Der Todesstern ist zerstört. Die siegreichen Rebellen haben sich auf den Eisplaneten Hoth zurückgezogen und planen dort weitere Schläge gegen das Imperium, bis ein Suchdroide den Schildgenerator der Rebellen ausfindig macht. Fast zur gleichen Zeit wird Luke Skywalker (Mark Hamill) von einem Wampa, einem einheimischen Schneemonster, gefangen genommen und kann sich nur mit Hilfe der Macht befreien. Schwer verletzt erscheint ihm Obi-Wan-Kenobi (Alec Guinness) und weist Luke an Meister Yoda (Frank Oz) im Dagobah- System aufzusuchen. Kurz vor dem eintretenden Kältetod wird Luke, zu geschwächt um die Basis zu erreichen, von Han Solo (Harrison Ford) gerettet. Unterdessen bereiten sich die Rebellen auf das unvermeidliche Aufeinandertreffen mit den imperialen Truppen vor. Beim nun folgenden Kampf sind und die Rebellen sind gezwungen den Stützpunkt aufzugeben. Han Solo entkommt mit Prinzessin Leia Organa (Carrie Fisher); Chewbacca (Peter Mayhew) und C-3PO (Anthony Daniels) in dessen Millennium Falken, während Luke sich mit dem Astromech-Droiden R2-D2 (Kenny Baker) in Richtung Degoba-System begibt um Meister Yoda aufzusuchen und endlich als vollständiger Jedi-Ritter ausgebildet zu werden…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+Abonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
STAR WARS Ep. V: Das Imperium schlägt zurück (DVD)
Neu ab
7.99 €
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück - Steelbook Edition (Blu-ray)
Neu ab
14.99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
Von Carsten Baumgardt
Der überwältigende Erfolg von „Krieg der Sterne“ hat die Filmwelt überrascht, nur einen nicht: Regisseur, Autor und Produzent George Lucas. Der hatte seine Sternenkrieg-Saga gleich auf mindestens drei Teile angelegt. Durch den Deal seines Lebens, der ihm sämtliche Rechte an „Star Wars“ sicherte, konnte Lucas „Das Imperium schlägt zurück“ 1980 unabhängig vom Studiosystem produzieren. Er selbst nahm sich beim zweiten Teil des Science-Fiction-Abenteuers zurück, überließ Irving Kershner den Regiestuhl und schrieb – offiziell jedenfalls – nicht am Drehbuch mit, lieferte nur die Story. Dem Film hat das nicht geschadet. Unter vielen eingefleischten Fans gilt „Das Imperium schlägt zurück“ als bester Teil der Reihe.
Nach der erfolgreichen Zerstörung des Todessterns haben sich die Rebellen auf dem unwirtlichen Eisplaneten Hoth eingerichtet, um den Widerstand gegen das Imperium weiter zu forcier...
Star Wars war leider kein so guter Film wie ich gedacht habe. Der zweite Teil gefällt mir auch nicht so besonders. Star Wars hat mich einfach nicht überzeugt.
Bad Taste
User folgen
10 Follower
Lies die 49 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 29. September 2015
Kurz und knapp: Der Beste unter den Besten der Saga!!!!!!!!
Jan J.
User folgen
3 Follower
Lies die 266 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 4. Januar 2021
Ich habe mir letzte Woche mal die ganzen 3 Teile der ersten Trilogie angeschaut, auch aufgrund der guten Bewertungen.
Ich war erschrocken welch dümmliche, teils naive Handlung einem hier vorgesetzt wurde.
Logiklöcher ohne Ende und es zieht sich einfach, bis das ganze überhaupt mal in die Gänge kommt.
Matthias B.
User folgen
2 Follower
Lies die 53 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 26. Juni 2015
Ein Meisterwerk! Genau wie die anderen alten Filme von Star Wars. Eine genauere Bewertung hab ich beim 4Teil geschrieben.
In „Star Wars: Episode 5“ wird Luke Skywalker von einem Wampa entführt. Das Eismonster hängt den bewusstlosen Helden der Rebellion kopfüber in einer Höhle auf, aber dank der Macht und seines Lichtschwerts kann er sich befreien – was das wilde Tier mit dem Verlust eines Arms bezahlt. Wie der Tierfreund Mark Hamill 37 Jahre nach Kinostart auf Twitter schrieb, hatte er am Set allerdings keine Ahnung, was er dem Wampa im Film antun würde:
#Btag;bloc...
Mehr erfahren
Versionen
Mittlerweile liegt "Star Wars - Episode V: Das Imperium schlägt zurück" in von den Spezialeffekten her unterschiedlichen Fassungen vor. 1980 kam die ursprüngliche Version ins Kino, 1997 dann eine optisch aufpolierte Variante - die "Special Edition". 2004, beim erstmaligen Erscheinen auf DVD, wurden erneut Effekte im Film geändert.