Der Halbdämon Hellboy (David Harbour) hat im Kampf gegen das Böse diesmal einen ganz besonderen Auftrag: Mit frisch geschärftem Schwert, seinen blutroten Hörnern und der legendären steinernen Faust muss er der mächtigen Hexe Nimue (Milla Jovovich) und dem Monster Gruagach Einhalt gebieten. Gemeinsam mit anderen mythischen Wesen wollen die beiden Tod und Zerstörung über die Welt der Menschen bringen. Doch um das zu schaffen, brauchen sie noch jemanden: Nämlich keinen geringeren als Hellboy! Im Gegensatz zu seinem gegenwärtigen Ziel, das Böse zu vernichten, war seine einstige Bestimmung, den Weltuntergang herbeizuführen. Doch sein Ziehvater Professor Broom (Ian McShane) holte ihn auf die gute Seite und setzte ihn als Spezial-Agent auf die Monster dieser Welt ein. Hellboy wird von Broom für einen wichtigen Auftrag nach London geschickt. Zeitgleich hinterlässt Nimue eine Schneise der Verwüstung in ganz England. Hellboy und seine Mitstreiter Anna (Sasha Lane) und Ben (Daniel Dae Kim) sehen sich plötzlich nicht nur mit einer völlig neuen Armee der Finsternis konfrontiert, sondern auch mit ihren eigenen Dämonen, die tief in ihnen schlummern...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Hellboy - Call of Darkness (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (...
Neu ab 11,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Hellboy - Call Of Darkness
Düsterer. Brutaler. Direkter.
Von Oliver Kube
Basierend auf der populären Reihe von Dark Horse Comics drehte Regisseur Guillermo del Toro 2004 „Hellboy“. Der Mix aus Action und Fantasy war zwar kein riesiger Hit, aber zumindest einträglich genug, um in den Folgejahren zwei von dem Oscargewinner (für „The Shape Of Water“) produzierte Direct-to-Video-Zeichentrickfilme („Sword Of Storms“ und „Blood & Iron“) sowie 2008 mit „Hellboy - Die goldene Armee“ ein echtes Sequel zu rechtfertigen. Die Titeltrolle spielte beziehungsweise sprach dabei stets Ron Perlman („Sons Of Anarchy“), der selbst von Kritikern der Filme vielfach als Idealbesetzung für die Rolle betrachtet wurde. Der zweite Teil war dann aber trotzdem schlicht nicht mehr erfolgreich genug, um weitere Leinwandabenteuer des Halbdämons mit den glutroten Hörnern zu rechtfertigen. Nicht einmal das dritte, bereits angekündigte Animations-Kapitel wurde mehr fertiggestellt. Trotzdem
Obwohl ich aufgrund der vielen negativen Kritik mit sehr geringen Erwartungen ins Kino gegangen bin, wurde ich nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil: Mich hat der Film wirklich gut unterhalten. Das lag vor allem an der guten Story. Es wurde nie langweilig. Auch Hellboy war irgendwie sehr sympathisch. Also: Viele, viele gute Einfälle. Man muss allerdings schon dazu sagen, dass aufgrund der vielen Monster, Untoten, Fabelwesen, es einigen Zuschauern ...
Mehr erfahren
Cursha
User folgen
5.411 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 17. Dezember 2019
Das war einer der schlimmsten, seelenlosesten und abgrundtief hässlichsten Filme, die ich jemals zu meinem Leidwesen ertragen musste und weiter will ich mich über diesen Schund auch nicht mehr aufregen!
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.467 Follower
Lies die 4.769 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 11. April 2019
Es ist zwar unfair, aber unvermeidlich wenn man diesen Film mit den beiden Ron Perlman Versionen vergleicht; und in dieser Gegenüberstellung kommt die neue Fassung definitiv nicht sonderlich gut weg. Für sich alleine genommen ist man mit dem Werk zwar nicht restlos zufrieden, aber vielleicht doch passabel bedient. Der Held hat nicht wirkliche Tiefe, es reicht aber ihn als sprüchekloppenden Monsterjäger mit einigen guten Onelinern zu ...
Mehr erfahren
Isabelle D.
User folgen
248 Follower
Lies die 381 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 19. April 2019
"Hellboy - Call of Darkness" von Neil Marshall haben mein Kumpel und ich nach etwa der Hälfte des Films verlassen, weil er einfach langweilig war. Der sprang unmotiviert von einem Ort zum nächsten, irgendwelche Leute tauchten auf und wurden dahingemetzelt, es ging irgendwie um Hexen, Vampire, Wahrsager, Leute, die mit Toten reden können, Nazis, Leuten, die nicht altern, das ultimative Böse und Dämonen. Die Dialoge waren überwiegend flach, ...
Mehr erfahren
"Hellboy - Call Of Darkness " ist der Startschuss für ein komplett neues Reboot und führt somit nicht die vorangegangenen Filme von Guillermo Del Toro mit Ron Pearlman in der Hauptrolle fort.
Vorwürfe
„Hellboy - Call Of Darkness“ wird dafür kritisiert, eine im Ausgangsmaterial irische, rothaarige Figur durch die afroamerikanische Schauspielerin Sasha Lane zu ersetzen. Viele Schauspieler und Fans der Graphic Novels haben das Casting als heuchlerisch verurteilt, nachdem Ed Skrein, ein weißer, englischer Schauspieler dem Film absagte, weil er einen Asiaten spielen sollte.
Major Ben Daimio
Im August 2017 wurde Ed Skrein als Major Ben Daimio gecastet. Doch als er herausfand, dass Daimio in der Comicvorlage ein Amerikaner japanischer Herkunft ist, verkündete Skrein etwas später, dass er sich von "Hellboy - Call of Darkness" zurückzieht, damit ein Schauspieler asiatischer Herkunft die Chance hat, für die Rolle gecastet zu werden.