Super Schauspieler und ordentlichen Härten. Man fiebert richtig mit.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!+++
Pato18
1.708 Follower
985 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 15. Februar 2017
"Die glorreichen Sieben" ist ein guter Film, auch wenn man sich bei diesem Cast natürlich mehr erhofft. Die Story ist natürlich typisch Western Style und somit ok, aber nichts neues. Das besondere an dem Film sind die verschiedenen Charaktere, die sehr gut ins Szene gebracht werden.
Antoine Fuquas Action-Western gilt als Remake von John Sturges' Klassiker „Die glorreichen Sieben“ (1960), der wiederum auf Akira Kurosawas Samurai-Epos „Die Sieben Samurai“ (1954) basiert. Aber: Die Hauptfiguren in Fuquas Western sind alle neu, weswegen die Bezeichnung „Remake“ zu weit geht. „Neuinterpretation“ trifft es besser.
James Horners letzte Komposition
James Horner, der für „My Heart Will Go On” zusammen mit Songschreiber Will Jennings den Oscar bekam, starb 2015. Horners Stücke für „Die glorreichen Sieben” sind seine letzte Filmkomposition.