Kaptn Oskar
Filmposter von  Kaptn Oskar
11. Dezember 2014 Im Kino | 1 Std. 18 Min. | Drama
Regie: Tom Lass
|
Drehbuch: Tom Lass
Besetzung: Amelie Kiefer, Tom Lass, Gunnar Teuber
User-Wertung
3,1 2 Wertungen
Filmstarts
4,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nachdem Oskar (Tom Lass) die komplizierte Beziehung zu Alex (Martina Schöne-Radunski) beendet hat, fackelt diese prompt sein Haus ab. Das liefert ihm endgültig den Erkenntnisgewinn, dass bei der nächsten Beziehung alles anders laufen muss. Und tatsächlich trifft er auf die bezaubernde Masha (Amelie Kiefer), mit der zu Beginn alles reibungslos zu funktionieren scheint, da sie sich auf eine rein sexuelle Beziehung ohne Gefühlsduselei einigen. Doch schnell merkt Oskar, dass ihn eine Bindung ohne Liebe nicht zufriedenstellt. Masha und er sind sich beim Sex zwar körperlich sehr nah, aber es fehlt die tiefere emotionale Verbindug. So driften die beiden scheinbar glücklich und ohne Beziehungsstress durch ihr Leben, doch müssen sie sich bald eingestehen, dass sie sich damit etwas vormachen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Kaptn Oskar
Kaptn Oskar (DVD)
Neu ab 8,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Kaptn Oskar
Von Christian Horn
Für „Kaptn Oskar“ kam das Lob von hoher Stelle, nämlich von der deutschen Independentfilm-Ikone Klaus Lemke („Rocker“) höchstpersönlich: „Der läuft seit Tagen bei mir vor vollem Haus im Kopf – das ist electrifying!“ Gemeint ist der nach „Papa Gold“ zweite Spielfilm von Tom Lass, dem jüngeren Bruder von Jakob Lass, der wiederum mit „Love Steaks“ für einige Furore sorgte und sogar eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis einheimste. Beide Jungregisseure kommen in ihren Werken mit geringen finanziellen Mitteln aus und setzen stark auf Improvisation. Für diese Art des Filmemachens hat sich unter Bezugnahme auf die US-Mumblecore-Szene rund um Andrew Bujalski („Computer Chess“) der etwas sperrige Begriff „German Mumblecore“ eingebürgert. Er bezeichnet Filme mit viel Spontaneität, Ecken und Kanten wie die vibrierenden „Ich fühl mich Disco“ von Axel Ranisch oder eben nun „Kaptn Oskar“. Diese

Trailer

Bild von Kaptn Oskar Trailer DF 1:31
Kaptn Oskar Trailer DF
2.050 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Amelie Kiefer
Rolle: Masha
foto von Tom Lass
Rolle: Oskar
foto von Gunnar Teuber
Rolle: Lars
foto von Christian Kuchenbuch
Rolle: Philipp

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher UCM.One
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby stereo
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.