Mein Konto
    Bridge Of Spies - Der Unterhändler
     Bridge Of Spies - Der Unterhändler
    26. November 2015 Im Kino / 2 Std. 12 Min. / Thriller, Drama, Historie
    Regie: Steven Spielberg
    Drehbuch: Matt Charman, Joel Coen
    Besetzung: Tom Hanks, Mark Rylance, Scott Shepherd (II)
    Originaltitel: Bridge of Spies
    Pressekritiken
    3,9 7 Kritiken
    User-Wertung
    4,0 356 Wertungen - 32 Kritiken
    Filmstarts
    4,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    1957, als der Kalte Krieg auf einem Höhepunkt ist, gelingt den USA die Verhaftung des Sowjetagenten Rudolf Abel (Mark Rylance). Er wird vernommen, verweigert aber die Zusammenarbeit. Als Pflichtverteidiger bekommt er jemanden zur Seite gestellt, dessen Fähigkeiten außer Frage stehen, der jedoch als Versicherungsanwalt wenig Expertise für seinen neuen Auftrag mitbringt: James Donovan (Tom Hanks). Der Jurist ist skeptisch, zumal die Verteidigung eines feindlichen Agenten von vielen als Landesverrat angesehen wird und damit sein Leben und vor allem das seiner Frau Mary (Amy Ryan) und das seiner Tochter Jan (Eve Hewson) bedrohen kann. Donovans persönliche Lage spitzt sich zu, als ihn der CIA-Beamte Hoffman (Scott Shepherd), beindruckt von Donovans Auftritten im Gerichtssaal, mit einer neuen Mission betraut. Das U-2-Spionage-Flugzeug des US-Piloten Francis Gary Powers (Austin Stowell) wurde über der Sowjetunion abgeschossen. Donovan soll nach Ost-Berlin, um mit den Sowjets die Freilassung zu verhandeln – und einen Gefangenenaustausch zu initiieren…

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,5
    hervorragend
    Bridge Of Spies - Der Unterhändler
    Von Andreas Staben
    Das Licht fällt hell in den kargen Besprechungsraum und verleiht dem Moment eine gewisse Feierlichkeit: Der als sowjetischer Spion inhaftierte Rudolf Abel erzählt seinem nicht ganz freiwilligen amerikanischen Anwalt James Donovan eine Episode aus seiner Kindheit. Es geht um einen mysteriösen Mann, der unter allen Umständen und gegen alle Gefahren standhaft bleibt. An diesen aufrechten Mann erinnere er ihn, sagt der Gefangene zu seinem Rechtsbeistand und damit bringt er nicht nur seinen Respekt und seine Dankbarkeit gegenüber dem vermeintlichen Klassenfeind zum Ausdruck, sondern bringt ein zentrales Motiv von Steven Spielbergs historischem Drama „Bridge Of Spies – Der Unterhändler“ auf den Punkt: Die Standfestigkeit in politisch und moralisch glitschigen Zeiten erweist sich als konstantes Thema in diesem von realen Ereignissen inspirierten Film. Sie wird von Tom Hanks einmal mehr mit bewu
    Die ganze Kritik lesen
    Bridge Of Spies - Der Unterhändler Trailer DF 2:26
    Bridge Of Spies - Der Unterhändler Trailer DF
    41.786 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    FILMSTARTS-Interview zu "Bridge Of Spies - Der Unterhändler" mit Amy Ryan und Sebastian Koch 5:19
    FILMSTARTS-Interview zu "Bridge Of Spies - Der Unterhändler" mit Amy Ryan und Sebastian Koch
    516 Wiedergaben
    Kid Theater with Tom Hanks 7:11
    Kid Theater with Tom Hanks
    162 Wiedergaben
    Honest Trailers - The Oscars 2016 5:20
    Honest Trailers - The Oscars 2016
    880 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Bald weg von Netflix: Viele Meisterwerke, ein brutaler Marvel-Kracher und Action mit Keanu Reeves noch schnell streamen
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Samstag, 27. November 2021
    Wie immer zum Monatsende fliegt gleiche eine ganze Reihe von Filmen aus der Netflix-Bibliothek. Dabei erwischt es diesmal…
    TV-Tipp: Heute läuft ein Thriller-Meisterwerk von Steven Spielberg und mit Tom Hanks, das ihr vielleicht noch nicht kennt
    NEWS - TV-Tipps
    Mittwoch, 27. Januar 2021
    Steven Spielberg gilt zu recht als Meisterregisseur. Was dieses Attribut eigentlich genau heißt, wird am Mittwochabend auf…
    Neu bei Amazon Prime Video: Ein Meisterwerk von Steven Spielberg und einer der besten Weihnachtsfilme überhaupt
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Samstag, 5. Dezember 2020
    Egal ob ihr bloß in Weihnachtsstimmung kommen wollt oder mal wieder Bock auf richtig starkes Spielberg-Kino habt – Amazon…
    Neu bei Amazon im Dezember 2020: "Walking Dead"-Nachschub & viel coole Action – von "The Gentlemen" bis "Deadpool"
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 19. November 2020
    Amazon haut zum Jahresende nochmal einen großen Schwung an Neuheiten raus, die im Dezember ins Programm von Prime Video…
    54 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Tom Hanks
    Rolle: James Donovan
    Mark Rylance
    Rolle: Rudolf Abel
    Scott Shepherd (II)
    Rolle: Hoffman
    Amy Ryan
    Rolle: Mary Donovan
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    komet
    komet

