Die Ritter der Kokosnuss
 Die Ritter der Kokosnuss
13. August 1976 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Abenteuer, Komödie, Fantasy
Regie: Terry Jones, Terry Gilliam
|
Drehbuch: Graham Chapman, John Cleese
Besetzung: Graham Chapman, Terry Gilliam, John Cleese
Originaltitel: Monty Python and the Holy Grail
Pressekritiken
5,0 2 Kritiken
User-Wertung
4,1 661 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

König Arthus (Graham Chapman) reist mit seinem getreuen Diener Patsy (Terry Gilliam) durch sein Königreich England, um die besten aller Ritter für seine Tafelrunde zu rekrutieren. Das ist auch mehr als nötig, denn er selbst hat von dem Allmächtigen den Auftrag erhalten, den Heiligen Gral zu finden! Nach einigen Schwierigkeiten schafft er es endlich, seine Tafelrunde vollständig zu bestücken und den heiligen Kreuzzug anzutreten. Doch auf dem Weg lauern zahlreiche Gefahren auf die Abenteurer. Da wäre zum einen der furchterregende und unbesiegbare Schwarze Ritter (John Cleese), beleidigende Franzosen, die mittels eines Trojanischen Hasen besiegt werden sollen oder die Befreiung einer holden Jungfer aus der Gefangenschaft, die in Wahrheit eine Hochzeitsfeier ist. Doch letzten Endes ist das Ziel zum Greifen nah...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die Ritter der Kokosnuss
Von Jens Hamp
And now for something completely different… Wir schreiben das Jahr 1974. Die legendäre Comedy-Serie „Monty Python‘s Flying Circus“ liegt in den letzten Zügen. John Cleese hat die TV-Manege bereits verlassen, seine Auftritte in den letzten Folgen entstammen nur noch der Konserve. Michael Palin plant ebenso wie Eric Idle bereits eigene Projekte für die nähere Zukunft. Dennoch rafft sich die sechsköpfige Komikertruppe noch einmal zusammen, um erstmalig einen Spielfilm in Angriff zu nehmen. Trotz namhafter Sponsoren wie Pink Floyd und einem Achtungserfolg mit dem Kinosketchzusammenschnitt „Die wunderbare Welt der Schwerkraft“ ist das Budget für „Die Ritter der Kokosnuss“ dennoch äußerst gering. Wahrscheinlich wäre es unter diesen spartanischen Bedingungen nicht ratsam, einen Film über das frühe Mittelalter zu drehen – immerhin erfordert ein solcher neben opulenten Kulissen und prächtigen Kos

Trailer

Die Ritter der Kokosnuss Trailer OV 3:03
Die Ritter der Kokosnuss Trailer OV
9.862 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Die Ritter der Kokosnuss Videoclip OV 2:21
Die Ritter der Kokosnuss Videoclip OV
1.048 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

"Game Of Thrones"-Autor enthüllt seine 10 liebsten Fantasy-Filme: "Wenn ihr diese Filme nicht mögt, mögt ihr kein Fantasy"
News - Reportagen
Wer sollte sich besser mit dem Fantasy-Genre auskennen als George R.R. Martin, der die Romanvorlagen zu „Game Of Thrones“…
Sonntag, 4. Februar 2024
Monty Python in "Game Of Thrones"? Dieses Easter Egg zu einem der witzigsten Filme aller Zeiten ist richtig gut versteckt!
News - Reportagen
Der Monty-Python-Klassiker „Die Ritter der Kokosnuss“ absoluter Kult – auch bei den Autoren von „Game Of Thrones“ schien…
Freitag, 5. Januar 2024
Die besten Fantasyfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Fantasy, das klingt nach „Der Herr der Ringe“ und „Game Of Thrones“. Doch das Genre ist noch viel umfangreicher und vielfältiger,…
Freitag, 15. Juli 2022
Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

Graham Chapman
Rolle: King Arthur / Voice of God / Middle Head / Hiccoughing Guard
Terry Gilliam
Rolle: Patsy / Green Knight / Old Man from Scene 24 (Bridgekeeper) / Sir Bors / Animator / Gorrilla Hand
John Cleese
Rolle: Second Swallow-Savvy Guard / The Black Knight / Peasant 3 / Sir Lancelot the Brave / Taunting French
Eric Idle
Rolle: Dead Collector / Peasant 1 / Sir Robin the Not-Quite-So-Brave-as-Sir Launcelot / First Swamp Castle

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Cursha
Cursha

7.166 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 18. September 2017
"Wer sich schuldig gemacht hat in deinen Augen, soll sehen was er davon hat". Ein Zitat zur heiligen Handgranate von Antiorchia. Natürlich gibt es noch hundert andere Szenen aus diesem Film die man zitieren kann, was einfach mal untermalt was dies ein kultiger Film, voller Zeitgeist. "Die Ritter der Kokosnuss" ist eine ultrakomische Komödie, die dem fantastischen "Das Leben des Brian" oder "Der Sinn des Lebens" in nichts nach steht. Man spürt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Über dreißig Jahre und kein bisschen langweilig. Es ist wohl das Ultimativste was je mit geistreicher Komik und herzerfrischendem Humor geschaffen worden ist. Dabei beeindruckt der Einfallsreichtum, der jedes Tabu vom Tisch wischt, ebenso wie die grenzüberschreitenden Zeitsprünge. Auch die deutsche Synchronisation ist gut gelungen. Es wird nicht nur übersetzt sondern ein Pendant aus dem deutschen Sprachgebrauch verwendet. Besonders die ...
Mehr erfahren
JBaumBZ
JBaumBZ

3 Follower 20 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 30. März 2022
Ein sehr lustiger, sehr guter Film.
Er hat immer genau die passenden Dialoge und jede Szene ist pures Comedy Gold.
Ein sehr lohnenswerter Film, jedoch empfehle ich ihn auf englisch zu gucken, da meiner Meinung nach bei der Deutschen Synchronisation eine Menge Wortwitz verloren geht.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Januar 2013
Ich als kleines Kind mit Flying Circus aufgewachsen und war damals schon Python geprägt! Als dann "Die Ritter" rauskam war ich zuerst erstaunt und dann mit lachendem gesicht applaudiert welche meisterleistung wieder von denen kam. Mit der Heiligen Handgranate, div. anderen running gags, sowohl als auch die franzosen und der brückenwärter, sowie der schwarze ritter oder die ritter vom knie äh...pardon Die Ritter vom Nie, uvm... Monty Python ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 1975
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 250 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Latein
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1975, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1975.