In einer von Terror gebeutelten und von Angst geprägten Welt fällt es dem Kopenhagener Polizisten Christian (Nikolaj Coster-Waldau) schwer, den Tod seines Partners Lars (Søren Malling) zu akzeptieren. Dessen Mörder: Ein geheimnisvoller Mann namens Imran (Eriq Ebouaney), der dem IS angehört. Von Rachegelüsten getrieben, macht sich der dänische Gesetzeshüter gemeinsam mit einem seiner Kollegen auf die Suche nach dem Täter. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn auch der zwielichtige CIA-Agent Joe Martin (Guy Pearce) hat seine Finger im Spiel – und steht in Verbindung zu dem Terroristen, denn dieser soll ihm helfen, weitere IS-Mitglieder dingfest zu machen und einen Anschlag zu verhindern. Auch Lars' Witwe Alex (Carice Van Houten) sinnt darauf, den Tod ihres Mannes zu sühnen.
Brian de Palma..., der Regisseur der die Kritiker in zwei weit voneinander entfernte Lager spaltet..., was für ein Name in der Filmwelt, ...und dann solch ein katastrophales Machwerk. Sein letzter Film "Passion" liegt 7 Jahre zurück und war nix was in den Filmlexika für erhöhten Pulsschlag sorgen wird. Mit "Domino – A Story of Revenge" aber torpediert de Palma den stetigen Abwärtstrend seiner Filme doch nochmal ziemlich rasant. Der Film ...
Mehr erfahren
Harlekin
User folgen
1 Follower
Lies die 23 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 10. Mai 2021
Wenn man jemanden ärgern will. So richtig fies ärgern. So richtig "die Rache ist mein" mäßig. Dann, ja dann muss man diesem jemanden einfach "Domino" sehen lassen.
An alle anderen: Vorsicht! Dieser Film verursacht Augenkrebs!
Thomas Guettler
User folgen
Lies die Kritik
2,0
Veröffentlicht am 20. März 2021
Die Story ist leider schon zu abgedroschen. Allein nur, das der Film in Europa respektive Dänemark spielt hat mich dazu verleitet Diesen zu schauen. Und was hat der Regisseur bei der musikalischen Untermalung nur gedacht....das ging einen ganz schön auf die Nerven. Das war zu viel.