Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
 Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
31. August 2017 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Komödie, Drama
Regie: Arne Feldhusen
|
Drehbuch: Sven Regener
Besetzung: Charly Hübner, Detlev Buck, Marc Hosemann
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 29 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Vor Jahren verschwand Karl Schmidt (Charly Hübner) am Tag des Mauerfalls nach einem Nervenzusammenbruch von der Bildfläche. Mitte der Neunziger finden ihn einige Freunde von damals, darunter Ferdi (Detlev Buck) und Raimund (Marc Hosemann), in einer drogentherapeutischen Einrichtung in Hamburg wieder – und das kommt ihnen gerade recht: Denn sie planen mit ihrem erfolgreichen Techno-Plattenlabel, das sie in der Zwischenzeit gegründet haben, eine Rave-Tour quer durch Deutschland und brauchen dazu jemanden, der immer nüchtern bleiben muss – irgendwer muss ja schließlich fahren. Da Charlie, wie Karl bei ihnen nur heißt, den Drogen abgeschworen hat, ist er genau der richtige. Doch auch ihm kommt die geplante Reise gerade recht, ist er doch des Lebens in der WG von ehemaligen Süchtigen, in der er wohnt, überdrüssig. Und so nimmt ihre Reise durch ein Deutschland, das gerade zusammenwächst, ihren Anfang…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
Von Antje Wessels
Leander Haußmanns Verfilmung von Sven Regeners Erfolgsroman „Herr Lehmann“ machte im Jahr 2003 nicht nur den damals vor allem als MTV-Moderator bekannten Christian Ulmen zum Kinostar, sie begeisterte auch mit einer vom Mauerfall geprägten, zutiefst melancholischen und dabei immer authentischen Atmosphäre. Mittlerweile sind satte 14 Jahre vergangen und die Tragikomödie ist wie das Buch längst zum Kult geworden. Trotzdem wurden die Pläne für eine Verfilmung des ebenfalls im „Herr Lehmann“-Universum angesiedelten Spin-offs „Magical Mystery – Die Rückkehr des Karl Schmidt“ lange Zeit nicht wirklich konkret. Und dass sich „Stromberg“-Kreativkopf Arne Feldhusen nun tatsächlich des Projekts angenommen hat, ist auch eher ein glücklicher Zufall, denn Regeners am „Stromberg“-Kinofilm beteiligte Ehefrau Charlotte Goltermann hat dem Regisseur damals aus dem Bauch heraus den Roman in die Hand gedrück

Trailer

Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt Trailer DF 1:41
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt Trailer DF
11.659 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen…
Freitag, 22. Dezember 2017
Neuer Trailer zum "Herr Lehmann"-Nachfolger "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt"
News - Videos
„Herr Lehmann“-Autor Sven Regener steuerte das Drehbuch zu seinem Roman „Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt“…
Mittwoch, 19. Juli 2017
"Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt": Erster Trailer zur Fortsetzung des Kultfilms "Herr Lehmann"
News - Videos
Wie schon die Romanvorlage von Sven Regener genießt die „Herr Lehmann“-Verfilmung bei vielen Fans Kultstatus. Nun gibt es…
Freitag, 26. Mai 2017
"Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt": Sven Regener schreibt Drehbuch zu seiner "Herr Lehmann"-"Fortsetzung"
News - In Produktion
In "Herr Lehmann" erlitt Karl Schmidt am Tag der Mauereröffnung einen Nervenzusammenbruch. In seinem Roman "Magical Mystery…
Donnerstag, 11. September 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

Charly Hübner
Rolle: Charlie/Karl Schmidt
Detlev Buck
Rolle: Ferdi
Marc Hosemann
Rolle: Raimund
Annika Meier
Rolle: Rosa

User-Kritiken

Michael S.
Michael S.

285 Follower 415 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. August 2017
Ein Film über Subkultur darf eigentlich keine Doktorarbeit sein, sondern muss das Lebensgefühl so authentisch wie nur möglich einfangen. Genau da liegt die größte Stärke des Films, der mit seinem gelungenen Soundtrack und den hervorragend verkörperten schrägen Gestalten der "Magical Mystery"-Crew höchstens ein kleines bisschen idealisiert und stilisiert. Die Musik geht direkt in die Knochen - die Story, dank des Verzichts auf ...
Mehr erfahren
janpeters
janpeters

12 Follower 60 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 27. Juli 2017
Der Film ist ganz nett, Detlev Buck spielt klasse und man wird recht ordentlich unterhalten. Doch irgendwie schafft der Streifen es nicht das "Feeling" von damals einzufangen. Liegt sicherlich auch an der unpassenden Musik. Das ist größtenteils Zeug aus den späten Neunzigern und nicht von 1994 (in diesem Jahr soll der Film spielen, lt. den Plakaten und Accesscards). Nicht das die Musik schlecht wäre, keineswegs, aber es passt irgendwie alles ...
Mehr erfahren
mcRebe
mcRebe

6 Follower 25 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2020
fängt stark an, ist bis mitte der laufzeit sehr unterhaltsam aber zum ende hin eintönig. daher leider nur durchschnitt.
Christoph K.
Christoph K.

161 Follower 322 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. September 2017
Ungewöhnlich guter deutscher Film. Die Figuren wirken durchweg sympathisch. Klaro, hat der Film mit der Realität nichts zu tun. Der Soundtrack ist super, die Feierszenen reißen einen mit. Leider wirken die Figuren aber auch seehr oberflächlich und austauschbar. Es passt aber jeder Schauspieler zu seiner Rolle (glaubwürdig). Ein Film, der Laune macht.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.