Gangs of New York
Filmposter von  Gangs of New York
20. Februar 2003 Im Kino | 2 Std. 50 Min. | Action, Drama, Historie
Wiederaufführungstermin 12. Juni 2008
Regie: Martin Scorsese
|
Drehbuch: Jay Cocks, Kenneth Lonergan
Besetzung: Leonardo DiCaprio, Daniel Day-Lewis, Liam Neeson
Pressekritiken
4,3 3 Kritiken
User-Wertung
4,0 917 Wertungen, 19 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die USA in den 60ern des 19. Jahrhunderts: Das Land steht kurz vor dem Bürgerkrieg, doch inmitten von New York ist dieser Zustand schon lange Alltag. Rivalisierende Gangs kämpfen um die Vorherrschaft auf den Straßen. In einer Zeit, da Gesetzlosigkeit und Korruption sowohl die Politik wie das tägliche Leben der Stadt beherrschten, wird die Geschichte von Amsterdam Vallon (Leonardo di Caprio) erzählt. Er ist ein junger irisch-amerikanischer Einwanderer, der nach 16 Jahren in einer Erziehungsanstalt in den Five-Points-Distrikt zurückkehrt, um sich an William Cutting (Daniel Day-Lewis) zu rächen. Cutting, auch bekannt als "Bill The Butcher", ist nicht nur ein mächtiger Gang-Boss, der Einwanderer hasst: Er tötete einst auch Amsterdams Vater. Amsterdam weiß, dass er zur Ausführung seines Plans erst im engsten Kreis von Bills Gang Aufnahme finden muss. Noch schwieriger wird die Situation für ihn, als er der verführerischen Schönheit Jenny Everdeane (Cameron Diaz) begegnet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Gangs of New York
Von Sachar Kriwoj
Martin Scorsese gibt sich nicht mit Kleinkram zufrieden. Wenn er Epen dreht, dann gestaltet sich auch die Drehlänge wie bei "Gangs of New York" nicht selten zum Epos. Über ein Jahr lang drehte Martin Scorsese "Gangs of New York". Immer teurer und langwiedriger wurden die Dreharbeiten, zwischendurch drohte das Projekt mehrmals zu platzen, doch Scorsese setzte sich durch und brachte das Gangster-Drama über New York des 19. Jahrhunderts schließlich doch noch auf die Leinwand. Da der Kinostart wegen der verlängerten Dreharbeiten mehrmals verschoben werden musste, lief "Gangs of New York" in den USA zeitgleich mit dem zweiten Teil der "Herr der Ringe"-Saga an - und verlor das Duell sang- und klanglos. Nicht nur der Zuschauer verweigerte sich dem Werk mehr als erwartet (Einspiel: 77 Mio. Dollar), auch die Kritiker waren nicht durchgehend begeistert von Scorseses Film. Zu lang, zu viel Blut, zu

Trailer

Bild von Gangs of New York Trailer DF 2:26
Gangs of New York Trailer DF
31.223 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Das eskaliert schnell: Die fünf wildesten Aufstände in Filmen 2:52
Das eskaliert schnell: Die fünf wildesten Aufstände in Filmen
224 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news So hat Tobey Maguire den dreifachen Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis aus dem Ruhestand zurückgeholt
News - Reportagen
Für „Gangs Of New York“ sollte Leonardo DiCaprio dafür sorgen, dass Daniel Day-Lewis aus seinem Ruhestand zurückkehrt. Und…
Donnerstag, 23. November 2023
bild aus der news Heute im TV: Ein so episches wie brutales Historien-Duell mit Leonardo DiCaprio - aber die 2,5 Stunden sind viel zu kurz!
News - TV-Tipps
Es war einmal… Gewalt, Rassismus, Korruption und Mord. Ein (weiteres) dunkles Kapitel des American Dream, erzählt vom „Killers…
Dienstag, 24. Oktober 2023
bild aus der news 4,55 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Martin Scorsese – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Anlässlich Martin Scorseses neuem Epos „Killers Of The Flower Moon“ haben wir ermittelt, welcher Film der Regie-Legende…
Sonntag, 22. Oktober 2023
bild aus der news "Das würde ich nicht überleben": Darum wollte Martin Scorsese seine Regie-Karriere an den Nagel hängen
News - Reportagen
Vor 20 Jahren stand Martin Scorsese kurz davor, dem Filmgeschäft den Rücken zuzukehren. Schuld daran waren ein Historien-Epos…
Sonntag, 15. Oktober 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Leonardo DiCaprio
Rolle: Amsterdam Vallon
foto von Daniel Day-Lewis
Rolle: Bill "The Butcher" Poole
foto von Liam Neeson
Rolle: Priest Vallon
foto von Cameron Diaz
Rolle: Jenny Everdeane

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Gringo93
Gringo93

341 Follower 429 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. August 2014
Fazit: Film über die brutalen Bandenkriege des 19. Jahrhunderts und einer zerstörten Gesellschaft mit katastrophalen sozialen und politischen Zuständen. Die Technik, sowie Ausstattung und Setting sind sehr gut gelungen, genau wie die darstellerischen Leistungen. Einer sticht jedoch ganz besonders hevor: Daniel Day-Lewis mit einer Meisterleistung.
niman7
niman7

884 Follower 616 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 11. Oktober 2011
Gangs of Ne York ist ein absolutes Meisterwerk und extrem episch. Die Kulisse sieht sooo unglaublich gut aus. Die macher haben einfach in Italien ein das New York des 19. Jhr. neu gebaut und jedes Gebäude ist echt und keine billige Attrappe. Wie der Name schon sagt, geht um Gangs aus New York die um die Herrschaft der Stadt kämpfen. In dem Film kommen zwar nur zwei kämpfe der Gangs vor aber jedes mal ist es ein absolutes späktakel. Vor Allem ...
Mehr erfahren
HarveyWhite
HarveyWhite

25 Follower 98 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2012
Ein Film mit einer absolut tollen Atmosphäre, einer netten Story und tollen Schauspielern. Daniel Day-Lewis leistet hier wahrscheinlich die größte Rolle seines Lebens und spielt hier, für mich persönlich, einen der besten Filmschurken der Geschichte. Der Film selber bietet einfach nur eine tolle Atmosphäre, tolle Kostüme und viele Menschen, die zu der Zeit genau passen. Die Story um Rache ist zwar bekannte, dennoch etwas anderes, da sie in ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Als ich im Kino die erste Viertelstunde des Filmes gesehen habe, war ich gefesselt. Eine phantastische Einleitung in die damalige Zeit, beeindruckende Bilder untermalt von einer fesselnden Trommelmusik, ein unglaubliches Schauspiel... Liam Neeson und Daniel Day Lewis in absoluter Höchstform. Die Dramatik bis zum Kampf ist kaum besser darstellbar !!! Einfach SUPER !!! *** SPOILER *** ...und dann der Tod von Neeson :( Scorsesee warum ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Italien, Deutschland, Niederlande, USA
Verleiher Croco Film
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 97 000 000 USD
Wiederaufführung 12/06/2008
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2002.