Battle Royale - Nur einer kann überleben
Filmposter von  Battle Royale - Nur einer kann überleben
18. April 2002 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Action, Horror, Thriller
Wiederaufführungstermin 7. April 2017
Regie: Kinji Fukasaku
|
Drehbuch: Kenta Fukasaku
Besetzung: Tatsuya Fujiwara, Aki Maeda, Taro Yamamoto
Originaltitel: Batoru rowaiaru
Pressekritiken
4,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,6 157 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Panische Angst macht sich in Japan breit, als in Folge einer wirtschaftlichen Krise die Kinder das Vertrauen in die Erwachsenen verlieren und beginnen, gegen ihre Eltern zu rebellieren und die Schule zu boykottieren. Resultat ist die Verabschiedung eines Gesetzes, das beweist, dass Kinder zwar grausam sein können, es meistens aber doch die Erwachsenen sind, die noch eine Schippe drauflegen: Der "Millennium Educational Reform Act" sorgt dafür, dass pro Jahr willkürlich eine Schulklasse eingezogen wird, deren Mitglieder sich in drei Tagen auf einer isolierten Insel gegenseitig abschlachten müssen. Wer versucht, sich zu weigern, wird von seinem mit Sprengstoff versehenen Metallhalsband blutreich per Fernsteuerung ins Jenseits geschickt. Den Knopf drückt Spielleiter Kitano (Takeshi Kitano).

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Battle Royale - 4-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook (2 4K Ultra HD) (+ Blu-ray) (+ Bonus-DVD)
Battle Royale - 4-Disc Limited Collector's Edition im Med...
Neu ab 35,99 €
Kaufen
Battle Royale - Extended Cut & Kinofassung
Battle Royale - Extended Cut & Kinofassung (Blu-ray)
Neu ab 7,95 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Battle Royale - Nur einer kann überleben
Von Andreas R. Becker
Kinder können grausam sein. Im dystopischen Japan-Szenario von Kinji Fukasakus umstrittenem „Battle Royale“ bekommen das vor allem die Erwachsenen deutlich zu spüren. 15 Prozent Arbeitslosigkeit herrschen vor, 800.000 Schüler boykottieren die Schule. Sie verlieren erst das Vertrauen in, dann den Respekt vor Erwachsenen, die daraufhin panische Angst vor der Jugend des Landes entwickeln. Resultat ist die Verabschiedung eines Gesetzes, das beweist, dass Kinder zwar grausam, es meistens aber doch die Erwachsenen sind, die noch eine Schippe drauflegen: Der „Millennium Educational Reform Act“ oder auch „Battle Royale Act“ sorgt dafür, dass pro Jahr willkürlich eine Schulklasse „eingezogen“ wird, deren Mitglieder sich in drei Tagen auf einer isolierten Insel gegenseitig abschlachten müssen. Wer versucht, sich zu weigern, wird von seinem mit Sprengstoff versehenen Metallhalsband blutreich per Fe
Bild von Battle Royale - Nur einer kann überleben Trailer DF 1:34
Battle Royale - Nur einer kann überleben Trailer DF
98.938 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Top 5 - Die fiesesten Lehrer 2:36
Top 5 - Die fiesesten Lehrer
3.701 Wiedergaben
Bild von Top 5 - Die tödlichsten Spiele der Zukunft 3:24
Top 5 - Die tödlichsten Spiele der Zukunft
3.287 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Ein Plagiat": Für Quentin Tarantino ist "Die Tribute von Panem" nur die müde Kopie eines brutalen Kultfilms
News - Reportagen
Die „The Hunger Games“-Saga war sowohl in Buchform als auch auf der Kino-Leinwand ein riesiger Erfolg. Doch wenn es nach…
Sonntag, 6. April 2025
bild aus der news Ungekürztes FSK-18-Highlight neu im Heimkino: Dieser legendär-brutale Kult-Klassiker stand lange sogar auf dem Index
News - DVD & Blu-ray
Er gilt für viele als fieses Vorbild von „Tribute von Panem“ und zählt auch nach über 20 Jahren noch zu den absoluten Glanzstücken…
Dienstag, 3. Mai 2022
bild aus der news Noch fieser als "Squid Game": Legendäres FSK-18-Vorbild des Netflix-Hits bekommt Neuauflage – ungekürzt & erstmals in 4K
News - DVD & Blu-ray
„Squid Game“ ist DIE Überraschung des Jahres. Nach dem Erfolg der nun erfolgreichsten Netflix-Serie aller Zeiten bekommt…
Samstag, 23. Oktober 2021
bild aus der news Die besten Manga-Realverfilmungen aller Zeiten
News - Reportagen
Manga werden häufig als Anime-Filme oder -Serie adaptiert, doch es gibt auch Realfilme, die auf einer Manga-Vorlage basieren.…
Freitag, 18. Juni 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tatsuya Fujiwara
Rolle: Shuya Nanahara
foto von Aki Maeda
Rolle: Noriko Nakagawa
foto von Taro Yamamoto
Rolle: Shougo Kawada
foto von Takeshi Kitano
Rolle: Kitano

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Dmitrij Panov
Dmitrij Panov

25 Follower 99 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wie ein perverses, gemeines Videospiel, von einem überschrillen Tutorialvideo eingeleitet, mit ständigen Scoreeinblendungen, zwischendurch mit klassischer Musik aus Lautsprechern aufgelockert, sodass ich immer an "Clockwork Orange" denken muss. Einfach faszinierend, diese ständigen Kämpfe, doch sobald der Gedanke auftaucht "Welche Waffe hätte ich wohl dabei gezogen?", da sollte man sich vielleicht ein paar Gedanken außerhalb von Kampf- und ...
Mehr erfahren
PostalDude
PostalDude

990 Follower 1.039 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 13. Februar 2017
Immer wieder eine kleine, feine Schlachterplatte! Zur Story: Kurz & knapp: Jedes Jahr werden die Schüler einer Klasse zufällig ausgesucht, um sich auf einer Insel gegenseitig umzubringen. Der Film ist trotzdem sozialkritisch & die Beziehungen zwischen den Jugendlichen werden gut dargestellt. Ansonsten splattert es gut & die Waffen sind ganz cool ;) Leider sind die asiatischen Jugendlichen durch die gemeinsame Schulkleidung nur ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Es ist nicht schwer zu erkennen, warum Quentin Tarantino ''Battle Royal'' als ''den Film der letzten 20 Jahren'' bezeichnete. So einen Film hat es vor 20 Jahren nicht gegeben, und wird es in 20 Jahren auch nicht mehr geben. Banal gesagt gibt es zwei Möglichkeiten den Tod von 42 Schülern zu inszenieren. Entweder als Tragödie oder als Komödie. Der Regisseur hat eine dritte Möglichkeit gefunden: ''Battle Royal'' ist brutal, lustig, traurig, ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe

Je nach Schnittfassung war "Battle Royale" in Deutschland entweder indiziert oder ab 18 Jahren freigegeben. Nach der De-Indizierung im Jahr 2017 bringt der Verleiher Capelight Pictures den Kultfilm erstmals ungekürzt auf den deutschen Markt (ab 28. April 2017).

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 5 000 000 USD
Wiederaufführung 07/04/2017
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2000, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2000.