Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
Filmposter von  Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
8. Juni 2017 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie
Regie: Julian Radlmaier
|
Drehbuch: Julian Radlmaier
Besetzung: Julian Radlmaier, Deragh Campbell, Beniamin Forti
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
2,5 5 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Julian (Julian Radlmaier) kommt frisch von der Filmhochschule und hat trotzdem schon keine Flausen mehr im Kopf: Den Kapitalismus, da ist sich der Möchtegern-Kommunist sicher, kann man nicht überwinden. Denn dafür ist der viel zu komplex geworden! Und das ist vor allem auch deswegen blöd, weil Julian, dieser bürgerliche Windhund, als echter Aktivist viel bessere Chancen bei Camille (Deragh Campbell) hätte. Ohne Lösung fürs Dilemma und vor allem ohne genug Geld in der Tasche nimmt der Jungregisseur Arbeit im Havelland an. Auf der Apfelplantage trifft er Sancho (Beniamin Forti) und Hong (Kyung-Taek Lie), die man im Museum gefeuert hat, nachdem ein Dürer-Bild und ein Feuerlöscher gestohlen wurden – dummerweise in ihrer Schicht. Beim anstrengenden Obstpflücken spüren Julian, Sancho und Hong in den eigenen Knochen, wie anstrengend der Kapitalismus ist. Immerhin der weise Idiot in Mönchskutte (Ilia Korkashvili) macht ihnen auf der Plantage ein bisschen Hoffnung, erzählt von einem „Kommunismus ohne Kommunisten“ in Italien…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
Von Andreas Staben
Während sich ein Altmeister wie Ken Loach in seinem engagierten Sozialdrama „Ich, Daniel Blake“ mit ungebrochener klassenkämpferischer Überzeugung künstlerisch für eine bessere Welt einsetzt, tut sich ein junger Möchtegern-Kommunist wie Julian (Julian Radlmaier), der frisch von der Filmschule kommende Protagonist der selbstreflexiven Politkomödie „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“, noch schwer mit der Agitation. Der Kapitalismus sei so komplex und vielgestaltig geworden, dass man ihn gar nicht mehr abschaffen könne, so seine Erkenntnis. Der vermeintliche kommunistische Filmemacher ist eben zugleich und vor allem ein „bürgerlicher Windhund“, was er zwischendurch selbst am meisten bedauert, auch weil er meint, als echter  Hardcore-Aktivist bessere Chancen bei der Kanadierin Camille (Deragh Campbell) zu haben… Was uns Regisseur Julian Radlmaier („Ein proletarisches Wintermärchen“) und

Trailer

Bild von Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes Trailer DF 1:57
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes Trailer DF
1.400 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Deutsche Filmkritiker wählen "Western" zum besten Film 2017
News - Festivals & Preise
Nicht nur in den USA regnet es derzeit Filmpreise, auch in Deutschland widmet man sich der Frage: Welche Leistungen im Kinojahr…
Dienstag, 20. Februar 2018
bild aus der news Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen…
Freitag, 22. Dezember 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julian Radlmaier
Rolle: Julian
foto von Deragh Campbell
Rolle: Camille
foto von Beniamin Forti
Rolle: Sancho
foto von Kyung-Taek Lie
Rolle: Hong

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher absolut MEDIEN
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.