Wir schreiben das Jahr 1973: Als der 15-jährige Gary Valentine (Cooper Hoffman) die Foto-Assistentin Alana Kane (Alana Haim) erblickt, ist es um ihn geschehen. Obwohl sie zehn Jahre älter ist, überredet der selbstbewusste Teenager sie zum Abendessen in seinem Stammrestaurant. Bezahlen ist für ihn kein Problem, denn Gary ist sowohl Kinderdarsteller als auch angehender Entrepreneur, der bereits seine eigene PR-Firma gegründet hat. Alana und Gary freunden sich daraufhin immer enger miteinander an, gründen ein gemeinsames Wasserbett-Geschäft und können fortan nicht mehr ohneeinander. Doch das aufregende Leben im San Fernado Valley folgt eigenen Gesetzen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Licorice Pizza (DVD)
Neu ab 6,27 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Licorice Pizza
Der Titel ist eine Mogelpackung, der Film ein Meisterwerk
Von Björn Becher
Spätestens seit seinem den Kapitalismus sezierenden Öl-Epos „There Will Be Blood“ mehren sich die Stimmen, die den Perfektionisten Paul Thomas Anderson zwar als Genie anerkennen, ihm aber zugleich auch übertriebene Ambitionen vorwerfen. Schließlich resultiert aus der formalen Strenge des „Magnolia“-Regisseurs oft auch eine gewisse Sperrigkeit, die ein Teil des Publikums durchaus auch erst einmal abschrecken kann (bestes Beispiel: „The Master“). Zudem hat sich Anderson bei seinen groß gedachten Erzählungen zuletzt immer weiter von seiner kalifornischen Heimat entfernt, mit „Der seidene Faden“ sogar das erste Mal einen Kinofilm außerhalb der USA gedreht. „Licorice Pizza“ ist deshalb auch eine Rückkehr - nämlich ins San Fernando Valley am Rand von Los Angeles, wo Anderson nicht nur aufgewachsen ist, sondern auch heute noch lebt und wo seine früheren Filme wie „Boogie Nights“, „Magnolia“ un
Paul Thomas Anderson erzählt in „Licorice Pizza“ nicht nur von einer außergewöhnlichen Liebe und der so aufwühlenden wie verwirrenden Zeit des Erwachsenwerdens, sondern nimmt das Publikum auch mit auf eine stimmungsvolle Reise zurück in die Siebziger – in ein Leben zwischen Schlaghosen und Ölpreiskrise, New Hollywood und Motown.
„Licorice Pizza“ ist eine turbulente, aber auch ungewöhnliche Romanze mit der sich der Regisseur ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
446 Follower
942 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 5. Februar 2022
START-UPS MIT HERZKLOPFEN
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Die drei Filmemacher, die sich Anders(s)on nennen – Wes, Roy und Paul Thomas – haben eines gemeinsam: eine Vorliebe für szenische Miniaturen, für Anekdoten, die durchaus autobiographisch gefärbt sein können. Der neue Film von letzterem, also Paul Thomas, erzählt im Grunde genommen die simple Lovestory zwischen einem Teenager und einer um zehn Jahre älteren Frau, versetzt ...
Mehr erfahren
beco
52 Follower
310 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 2. Februar 2022
Ein sehr amerikanischer Film, der eine recht ungewöhnliche, amerikanische Geschichte erzählt. Episode reiht sich an Episode, einige treiben die Geschichte voran, andere - vielleicht ein paar zu viel - sind eher nur schmückendes Beiwerk.
So entsteht ein kaleidoskopisches Bild der USA der 70er-Jahre. Tolle Bilder, jede Einstellung überzeugt und dann die Rückwartsfahrt im LKW, endlich eine tatsächlich neue Actionidee. Dazu zwei ...
Mehr erfahren
Andreas S.
7 Follower
167 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 15. November 2022
Da ist Paul Thomas Anderson ja mal wieder ein großer Wurf gelungen. Fern jeder Schwermut, die sonst oft über seinen Werken hängt (There Will Be Blood, Magnolia, The Master), schwebt über Licorice Pizza eine beschwingte Leichtigkeit. Der Film macht einfach gute Laune. Mir jedenfalls.
Der 15-jährige geistig wie körperlich frühreife Schüler, Schauspieler und Jung-Geschäftsmann Gary Valentine und die 10 Jahre ältere Alana Kane sind das ...
Mehr erfahren