Ein normales Leben hat sich für Peter Parker alias Spider-Man (Tom Holland) erledigt. Nachdem seine Identität bekannt wurde, kann Peter nicht mehr unerkannt durch die Straßen New Yorks gehen. Überall lauern neben Fans auch Gegner und die Presse, die es auf ihn abgesehen haben. Quentin Beck alias Mysterio (Jake Gyllenhaal), der Drahtzieher hinter den vergangenen Ereignissen, und der Krawall-Journalist J. Jonah Jameson (J.K. Simmons) behaupten, dass Spider-Man ein Mörder sei. Viele glauben diesen medial verbreiteten Lügen. Um wieder ein Stück Normalität in sein Leben zu holen – und in das Leben seiner Freunde MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon) – wendet sich Peter in seiner Not an einen magischen Kollegen: Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) soll dafür sorgen, dass die Welt vergisst, wer unter der Spider-Man-Maske steckt...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Spider-Man: No Way Home (4K Ultra HD) (+ Blu-ray2D) (Blu-...
Neu ab 16,95 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Spider-Man: No Way Home
Die Aufsprengung des Marvel Cinematic Universe
Von Christoph Petersen
Der Doppelschlag von „Avengers 3: Infinity War“ und „Avengers 4: Endgame“ war eine Kraftdemonstration, wie es sie noch nie zuvor im Kino gegeben hat – 20 Blockbuster hindurch wurde die nötige Vorarbeit geleistet, nur um dann all den angesammelten Pathos und all das liebgewonnene Personal in einer finalen Schlacht gemeinsam auf die Leinwand zu schmeißen. Ein immenser Aufwand, den man in diesen epischen Momenten mit 25 und mehr ikonischen Figuren auch jederzeit spürt. In „Spider-Man 3: No Way Home“ gehen Regisseur Jon Watts und Marvel-Mastermind Kevin Feige nun den nächsten logischen Schritt … … und sprengen die Grenzen des Marvel Cinematic Universe (MCU) endgültig auf. Nur fühlt sich das diesmal nicht an wie eine Kraftanstrengung – ganz im Gegenteil: Es ist gerade diese unverschämte Lässigkeit in Anbetracht einer das Genre revolutionierenden Meta-Erzählung, die die 148 Minuten von „No Wa
Ich habe mir den Film im Kino angesehen und der war hervorragend. Marvel hat mal wieder sehr gute Arbeit geleistet. Die Schauspieler wurden gut ausgewählt. Spider-Man 3: No Way Home ist ein legendärer Film, welcher ein Must See in den Kinos ist. Mir hat der sehr gefallen.
Roger T
User folgen
2 Follower
Lies die 25 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2022
Meine Güte, dieser Film ist ein wirres Potpourri aus allen Spiderman-Filmen, die vorher liefen. Weil man wohl keine eigenen Ideen hat, wird hier alles ohne Sinn und Verstand zusammengerührt. Eine einigermaßen nachvollziehbare Handlung ergibt sich daraus nicht. Wobei besonders ärgerlich ist, dass der Film einige gute Ansätze hat, die er aber nicht weiterverfolgt.
Außerdem sind diese völlig bescheuerten Zauberei-Elemente im Harry-Potter-Stil ...
Mehr erfahren
Ybr
User folgen
9 Follower
Lies die 65 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2021
Bin voll beeindruckt vom Film, besonders von der Szene am Anfang mit dem Dr. Octavius. So viel Action :) Sonst den Film finde ich etwas berührend, Peter musste viel Schmerz erleben in diesem Film. Der Lauf vom Film war für mich ein bisschen zu schnell und deswegen etwas leicht weniger glaubwürdig, z.B. wie Entscheidungen getroffen werden usw. (verstehe, ist ein Comic, aber... :) ).
Habe mich voll über die alten Darsteller gefreut. Ich mag ...
Mehr erfahren
Emanuel N.
User folgen
2 Follower
Lies die 24 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 18. Januar 2022
War ich der einzige der den extreeeem langweilig fand? Ich musste während dem Film sogar damit kämpfen dass ich nicht einschlafe, bah....