Nach seinen Alleingängen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsversuch seines Erzfeindes Firat Astan (Erdal Yildiz), der Ermordung seiner Ex-Frau Isabella Schoppenroth (Stefanie Stappenbeck) und einer Aufsehen erregenden Geiselnahme wurde LKA-Ermittler Nick Tschiller (Til Schweiger) für eine Weile außer Dienst gesetzt. Er will die Zeit nutzen, um sich als nun alleinerziehender Vater endlich mehr um seine Tochter Lenny (Luna Schweiger) zu kümmern. Doch dann verschwindet diese. Tschillers loyaler Partner Yalcin Gümer (Fahri Yardim) kann Lennys Handy in Istanbul orten. Das Mädchen will in der Türkei wohl auf eigene Faust ihre Mutter rächen. Als Nick erfährt, dass auch noch sein Erzfeind aus dem türkischen Knast entkommen konnte, weiß er, dass seine Tochter in Gefahr ist. So muss er wieder das tun, was er am besten kann: Er greift zur Waffe. Als er in Istanbul erfährt, dass seine Tochter in die Fänge russischer Gangster geraten ist und zwielichtige Organhändler sie nach Moskau verschleppt haben, wo sie Lenny „ausschlachten“ wollen, beginnt für Nick endgültig ein Rennen gegen die Zeit…
Kino-Spin-off der „Tatort“-Reihe mit Til Schweiger. Der Film knüpft dabei an die Handlung der vier vorangegangenen TV-Krimis an, funktioniert aber eigenständig.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Tatort Box-Set: Tatort mit Til Schweiger (1-4) + Tschille...
Neu ab 21,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Tschiller: Off Duty
Von Lars-Christian Daniels
Eines muss man Schauspieler und Filmemacher Til Schweiger („Honig im Kopf“) lassen: Stolze 29 Jahre nach dem letzten Kino-„Tatort: Zabou“ mit Kult-Kommissar Horst Schimanski (Götz George) hat er die Traditionsmarke wieder auf die große Leinwand gebracht! Aber wollen die „Tatort“-Fans das überhaupt sehen? Viele Zuschauer hätten sich statt Schweiger, dessen Hamburger „Tatort“-Folgen zum Jahreswechsel 2015/2016 herbe Quoteneinbrüche verzeichneten, lieber die Publikumslieblinge Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) im Kino gewünscht – doch während die Planungen beim WDR noch in den Kinderschuhen stecken, machte der NDR Nägel mit Köpfen. Von einem klassischen „Tatort“ bleibt dabei unter dem Strich nicht viel übrig: In Christian Alvarts „Tschiller: Off Duty“ fehlt sogar der berühmte Fadenkreuz-Vorspann, und auch sonst ist der ganz auf seinen Star zuge
Non-stop action. Tolle Bilder Istanbul als Kulisse für Fights über den Dächern und dann mit dem Mähdrescher auf den roten Platz in Moskau. Ich war jede Minute gefesselt von der Story und von Til Schweiger und Kollegen. Großartig, besser als James Bond.
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2016
Der Film ist klasse. Eine geradlinige Story, die konsequent umgesetzt wurde. Letztendlich sind alle Elemente in dem rasanten Action-Thriller enthalten, die man eben erwartet. Mit einigen überraschenden Wendungen (welche Frau verbirgt sich hinter der Begleitung zur Kinskii Party und warum wurden die Rollen getauscht?), unterhaltsamer Humor - aber sehr dezent eingesetzt und niemals klamaukartig ("Ich habe nie Glück", klagt die russische ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2016
Da ich zwar ein Teil Schweiger Fan bin aber kein Tatort Fan war ich dem Film gegenüber sehr skeptisch, zu guter Letzt lass ich hier die ersten Kritiken und muss dem jetzt völlig widersprechen. Gute Story, Spaßfaktor garantiert, tolle Schauplätze, Spannung pur - ich war von diesem Film gefesselt und musste mir teilweise auf die Zunge beißen. Einziger negativ Punkt die eher schlecht gespielten sentimentalen Szenen eines Tschillers die man ihm ...
Mehr erfahren
Filmliebhaber-Tom
1.087 Follower
550 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 28. Juli 2016
[...] Das hat man auch nicht oft! Ein Actionfilm aus deutschen Landen, der sich hinter so mancher Großproduktion aus den USA nicht verstecken muss. Til Schweiger als Kommissar Nick Tschiller mischt Kriminelle auf zwei Kontinenten auf. Da fliegen die Fetzen und die Knochen knacken. Bitte mehr davon. [...]
Eine komplette Kritik zum Film gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER.
Mit Til Schweiger in der Hauptrolle hat die TV-Reihe „Tatort“ den Sprung ins Kino geschafft – als Nick Tschiller ermittelt Schweiger auf der großen Leinwand. Die Vorgeschichte zu seinem Kino-Abenteuer wurde allerdings im Fernsehen erzählt. Anfang 2016 wurden die TV-Filme „Der große Schmerz“ und „Fegefeuer“ ausgestrahlt, darin erfuhren die Zuschauer, was zu Tschillers Suspendierung führte. Im Kino ist er dann „off duty“, also außerdienstlich unter
Mehr erfahren