Club der roten Bänder - Wie alles begann
Filmposter von  Club der roten Bänder - Wie alles begann
14. Februar 2019 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Drama
Regie: Felix Binder
|
Drehbuch: Arne Nolting, Jan Martin Scharf
Besetzung: Tim Oliver Schultz, Damian Hardung, Luise Befort
User-Wertung
3,6 26 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die Teenager Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Alex (Timur Bartels), Toni (Ivo Kortlang) und Hugo (Nick Julius Schuck) hätten unter normalen Umständen wohl nie zusammengefunden. Sie alle haben ihre individuellen Wünsche und Sorgen. Leo spielt leidenschaftlich gerne Fußball mit seinen Freunden, doch seine Mutter hat Krebs. Auch Jonas hat familiäre Probleme und wird regelmäßig von seinem Bruder terrorisiert. Während Emma an einer Essstörung leidet, versucht Toni verzweifelt Freunde zu finden. Doch sein Asperger-Syndrom macht es ihm nicht leicht. Für Alex scheint hingegen alles super zu laufen, aber auch das wird sich bald ändern. Hugo ist der jüngste von den Sechs und möchte eigentlich nur den Sprung vom Zehn-Meter-Turm schaffen. Als er sich endlich traut, landet er im Koma. Auch Leo, Jonas, Emma, Alex und Toni erleiden kurz darauf Schicksalsschläge, die ihre vorherigen Probleme in den Schatten stellen. Auf ihren Weg ins Krankenhaus ahnen die Jugendlichen noch nicht, dass sie darin Freunde fürs Leben finden werden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Club der roten Bänder - Wie alles begann
Club der roten Bänder - Wie alles begann (Blu-ray)
Neu ab 9,90 €
Kaufen
Club der roten Bänder - Wie alles begann
Club der roten Bänder - Wie alles begann (DVD)
Neu ab 5,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Club der roten Bänder - Wie alles begann

Der Kinofilm zum Serien-Superhit!

Von Antje Wessels
In seinem Erfolgsroman „Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt“ liefert der in Barcelona geborene Albert Espinosa seinen Lesern einen berührenden Einblick in das Leben auf der Kinderkrankenstation eines Krankenhauses. Die in dem Bestseller geschilderten Ereignisse sind dabei größtenteils autobiographisch: Mit 14 Jahren wurde bei Espinosa Krebs diagnostiziert, woraufhin er einen nicht unerheblichen Teil seiner Jugend in Krankenhäusern verbrachte. 1997 wurde seine Geschichte erstmals als spanischer Fernseh-Vierteiler verfilmt. Aber so richtig ging die TV-Erfolgsstory erst 2011 los, als nicht nur die katalanische Serie „Polseres vermelles“ zum Hit avancierte, sondern anschließend auch noch für das italienische (als „Braccialetti rossi“), französische („Les Bacelets Rouges“), das US-amerikanische („Red Band Society“) sowie eben auch das deutsche Fernsehen neu aufgelegt wurde: Die drei deutsch

Trailer

Bild von Club der roten Bänder - Wie alles begann Trailer (2) DF 1:43
Club der roten Bänder - Wie alles begann Trailer (2) DF
16.304 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Marvel, Tarantino, Kinderfilme und Co.: Diese Mega-Blu-ray-Aktion von Amazon rettet euch durch die Corona-Wochen
News - DVD & Blu-ray
Ab dem heutigen 16. März 2020 könnt ihr euch eine Woche lang bei Amazon 10 Filme auf Blu-ray für insgesamt nur 50 Euro sichern.…
Montag, 16. März 2020
bild aus der news Neu bei Amazon: "Creed II" und weitere herausragende Filme für jeweils nur 99 Cent
News - Reportagen
Auch diesen Monat bietet Amazon eine 99-Cent-Aktion an. Erneut können Prime-Kunden zwölf Filme für wenig Geld leihen – darunter…
Freitag, 13. September 2019
bild aus der news Netflix, Filme und Musikkarrieren: Die kommenden Projekte der "Club der roten Bänder"-Stars
News - Im Kino
Die Serie „Club der roten Bänder“ machte deren Hauptdarsteller zu Stars. Im Kinofilm konnten wir die sechs Schauspieler…
Samstag, 2. März 2019
bild aus der news "Club der roten Bänder": Der Film stößt Nicht-Fans vor den Kopf
News - Im Kino
„Club der roten Bänder - Wie alles begann“ zeigt großes Herz für die Außenseiter auf der Kinoleinwand, jedoch wenig für…
Freitag, 22. Februar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tim Oliver Schultz
Rolle: Leonard „Leo“ Roland
foto von Damian Hardung
Rolle: Jonas Till Neumann
foto von Luise Befort
Rolle: Emma Wolfshagen
foto von Ivo Kortlang
Rolle: Anton „Toni“ Vogel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
papierfliegerworte
papierfliegerworte

5 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2019
Absolutes Meisterwerk! Der Kinosaal war nahezu komplett gefüllt - zurecht. Sowohl von den Schauspielern, als auch vom Regisseur unglaublich gut. Es wurde wirklich auf jedes Detail geachtet, sodass alles perfekt mit der Serie auf den gleichen Nenner kommt. Faszinierend, wie alle Mitglieder der roten Bänder quasi nebeneinander leben, aber nicht wissen dass sie später beste Freunde werden. Einfach nur wow, für jeden Fan der Serie ein MUSS!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. März 2019
Wie schon die Serie schafft es auch der Film ein schwieriges Thema sensibel und einfühlsam zu behandeln und dem Publikum einiges mitzugeben. Die Schauspieler sind klasse und echte Sympathieträger.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2019
Ein muß für Fans das muß man einfach rein einfach spitze da würde nicht ausgelassen das muß manngessehenhaben ich werde bestimmt noch Mahl anschauen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 27. Februar 2019
Der Film der schafft es aus den Elementen Drama, Komik und Lebensphilosophie eine herorragende Melange zu schaffen. Ein Film der berüht und trotzdem nicht in einem Tränenepos mündet und den Zuschauer nachdenklich zurück lässt mit den vielen Sichtweisen auf das Leben.
Die Geschichten die erzählt werden sind glaubwürdig, nicht konstuiert. Die Schauspieler überzeugen. Was will man mehr wenn man ins Kino geht.

Bilder

Wissenswertes

Prequel

„Club der roten Bänder - Wie alles begann“ erzählt, was Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni vor der ersten Staffel der Erfolgsserie „Club der roten Bänder“ erlebt haben und ist somit das Prequel zur Serie.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Universum Film Home Entertainment
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.