Eleanor Falco (Shailene Woodley), eine Streifenpolizistin, wird in der Silvesternacht zur Untersuchung einer Reihe von Schießereien in Baltimore gerufen. Ein Scharfschütze hat dort von einem Hochhausbalkon 29 Menschen getötet. Eleanor ist eine der ersten Polizistinnen am Tatort und wird schnell vom Chefermittler des FBI, Lammark (Ben Mendelsohn), rekrutiert, um ein Profil des frei herumlaufenden Serienmörders zu erstellen. Trotz ihrer psychischen Vorbelastung scheint sie die Einzige zu sein, die sich in den unbekannten Killer hineinversetzen kann. Schnell wird sie in die Sondereinheit aufgenommen, obwohl sie kaum Erfahrung hat. Durch den enormen Zeitdruck kommt es zu Streitigkeiten im Team und der Täter kann erneut zuschlagen. Er erschießt mehrere Personen in einem Einkaufszentrum. Der Druck im Fahndungsteam steigt und Eleonore muss sich ihrer dunklen Vergangenheit stellen, um den Mörder zu fassen.
Mehr "Schweigen der Lämmer" als modernes Genre-Kino!
Von Oliver Kube
Das Thriller-Drama „Catch The Killer“ ist das erste englischsprachige Werk des Argentiniers Damián Szifron, der 2015 mit seinem schwarzhumorigen Episoden-Kultfilm „Wild Tales“ für den Oscar als bester nicht-englischsprachiger Film nominiert war (dort aber gegen den polnische Beitrag „Ida“ den Kürzeren zog). Gemeinsam mit dem „Midas Man“-Autor Jonathan Wakeham hat der Regisseur auch selbst das Skript geschrieben – und dabei trotz des Themas Massenmord eine erstaunliche Zurückhaltung bewiesen. Das Ergebnis ist nämlich trotz eines feigen Scharfschützen-Anschlags mit 29 Toten kein typischer Hochglanzreißer: Ganz im Gegenteil wirkt der Film mit seinem behutsamen Spannungsaufbau und seiner elegischen Atmosphäre im besten Sinne wie aus der Zeit gefallen. Schließlich erinnert das alles eher an Filme aus den Siebzigern bis Neunzigern statt an die Setpiece-Hetzereien moderner Genrebeiträge. Elean
Der Titel klingt generisch, aber umschreibt eigentlich recht gut den Inhalt: ein schlimmes Verbrechen passiert und ein paar Ermittler gehen dem auf den Grund. Dabei wird eine psychisch zerstörte Polizistin der ermittelnden FBI Truppe zugewiesen, die sich einerseits im Fall bewähren muss während sie ebenfalls noch Altlasten aus der Vergangenheit mitschleppt. Das ist alles purer Standard, hat aber seinen Reiz: der gesichtslose Täter, der ...
Mehr erfahren
Michael K.
45 Follower
219 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 12. September 2023
Es ist schon so, dass "Catch the Killer" auch dadurch gewinnt, dass gute klassische Thriller zu einer Seltenheit geworden sind. Aber dieser düster-stimmungsvolle Film hat genau das, was in diesem Genre braucht: Spannung, starke Figuren, eine überraschend hervorragende Hauptdarstellerin und eine sehr gelungene Dramaturgie tragen den Film locker über einige Fragezeichen in der Handlung hinweg. Die Art von Film, die ich auch Nicht-Genre-Fans ...
Mehr erfahren
pinsel bube
18 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 22. September 2023
es gibt doch noch gute filme im us kino, fernab vom bunten (dummen) cgi geballer und infantilen gehampel. und obwohl er alles enthält, was seit einigen jahren so sauer als "woke culture" aufstößt, funktioniert hier die weibliche hauptrolle hervorragend. sie muss kein macho sein, kein arsch, kein rambo. gerade ihre verletzlichkeit macht ihre stärke aus. und das ihr vorgesetzter ein homosexueller mann ist, wird ganz beiläufig eingefügt. in ...
Mehr erfahren
Flach TutorDE
1 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 21. September 2023
Ich muss sagen, ich bin absolut überrascht! Ich hatte nicht erwartet, einen so großartigen Film zu sehen. Ich ging zu einer Sneak Preview ins Kino und hatte eigentlich erwartet, einen langweiligen deutschen Film zu sehen, wie so oft zuvor.
Aber dann begann der Film und zog mich sofort in sein Geschehen hinein, indem er Spannung pur bot. Die filmische Umsetzung war hervorragend, und die Hauptdarstellerin spielte absolut fantastisch. Sie brachte ...
Mehr erfahren