Dr. Emma Collins (Tania Raymonde) und ihr Team verbringen ihren dritten Sommer auf der Insel Little Happy, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die großen weißen Haie zu untersuchen, die jedes Jahr in die sogenannte Straße von Mosambik zurückkommen, um sich dort zu paaren und ihre Jungen aufzuziehen. Zusammen mit den letzten beiden Bewohnern dieses ehemaligen Fischerdorfes wird ihr friedliches Leben allerdings gestört, als ein „wissenschaftliches“ Team unter der Leitung von Collins' Ex-Freund und Meeresbiologen Richard (Nathaniel Buzolic) auftaucht und Jagd nach drei Stierhaien macht, die mehrere Menschen zerfleischt haben sollen. Schuld daran soll Hai-Mutter Bella sein: Die wurde einst nämlich genetisch modifiziert und damit nicht nur intelligenter, sondern vor allem auch gefährlicher. Und es scheint ganz so, als hätte sie ihre neuen Fähigkeiten an ihre Nachkömmlinge weitergegeben...
Dünne Story, einfache 08/15 Dialoge, mittelmäßiges Schauspiel! Auch die krampfhaft eingebauten "Wir-retten-die-Welt-Parolen" verfehlen meilenweit ihr Ziel! Womit der Film punkten kann ist etwas Spannung (wie halt in so ziemlich allen Hai-Filmen) und mit der einen oder anderen Unterwasseraufnahme (was aber nicht besonders schwer ist). Nein..., muss man sich nicht ansehen!
BrodiesFilmkritiken
8.484 Follower
4.773 Kritiken
User folgen
1,5
Veröffentlicht am 7. November 2020
Was soll man da noch sagen? Es ist eine aussagekräftige Sache wenn dies ein Sequel darstellt zu einem Film, der 20 Jahre alt ist und der alte Film technisch inhaltlich und in Sachen Casting meilenweit voraus ist, Deep Blue Sea ist sowieso ein Stoff für den niemals eine Serie vorgesehen war, da er eigentlich in altbekannten Gefilden fischt: Mensch gegen Hai. Dieses Thema wird noch ein wenig aufgewertet durch den Umstand dass die Haie genetisch ...
Mehr erfahren
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 27. November 2020
Deep Blue Sea 3 knüpft inhaltlich an den letzten Film der Reihe an, der wiederum ein Soft-Reboot des ersten Films aus dem Jahr 1999 war. Dort kam es erneut zu medizinischen Experimenten mit genmanipulierten Haien. Natürlich ließ der große Ärger nicht lange auf sich warten, denn prompt konnten die Haie durch einen Zwischenfall ins Freie entfliehen. Davon weiß die Meeresbiologin Emma Collins (Tania Raymonde) allerdings nichts, als sie ihr ...
Mehr erfahren
EO14
3 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 18. Oktober 2021
Es dreht sich diesmal mehr um die Darsteller, und er spielt seine Handlung einfach ab. Spannend. Nicht anstrengender Film.