1927 wird Downton Abbey eine große Ehre zuteil: König George V. und Königin Mary kündigen ihren Besuch auf dem Anwesen an und wirbeln damit das Leben der Familie Crawley und ihrer Bediensteten gehörig durcheinander. Denn selbst wenn Downton Abbey immer noch ein Adelssitz ist, hat sich dort doch so einiges geändert und der Earl of Grantham (Hugh Bonneville) und seine Frau Cora (Elizabeth McGovern) beschäftigen längst nicht mehr so viele Bedienstete wie früher. Eine geeignete Person muss her, um den königlichen Besuch zu organisieren und die Angestellten anzuleiten, und so wird kurzerhand der ehemalige Butler Carson (Jim Carter) aus dem Ruhestand geholt. Doch dann kommt der große Dämpfer: Das Königspaar bringt seinen eigenen royalen Haushalt mit und das Personal von Downton Abbey sieht sich plötzlich seiner Aufgaben beraubt. Und auch die Dowager Countess of Grantham (Maggie Smith) ist nicht gerade begeistert von dem Besuch, denn in dessen Gefolge ist auch ihre Cousine Lady Bagshaw (Imelda Staunton) und mit dieser ist sich die Dowager Countess nicht gerade grün…
Kino-Fortsetzung der britischen Erfolgsserie "Downton Abbey", die 2015 nach sechs Staffeln zu Ende ging.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Downton Abbey - Der Film (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D) (Bl...
Neu ab 21,09 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Downton Abbey
Der Kinofilm zur Kultserie!
Von Asokan Nirmalarajah
Ein Kinofilm als Fortsetzung zu einer Fernsehserie? Natürlich gab es das schon häufiger, zum Beispiel bei „Sex And The City“. Aber zuletzt erschien der „Deadwood“-Film 13 Jahre nach Serienende direkt bei HBO – und der „Breaking Bad“-Film „El Camino“ wird kommenden Monat direkt bei Netflix veröffentlicht. Da wirkt der Sprung vom TV-Schirm auf die große Leinwand geradezu anachronistisch. Zumal sich im Fall des „Downton Abbey“-Kinofilms zudem die Frage stellt, was es eigentlich noch groß zu erzählen gibt nach sechs Staffeln? Immerhin ist der britische Serienerfolg doch 2015 mit einem rundherum befriedigenden Happy End für alle Beteiligten zu Ende gegangen. Doch Serienschöpfer Julian Fellowes und Regisseur Michael Engler überraschen mit einer Fortsetzung, die das historische Ensemble-Drama stimmig weitererzählt – mit viel Witz, Charme und Stil. Da verdrückt man im dunklen Kinosaal sogar ein
"Downton Abbey" von Michael Engler ist ein gelungenes Porträt der britischen Gesellschaft der 20er Jahre. Selbst, wenn man die Serie nicht kennt (ich habe nur die ersten 1-2 Folgen gesehen), macht es Spaß, den beiden Parallelwelten der adligen Familie Grantham und ihrer Bediensteten zuzusehen. Das Ganze wird mit historischen Hintergründen und Anspielungen versehen, die jeden Geschichtsfan begeistern - und dann sind da noch die tollen Kostüme ...
Mehr erfahren
Liboki
4 Follower
26 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2019
Großes Film Theaterstück das Schmuzelhaft durchgehend begeistert. Ich kenne die TV Serie nicht und trotzdem ein sehenswertes wortreiches Kinoerlebnis.
little_mermaid92
7 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2019
Fans werden ihn lieben! Die Erzählstränge sind etwas im Ungleichgewicht, aber die scharfen, witzigen Dialoge reißen alles raus! Und natürlich Ausstattungs-Porn ohne Ende. Ein Traum <3
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 21. September 2019
Ein sehr unterhaltsamer, spritziger Film. Für Fans ein Muss. Ein Wiedersehen mit vielen guten alten Bekannten.
Die Serie „Downton Abbey“ brachte es zwischen 2010 und 2015 auf sechs Staffeln. Mit der gleichnamigen Fortsetzung folgte vier Jahre später schließlich auch der Sprung auf die Leinwand.