1934 befindet sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (Josef Hader) auf dem vorläufigen Höhepunkt seines kreativen Schaffens und die Literaturwelt liegt ihm zu Füßen. Doch seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland wird deren Einfluss auch in Zweigs Heimatland immer größer. Als dem überzeugten Pazifisten unerlaubter Waffenbesitz unterstellt und eine Hausdurchsuchung angeordnet wird, entschließt sich Zweig, der Situation auf dem europäischen Festland den Rücken zu kehren und ins Exil zu gehen. Sein Weg führt ihn zunächst nach England, wo er 1938 die Scheidung von seiner Frau Friderike (Barbara Sukowa) einreicht. Mit der jungen Lotte (Aenne Schwarz) findet er zwar neues Liebesglück, doch zu einem neuen Zuhause wird England dennoch nicht. Zweigs Wege führen ihn nach New York, Buenos Aires und schließlich nach Brasilien. Während ihm allerorts Gastfreundschaft und schon beinahe lästige Wertschätzung entgegengebracht werden, vermisst der Schriftsteller seine Heimat schmerzlich und kommt nicht zur Ruhe.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Vor der Morgenröte
Von Michael Meyns
Die „Schachnovelle“ oder „Sternstunden der Menschheit“ sind Standardlektüre an deutschsprachigen Schulen und wie das in solchen Fällen unvermeidlich ist, wird die beflissen angeleitete Pflichtbegegnung sicher so manchem jungen Menschen die Lust auf Stefan Zweig (1881-1942) und sein Werk verdorben haben. Dabei zählte der Österreicher zu Lebzeiten nicht umsonst zu den berühmtesten Autoren der Welt. Ganz so groß ist sein Ruhm heute vielleicht nicht mehr, aber das ändert nichts an seiner Relevanz. Der überzeugte Europäer inspirierte zuletzt etwa Wes Anderson, dessen „Grand Budapest Hotel“ von Zweigs elegischem „Die Welt von Gestern“ geradezu beflügelt wurde. Nun legt Regisseurin Maria Schrader mit „Vor der Morgenröte“ einen ambitionierten biografischen Film über den Autor vor und unterstreicht mit einem ungewöhnlichen Ansatz noch die Gegenwartsbezüge und somit die Aktualität von Zweigs Leben