Tatort: Am Ende des Flurs
 Tatort: Am Ende des Flurs
4. Mai 2014 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Max Färberböck
|
Drehbuch: Max Färberböck
Besetzung: Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Ferdinand Hofer
User-Wertung
3,4 8 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Eine der wenigen ernsten Liebesbeziehungen von Kommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ging mit den Worten "Dein Beruf sind nur Tote" zu Ende. Jetzt liegt seine Ex-Freundin Lisa Brenner (Fanny Risberg) tot vor ihrem Wohnhaus, offensichtlich aus ihrer Wohnung im 12. Stock gestürzt. Bei den Ermittlungen verschweigt Leitmayr seinem Partner Ivo Batic (Miroslav Nemec) jedoch, dass er der Toten einst sehr nahe stand. Doch auch ansonsten sind der attraktiven Lisa scheinbar viele Männer verfallen. Leitmayr und Batic finden Hinweise darauf, dass Lisa vor ihrem Sturz aus dem Hochhaus nicht alleine Champagner getrunken hat. Hohe Geldeinzahlungen auf ihr Konto legen außerdem die Vermutung nahe, dass sie sich ihren Lebensunterhalt als Begleiterin reicher Männer verdient hat. Während die Liste der Verdächtigen damit immer länger wird, wird das Verhältnis der Polizei-Kollegen auf eine harte Probe gestellt, als Batic schließlich hinter Leitmayrs Geheimnis kommt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Tatort: Am Ende des Flurs
Von Lars-Christian Daniels
„Come on baby, Franz Leitmayr!“ trällerte der blendend gelaunte Münchner Hauptkommissar (Udo Wachtveitl) 2001 in Jobst Oetzmanns herausragendem „Tatort: Im freien Fall“ zur Melodie des berühmten The Doors-Klassikers „Come on baby, light my fire“ vor dem Spiegel. Er war schwer verliebt, der Franz – in die hübsche Studentin Anne (Jeanette Hain), die ihm zunächst das Leben rettete, schließlich aber selbst das Zeitliche segnete und am Ende einen tieftraurigen Ermittler zurück ließ. Auch im „Tatort: Am Ende des Flurs“ gibt es einen Rückblick auf eine leidenschaftliche Affäre des Kommissars – doch anders als vor dreizehn Jahren dürfte es diesmal nicht Leitmayr, sondern ein großer Teil der Fernsehzuschauer sein, der am Ende nur schwer den Weg in den Schlaf findet. Grimme-Preis-Träger Max Färberböck („Anonyma – Eine Frau in Berlin“), der für den Bayerischen Rundfunk auch beim geplanten „Frankent

Trailer

Tatort: Am Ende des Flurs Trailer DF 0:30
Tatort: Am Ende des Flurs Trailer DF
2.049 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

"Tatort"-Sequel: Leitmayr lebt
"Tatort"-Sequel: Leitmayr lebt
353 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Tot oder noch am Leben? Die Auflösung des Cliffhangers von "Tatort: Am Ende des Flurs"
News - Stars
Max Färberböcks "Tatort: Am Ende des Flurs" endet mit einem brutalen Cliffhanger: Überlebt eine der Hauptfiguren oder ist…
Sonntag, 4. Mai 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

Udo Wachtveitl
Rolle: Franz Leitmayr
Miroslav Nemec
Rolle: Ivo Batic
Ferdinand Hofer
Rolle: Kalli Hammermann
Lisa Wagner
Rolle: Christine Lerch

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 5. Mai 2014
Es hat mir nicht sehr gut gefallen, wie die Rolle der Ehefrau in dem Film dargestellt wird. Die Ehefrau wird als alt und eher hässlich dargestellt. Die Prostituierte, die Hauptfigur, als jung, hübsch, attraktiv. Auch das Wesen/Charakter der Prostituierten wird idealisiert dargestellt. Die Ehefrau hingegen wird ihr gegenüber in den Schatten gestellt. Die Prostituierte wird von den zahlreichen Männern (eher unattraktiven, älteren, alten ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2014.