Mein Konto
    Gandhi
     Gandhi
    18. Februar 1983 Im Kino / 3 Std. 10 Min. / Historie, Biografie
    Regie: Richard Attenborough
    Drehbuch: John Briley
    Besetzung: Ben Kingsley, Edward Fox, Martin Sheen
    Pressekritiken
    4,8 2 Kritiken
    User-Wertung
    4,3 452 Wertungen - 7 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Im Jahre 1888 hat Mahatma Gandhi (Ben Kingsley) in London ein dreijähriges juristisches Studium abgeschlossen und erwirbt anschließend seine Auszeichnungen als Rechtsanwalt in Bombay und befindet sich 1893 auf einer Reise nach Südafrika . Er, der - durchaus wohlhabend - ein Ticket erster Klasse besitzt, wird allein aufgrund seiner Hautfarbe aus dem Zug geworfen. Hier wird zum ersten Mal sein Gerechtigkeitssinn wachgerufen und ein Umdenken findet statt. Im Weiteren verfolgt der Zuschauer Gandhis Wirken in Südafrika, für das er von der internationalen Presse frenetisch gefeiert wird, ebenso wie in humanistischen wie in politischen Bereichen Indiens; schließlich erlebt er die Unabhängigkeit desselben, bei deren Proklamation, hier die indische, dort die pakistanische, und an Gandhis Haus, vor dem er Kleidung spinnend hockt, keine Flagge, am Fahnenmast weht. Dem „kleinen braunen Mann im Leinentuch“ (Kommentator beim Begräbnis), der ein ganzes Volk vereinte, misslingt letztendlich der gewünschte Erfolg im kleinen Kreise seiner Mitstreiter: die vornehmlich hinduistischen Gebiete Indiens vereinen sich unter der einen, die vornehmlich muslimischen Gebiete unter der anderen Flagge und Hand. Die daraufhin entstandenen bürgerkriegsähnlichen Zustände konnte er gerade noch besänftigen und so bietet der vormalige Frieden die geeignete Kulisse für Gandhis Ableben; im Alter von 79 Jahren wird er in Neu Delhi auf offener Straße erschossen.

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Gandhi
    Von Hans Riegel
    Die filmische Biografie Mahatma Gandhis, einsetzend in Südafrika, endend im Moment seiner Ermordung, versetzt mit Anekdoten, durchwirkt von berühmt gewordenen Weisheiten des großen Pazifisten, politische Wirren auf Allgemeinverständlichkeit getrimmt; ungefähr dies liefert Sir Richard Attenboroughs („Die Brücke von Arnheim“, „Chaplin“) episches Biopic „Gandhi“ (1982) um den Mann, der Indien gewaltlos in die Unabhängigkeit führte.Politik, und die betrieb Gandhi nun einmal, ist schwer auf den Punkt zu bringen und entbehrt oftmals der rechten Möglichkeiten, allgemein verständlich zu sein. Dass nun eine Biografie des indischen Freiheitskämpfers nicht ohne diese auskommt, muss demnach zur Simplifizierung derselben führen. Gandhi selbst ist hierin der Überbringer schlichter Wahrheiten, die, in Syllogismen gekleidet, die geistige wie moralische Überlegenheit seiner Figur stark betonen: So sieht
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Gandhi Trailer OV 5:02
    Gandhi Trailer OV
    4.624 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Die besten Biopics aller Zeiten
    NEWS - Reportagen
    Freitag, 16. Juli 2021
    Biopics schildern das Leben von besonderen Persönlichkeiten, aber die Menschen im Zentrum der Handlung garantieren noch…
    Neu im Heimkino: Endlich gibt es eine der beliebtesten Batman-Geschichten auch als Film
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Donnerstag, 8. Juli 2021
    Mit „Batman: The Long Halloween“ wurde ein berühmtes Comic-Highlight rund um den Dunklen Ritter verfilmt. Außerdem neu im…
    Jetzt neu auf Netflix: Ein FSK-18-Action-Feuerwerk der "Matrix"-Macher und noch viel mehr
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Dienstag, 2. Februar 2021
    Ob die „Matrix“-Trilogie“, „V wie Vendetta“ oder „Sense8“ – die Wachowskis und James McTeigue sind ein eingeschworenes Team,…
    Hollywoods Regisseure haben gewählt: Die 80 bestinszenierten Filme aller Zeiten!
    NEWS - Bestenlisten
    Mittwoch, 4. Mai 2016
    Zum 80-jährigen Jubiläum der DGA (US-Gewerkschaft der Regisseure) haben die Mitglieder abgestimmt und die 80 bestinszenierten…
    7 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Ben Kingsley
    Rolle: Mahatma Gandhi
    Edward Fox
    Rolle: General Dyer
    Martin Sheen
    Rolle: Vince Walker
    John Mills
    Rolle: The Viceroy
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    ilovekino
    ilovekino

    User folgen 15 Follower Lies die 115 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Dieser Film ist ein Meisterwerk!

    von A bis Z Grandios mit einem genialen Ben kingsley als Gandhi!



    Fazit: Ein Muss...
    Marc-aus-Aachen
    Marc-aus-Aachen

    User folgen 34 Follower Lies die 158 Kritiken

    3,5
    Veröffentlicht am 18. Februar 2013
    Breit angelegtes Biopic über Gandhi. Bisweilen etwas langatmig. Pointierte Dialoge in Gerichtssälen und Verhandlungen. Tolle Bilder, erstklassiger Schnitt. Einzig etwas übertrieben empfand ich die allzu idealistische Darstellung Gandhis als Heiligen des 20. Jahrhunderts. Abgesehen von einem kleinen emotionalen Ausbruch seiner Frau gegenüber zu Beginn der Jahrzehnte dauernden Erzählung handelt Gandhi immer absolut edel und weise. So verfällt ...
    Mehr erfahren
    Nerventod
    Nerventod

    User folgen 16 Follower Lies die 104 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Der Film spielt um die Jahre 1900. Ich fühlte mich allerdings nicht in diese Zeit hineinversetzt. Das indische Feeling (wie es zuteilen aus den Bollywood-Filmen bekannt ist) kam für mich nicht rüber, als Szenen in Indien gezeigt wurden. Es hat für mich zu westlich gewirkt. Die Darstellung des Gandhi durch Ben Kingsley ist überzeugend und er macht seine Sache wirklich gut. Auch die Oscar-Auszeichnungen sprechen für sich und sind zu ...
    Mehr erfahren
    Max S.
    Max S.

    User folgen 13 Follower Lies die 92 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 20. April 2013
    Endergebnis wird immer gerundet. Handlung: 4,5 - Schauspieler: 4,5 - Regie: 4 - Erzählgeschwindigkeit: 3,5 - Kulissen: 4,5 - Das Ende: 4,5- Spaß: 4 Endergebnis: 4,21 - d.h. 4 Sterne!
    7 User-Kritiken

    Bilder

    10 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer Großbritannien, Indien
    Verleiher Warner Bros. GmbH
    Produktionsjahr 1982
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 22 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top