Matilda Wormwood (Alisha Weir) ist ein besonderes Mädchen. Sie ist unheimlich scharfsinnig und hat eine äußerst lebendige Fantasie. Doch leider hat sie die schlimmsten Eltern der Welt. Ihr Vater (Stephen Graham) und ihre Mutter (Andrea Riseborough) haben eine Vorliebe für Trash-TV und legen nicht viel Wert auf Arbeit. Sie versuchen stattdessen lieber auf unkonventionelle Weise an Geld zu kommen. Matilda hingegen steckt ihren Kopf am liebsten in ihre Bücher und verliert sich in den dort niedergeschriebenen Geschichten. Wenn sie nicht gerade Bücher liest, kann Matilda auch ein ziemliches Schlitzohr sein, schmiedet die stille Beobachterin doch insgeheim auch gerne gemeine Rachepläne. Als Matilda ihre neue Lehrerin Miss Honey (Lashana Lynch) kennenlernt, eröffnet sich ihr eine ganz neue Welt. Miss Honey ermutigt ihre Schülerin, sich ihre eigenen Geschichten auszudenken - doch auch wenn Matilda endlich einen Grund hat, sich auf die Schule zu freuen, wird die Schule durch die gemeine Schulleiterin Trunchbull (Emma Thompson) schlagartig zu einem dunklen und harten Ort. In der Bibliothekarin Mrs. Phelps (Sindhu Vee), die wie Matilda Geschichten liebt, findet Matilda eine weitere Verbündete an der Schule. Matilda beschließt, für Gerechtigkeit zu kämpfen und für das Richtige zu kämpfen - auch wenn sie dafür Miss Trunchbull eine Lektion erteilen muss, die sie so schnell nicht vergessen wird ...
Basiert auf dem preisgekrönten Musical und dem Roman von Roald Dahl.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Roald Dahls Matilda – Das Musical
Auch auf Netflix ist der Musical-Hit ein überdrehter Spaß!
Von Sidney Schering
Roald Dahls Kinderbuch „Matilda“ über eine junge Rebellin mit telekinetischen Kräften ist in englischsprachigen Ländern Kulturgut. Derart populär ist es hierzulande nicht, dafür hinterließ der gleichnamige Film von 1996 seine Spuren: Er riss in den deutschen Kinos zwar keine Bäume aus, im TV und Heimkino wurde er jedoch zum Kult. 2010 wurde der Stoff erneut adaptiert – als Bühnenmusical, welches das Publikum begeisterte. Das Stück stellte mit sieben Auszeichnungen sogar einen Rekord beim bedeutendsten Preis der Londoner Theaterszene, den Olivier Awards, auf. Die Verfilmung des Musicals sorgte direkt zum Start für den nächsten Erfolg: In Großbritannien wurden am Eröffnungswochenende über die Hälfte aller verkauften Kinotickets für den Film „Roald Dahls Matilda – Das Musical“ gelöst. Bei uns landete die Regiearbeit von Matthew Warchus dagegen am ersten Weihnachtstag direkt bei Netflix. Un
Einfach nur schrecklich. Habe seit langem nicht mehr so ein schlechten Film gesehen. Bin sehr enttäuscht.
Christoph Bohnet
2 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2022
[Spoiler] Ein Musical hätte nicht sein müssen, die Singerei ist teilweise echt anstrengend. Deutlich gruseliger als die Version von und mit Danny DeVito und weniger schön und zu weit entfernt von der Buchverlage. Matilda ist eher ein Racheengel á la Marvel oder DC. In der Szene als sie im Regen den Luftabschneider zerstört sieht sie aus wie des Satans jüngste Tochter. Ganz abgesehen von ihren verrückten Augen (wie Barney Stinson sagen ...
Mehr erfahren
Sebastian Schrinner
3 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2023
Carsten Pe
2 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2023
Die Geschichte von Matilda neu aufgelegt im Gewand eines Musicals mit starken Bildern und großen Gefühlen. Der Cast glänzt wo er kann und wo mit Effekten nachgeholfen wurde. Wenn nur nicht so viel gesungen würde... ^^ So wirkt der Film in der Übersetzung stellenweise wie ein viel zu langes Mark Forster Musikvideo. Muss man mögen. Ich mag sie :-)