Nach zehn Jahren steht für den bayrischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) endlich das Dienstjubiläum an, was man eigentlich gebührend feiern könnte – wäre da nicht das organisierte Verbrechen, unverhoffter Familienzuwachs und das Glücksspiel, die dem Beamten einen Strich durch die Rechnung machen. Die Feierlichkeiten enden jäh, als Lotto-Otto (Johannes Berzl) von zwielichtigen Gestalten verfolgt und der Lotto-Laden samt seinem Besitzer in die Luft gejagt wird. Dazu kommt, dass Rudis (Simon Schwarz) neue Freundin Theresa (Stefanie Reinsperger) das sonst so eingespielte Ermittler-Duo sprengt und für eine Menge Chaos sorgt. Neben den explosiven Geschehnissen im Dorf wird Franz von seiner Susi (Lisa Maria Potthoff) auch noch zu einer Paartherapie gedrängt, die ihm alles abverlangt ...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019) und "Kaiserschmarrndrama" (2021) folgt mit „Guglhupfgeschwader“ die achte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk.
Die Eberhofer-Krimis haben den Jackpot längst geknackt!
Von Christoph Petersen
17 Millionen Euro sind im Jackpot. In Niederkaltenkirchen grassiert das Lotto-Fieber. Dabei hat Regisseur und Drehbuchautor Ed Herzog inzwischen nicht nur sechs, sondern gleich acht Richtige gelandet: Seine Eberhofer-Krimis nach den Romanen von Bestsellerautorin Rita Falk sind und bleiben ein Kinophänomen! Als bayerischer Lokal-Hit gestartet, ziehen die mit reichlich lakonischem Humor gewürzten Ermittlungen in der freistaatlichen Provinz inzwischen deutschlandweit zuverlässig ein Millionenpublikum in die Lichtspielhäuser – von den traumhaften Einschaltquoten bei den späteren TV-Ausstrahlungen mal ganz zu schweigen. Aber es trifft halt auch nicht die Falschen. Schließlich haben Herzog und seine Schauspieler*innen nicht einfach nur einen Nerv getroffen, sie liefern seit dem Auftakt mit „Dampfnudelblues“ aus dem Jahr 2012 auch zuverlässig ab – und der achte Fall „Guglhupfgeschwader“ bildet
Meiner Meinung nach ein weiterer gelungener Teil der Filmreihe Eberhofer. Die Schauspieler passen einfach perfekt zusammen und zeigen ihr können auch deutlich. Die Handlung ist in diesen Film jedoch etwas unklassisch dennoch birgt auch diese wieder ihre Überraschungen. Klare Empfehlung.
Josi1957
70 Follower
822 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 5. August 2023
Keine Frage, das Wiedersehen mit Eberhofer und Co macht Freude. Allerdings ist die achte Rita-Falk-Verfilmung etwas zu überdreht geraten. Dafür sind ein Gangsterrap mit dem Flötzinger und der bleihaltige Showdown gelungen. Zudem sorgt Johannes Berzl als schlichter Lotto-Otto für Lacher.
Vincent Neumann
1 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 22. August 2022
Eberhofer wie er leibt und lebt. Auch diese Eberhofer Verfilmung hat es wieder mit sehr viel Komödie und Klamauks in sich. Hab ihn mit meiner Freundin angesehen und mich dermassen eingenässt vor Lachen also den Film würde ich mir nochmal ansehen
alanmoMA
1 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 21. August 2022
Wir fanden den Eberhofer gewohnt gut und freuen uns schon riesig auf den Nächsten. Der teilweise derbe Humor ist bestimmt nicht jedem seine Sache, aber wir lieben ihn.