Mein Konto
    Grüße aus Fukushima
     Grüße aus Fukushima
    10. März 2016 Im Kino / 1 Std. 44 Min. / Drama
    Regie: Doris Dörrie
    Drehbuch: Doris Dörrie
    Besetzung: Rosalie Thomass, Kaori Momoi, Nami Kamata
    Pressekritiken
    4,0 2 Kritiken
    User-Wertung
    3,4 15 Wertungen - 2 Kritiken
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Für die Organisation Clowns4Help reist Marie (Rosalie Thomass) nach Japan in die Präfektur Fukushima, wo sie nach der Atomkatastrophe von 2011 helfen will. Die junge Frau, die vor ihrem eigenen Leben in Deutschland flieht, soll gemeinsam mit dem Clown Moshe (Moshe Cohen) ein wenig Freude in den Alltag der überlebenden Opfer bringen, die auch nach Jahren immer noch in Notunterkünften leben. Für ihren neuen Job ist Marie überhaupt nicht geeignet, was sie sich bald eingestehen muss. Statt jedoch ein weiteres Mal in ihrem Leben davonzulaufen, trifft sie eine ungewöhnliche Entscheidung: Marie bleibt ausgerechnet bei der störrischen, alten Satomi (Kaori Momoi), der letzten Geisha von Fukushima. Die will auf eigene Faust in ihr altes Haus zurückziehen, obwohl es in der Sperrzone liegt. Und so müssen beide Frauen lernen, wie sie ihre Vergangenheit abschütteln…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Grüsse aus Fukushima - Majestic Collection
    Grüsse aus Fukushima - Majestic Collection (Blu-ray)
    Neu ab 9,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Grüße aus Fukushima
    Von Michael Meyns
    „Erleuchtung garantiert“ hieß vor gut 25 Jahren der erste Film, den Doris Dörrie zumindest zum Teil in Japan drehte. Die Mitte der 80er Jahre durch den Komödienhit „Männer“ bekannt gewordene Regisseur ist wie so viele Westler von der Fremdheit des Landes der aufgehenden Sonne fasziniert - von den Merkwürdigkeiten des japanischen Alltags, aber auch von der Spiritualität der Menschen, die in aller Regel ganz selbstverständlich an Geister glauben. Japan ist somit ein idealer Schauplatz für eine filmische Sinnsuche, die Dörrie dann auch 2008 in „Kirschblüten-Hanami“ unternahm. Damals war es der grantelnde Witwer Elmar Wepper, der durch die Freundschaft zu einer jungen Einheimischen wieder zu sich selbst fand, in Dörries neuestem Japan-Ausflug, dem Drama „Grüße aus Fukushima“ ist es nun die motzende, grobschlächtige junge Deutsche Marie (Rosalie Thomass), die durch die Freundschaft zu einer ä
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Grüße aus Fukushima Trailer DF 2:00
    Grüße aus Fukushima Trailer DF
    7.869 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    FILMSTARTS-Umfrage: Wer soll die Lola für den Besten Film beim Deutschen Filmpreis gewinnen?
    News - Festivals & Preise
    Dienstag, 24. Mai 2016
    Am 27. Mai 2016 vergibt die Deutsche Filmakademie zum 66. Mal die Lolas (dotiert mit drei Millionen Euro). Wir stellen die…
    Deutscher Filmpreis 2016: Neun Lola-Nominierungen für "Der Staat gegen Fritz Bauer"
    News - Festivals & Preise
    Freitag, 15. April 2016
    „Der Staat gegen Fritz Bauer“ – über den Generalstaatsanwalt (Burghart Klaußner), der Adolf Eichmann vor Gericht bringen…
    "Grüße aus Fukushima": Erster Trailer zum neuen Film von Doris Dörrie
    News - Videos
    Dienstag, 26. Januar 2016
    Auf der Berlinale 2016 feiert „Grüße aus Fukushima“ seine Weltpremiere, am 10. März 2016 kommt der neue Film von Dorris…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Rosalie Thomass
    Rolle: Marie
    Kaori Momoi
    Rolle: Satomi
    Nami Kamata
    Rolle: Nami
    Moshe Cohen
    Rolle: Clown Moshe
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Marc Binninger
    Marc Binninger

    18 Follower 86 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 8. März 2016
    [...] Obwohl komplett in schwarz-weiß gedreht vermittelt dieser Film dennoch ein Gefühl von unheimlicher Farbenprächtigkeit. Melancholische Musik und eine tolle, realitätsnah spielende Protagonistin tauchen den Streifen in eine sentimentale Stimmung. „Grüße aus Fukushima“ ist wohl die humanistischste Liebeserklärung an das Leben der letzten Jahre, eine Verneigung vor dem Leben selbst, deren Quintessenzen den Zuschauer auch noch lange ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 25. März 2016
    Ein wunderschöner Film voller Poesie, und feinfühligem Humor. "Grüße aus Fukushima" ist ein kleines Meisterwerk - Gratulation Frau Dörrie
    2 User-Kritiken

    Bilder

    18 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Majestic-Filmverleih
    Produktionsjahr 2016
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Deutsch, Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Schwarz-Weiß
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.

    Back to Top