    User folgen 65 Follower Lies die 179 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 26. November 2015
    soo super schlecht ist der film gar nicht, aber so absolut old-school und in die länge gezogen. der film ist wie ein moderner james bond, in dem aber alle action-sequenzen rausgeschnitten wurden und nur noch übrigbleibt, wie seine hintermänner im hintergrund mit botschaftern reden oder mit feindlichen informanten verhandeln. das ist alles, was da passiert. emotionale ergriffenheit seitens des zuschauers? nee, nicht so richtig. man merkt, dass ...
    Mehr erfahren
    Marc Binninger
    Marc Binninger

    User folgen 15 Follower Lies die 86 Kritiken

    2,5
    Veröffentlicht am 29. Mai 2016
    [...] Mit „Bridge of Spies“ widmet Steven Spielberg sich einmal mehr einem historischen Ereignis. Der Regisseur behandelt in seinem neusten Film einen Gefangenenaustausch zwischen den USA und der Sowjetunion zu Zeiten des Kalten Krieges. Die Geschichte, die Spielberg mit tollen, eleganten Sets und Kostümen, gelungener Musik und berühmten Darstellern umschmückt hat arbeitet dabei unverkennbar auf den Höhepunkt, nämlich jenen ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 2. Dezember 2015
    Ein hanebüchener Schmarrn, voller Klischees (heldenhafter Amerikaner, böse Kommunisten); ein bisschen historische Beratung hätte dem Film gut getan und hätte absurde Fehler vermieden (z. B. Bau der Mauer mitten auf der Bernauer Straße, wo die Grenze in Wirklichkeit an der östlichen Straßenseite verlief und deshalb die Fenster zugemauert wurden). Dem Film liegen ausschließlich die Memoiren des US-Anwalts Donovan zugrunde, der sich ...
    Mehr erfahren
    Woelffchen41
    Woelffchen41

    User folgen 4 Follower Lies die 41 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 3. Dezember 2015
    Spannender Geschichtsunterricht So spannend kann Geschichte sein – spannender als so manch ausgedachter Krimi! – und das aus der jüngsten deutschen Vergangenheit. Steven Spielberg inszeniert meisterhaft, d.h. klassisch elegant eine Mischung aus Gerichtsdrama und Kalter-Krieg-Thriller, einen Film, der 142 Minuten nie langweilig wird. Die Handlung und die Charaktere: ein bewegendes Plädoyer für Prinzipientreue und Menschlichkeit. So ...
    Mehr erfahren
    32 User-Kritiken

    Bilder

    36 Bilder

    Wissenswertes

    Das Spielberg-Hanks-Dreamteam

    „Bridge Of Spies“ war nach „Der Soldat James Ryan“, „Catch Me If You Can“ und „Terminal“ bereits das vierte Mal, dass Tom Hanks als Hauptdarsteller für Steven Spielberg vor der Kamera stand.

    Hollywood bei Berlin

    Ein bedeutender Teil des Films wurde an den deutschen Originalschauplätzen der auf wahren Begebenheiten beruhenden Handlung gedreht, so unter anderem an der Glienicker Brücke, die Berlin und Potsdam miteinander verbindet und zur Zeit des Kalten Krieges tatsächlich Ort mehrerer Agentenaustausche war.

    Zum ersten Mal seit 30 Jahren ohne John Williams

    „Bridge Of Spies“ ist Steven Spielbergs erster Film seit „Die Farbe Lila“ aus dem Jahr 1985, bei dem die Filmmusik nicht von John Williams komponiert wurde. Williams war ursprünglich zwar für den Job vorgesehen, musste diesen aber aufgrund vorübergehender gesundheitlicher Beschwerden an Thomas Newman abgeben.
    Trivia

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Deutschland, Indien
    Verleiher Fox Deutschland
    Produktionsjahr 2015
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 5 Trivias
    Budget $72313754
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.

    Back to Top