Wackersdorf
Filmposter von  Wackersdorf
20. September 2018 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Drama
Regie: Oliver Haffner
|
Drehbuch: Oliver Haffner, Gernot Krää
Besetzung: Johannes Zeiler, Peter Jordan, Florian Brückner
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,4 13 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die kleine oberpfälzische Gemeinde Wackersdorf in den 1980er Jahren: Der Region geht es schlecht, die Arbeitslosenzahlen steigen, also plant die bayerische Staatsregierung heimlich den Bau einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage, die dem ganzen Landkreis einen wirtschaftlichen Aufschwung bescheren soll. Auch der Landrat Hans Schuierer (Johannes Zeiler) ist von dieser Idee, die ihm der bayrische Umweltminister (Sigi Zimmerschied) unterbreitet, zunächst begeistert und wird schon bald als Retter der Region angesehen. Vereinzelt protestieren aber Menschen wie die Links-Alternativen Monika (Anna Maria Sturm) und Karl (Andreas Bittl) und sogar der Pfarrer (Harry Täschner). Schuierer blendet die Proteste aber solange aus, bis die Staatsregierung mit aller Heftigkeit auf die Aktionen einer Bürgerinitiative reagiert, die erst kürzlich gegründet wurde, und diese gewaltsam zu unterdrücken versucht. Nun kommen Schuierer langsam Zweifel: Ist die Anlage wirklich so harmlos wie behauptet? Er beginnt, Nachforschungen anzustellen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Wackersdorf
Wackersdorf (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen
Wackersdorf
Wackersdorf (Blu-ray)
Neu ab 7,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Wackersdorf
Von Thomas Vorwerk
Der oberpfälzische Ort Wackersdorf erfuhr in den 1980ern eine traurige Berühmtheit in den Medien: Polizei und Demonstranten, die der damalige bayrische Ministerpräsident Franz Josef Strauß gern als „autonome Chaoten“ (und Schlimmeres) bezeichnet hat, lieferten sich teilweise bürgerkriegsähnliche Schlachten mit vielen Verletzten und sogar Todesopfern. Worum ging es? Um eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA), die dem strukturschwachen früheren Kohleabbaugebiet neue Arbeitsplätze bringen sollte - doch die Bevölkerung zweifelte schon Jahre vor Tschernobyl an der vermeintlichen Harmlosigkeit der riesigen Anlage. Nun kommt „Wackersdorf“ als Spielfilm ins Kino. Angesichts der Tragweite und der anhaltenden Aktualität des Themas Atomkraft, wäre der Streit um die WAA ein passender Stoff für einen Politreißer, aber Regisseur und Co-Autor Oliver Haffner („Ein Geschenk der Götter“) macht aus „

Trailer

Bild von Wackersdorf Trailer DF 1:52
Wackersdorf Trailer DF
5.264 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Netflix: Ersatz für "Walking Dead"-Fans, eiskalte Science-Fiction und noch eine "Thor"-Serie
News - DVD & Blu-ray
Horror, Sci-Fi, Mystery, Fantasy – das alles deckt Netflix mit seinen heutigen Neustarts ab. Vor allem Fans der Zombie-Serie…
Donnerstag, 17. Juni 2021
bild aus der news Highlights und Geheimtipps auf Amazon Prime Video: Diese 13 (!) Filme gibt’s nur noch für kurze Zeit
News - DVD & Blu-ray
Ein brasilianisches Gangsterfilm-Meisterwerk, ein für fünf Oscars nominiertes Coming-Of-Age-Drama und mehr – wenn ihr großartige…
Freitag, 29. Mai 2020
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2019: "Gundermann" räumt die meisten Lolas ab
News - Festivals & Preise
Gestern Abend wurde in Berlin der Deutsche Filmpreis 2019 verliehen. Größter Abräumer ist dabei das Musiker-Drama „Gundermann“,…
Samstag, 4. Mai 2019
bild aus der news Trailer zum Öko-Drama "Wackersdorf": Wie ein Landrat erst für eine atomare Anlage ist und dann gegen sie kämpft
News - Videos
Erst setzt sich Landrat Hans Schuierer im Polit-Drama für den Bau einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz…
Freitag, 13. Juli 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Johannes Zeiler
Rolle: Hans Schuierer
foto von Peter Jordan
Rolle: Claus Bössenecker
foto von Florian Brückner
Rolle: Vollmann
foto von Anna Maria Sturm
Rolle: Monika Gegenfurtner

User-Kritik

Josi1957
Josi1957

148 Follower 828 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. Oktober 2022
Mehrfach preisgekrönte, stark inszenierte Aufarbeitung deutscher Geschichte. Der echte Hans Schuierer lebt übrigens noch, im Februar wurde er stolze 91 Jahre alt.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.