Es war einmal in Amerika
 Es war einmal in Amerika
1. Januar 1984 Im Kino | 3 Std. 49 Min. | Krimi, Drama
Regie: Sergio Leone
|
Drehbuch: Leonardo Benvenuti, Piero De Bernardi
Besetzung: Robert De Niro, James Woods, Elizabeth McGovern
Originaltitel: Once Upon a Time in America
User-Wertung
4,5 1077 Wertungen, 12 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die Handlung von "Es war einmal in Amerika" basiert auf dem autobiografischen Roman "The Hoods" von Harry Grey. In drei ineinander verwobenen Zeitabschnitten (1922, 1933 und 1968) wird die Geschichte einer Bande in New York City erzählt. Sie kommt während der Alkoholprohibition in den USA zu schnellem Reichtum und viel Macht, indem sie Schutzgeld erpresst, Konkurrenten gewaltsam aus dem Weg räumt und Alkohol schmuggelt. Nach der Aufhebung der Prohibition steht sie vor einer folgenreichen Entscheidung: Soll sie im großen Stil ins organisierte Verbrechen oder in die politische Korruption einsteigen?

In den Hauptrollen zu sehen sind Robert De Niro (David "Noodles" Aaronson) und James Woods (Maximilian "Max" Bercovicz).

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Es war einmal in Amerika
Von Ulrich Behrens
Die Filmgeschichte kennt einige mehr oder weniger große epische Erzählungen, Geschichten, die von mehr erzählen als einem Thema, die die Handlung nicht auf einen relativ engen Zeitraum fokussieren, sondern in die Breite gehen, die wirklich etwas zu sagen haben und in denen man – je nach Geschmack, Einfühlungsvermögen, emotionalem Zugang usw. – immer wieder neue Gesichtspunkte zu entdecken vermag, je öfter man sie in sich aufnimmt. Die Trilogie „Der Pate“ gehört zu diesen Epen, aber auch „kleinere“ Filme wie Scorseses Goodfellas und Leones „Once Upon a Time in America“, der auf DVD in einer 220-Minuten-Fassung zu erwerben ist – unzerstückelt beispielsweise gegenüber der amerikanischen Kinofassung, die „nur“ zwei Stunden lang war und von allen tatsächlichen oder vermeintlichen „antiamerikanischen“ Szenen befreit gewesen sein soll, und auch kohärenter als die deutsche Kinofassung. Leone sol
Es war einmal in Amerika Trailer DF 2:20
Es war einmal in Amerika Trailer DF
27.532 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 27: "Es war einmal in Amerika" 9:35
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 27: "Es war einmal in Amerika"
3.885 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

4,66 von 5 Sternen! Das ist der beste Film der 80er Jahre – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Kaum ein Jahrzehnt hat so viele Kult-Klassiker hervorgebracht wie die 80er. Wir haben ermittelt, welcher 80er-Jahre-Film…
Sonntag, 9. Juni 2024
Vergesst "Killers of the Flower Moon": Das ist der beste Film mit Robert De Niro – heute Abend bei Amazon Prime Video streamen
News - DVD & Blu-ray
Robert De Niro hat in seinem Leben gerade einmal bei zwei Filmen Regie geführt. „In den Straßen der Bronx“ ist ein Film…
Mittwoch, 3. Januar 2024
4,72 von 5 Sternen! Das ist der beste Gangsterfilm aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Kaum ein Genre hat so viele Kult-Meisterwerke hervorgebracht wie der Gangsterfilm. Doch nur einer davon ist der unangefochten…
Sonntag, 24. September 2023
Besser als "Der Pate": Einer der besten Gangsterfilme aller Zeiten verschwindet in 3 Tagen von Netflix
News - DVD & Blu-ray
Durch seine Spaghetti-Western wurde Sergio Leone berühmt. Mit „Es war einmal in Amerika“, der nur noch kurze Zeit bei Netflix…
Montag, 29. August 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

Robert De Niro
Rolle: Noodles
James Woods
Rolle: Max
Elizabeth McGovern
Rolle: Deborah
Treat Williams
Rolle: Jimmy O'Donnell

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

42 Follower 158 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 24. Januar 2015
Ein zeitloses Meisterwerk. Ein Meilenstein der Kinogeschichte.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2010
Epos von unvorstellbarer Größe stellt das Leben in Amerika über drei Lebensabschnitte (1922, 1933, 1986) dar.
crimson
crimson

14 Follower 80 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2010
Sergio Leone hat eher wenige Filme gedreht. "Spiel mir das Lied vom Tod" wird als sein Meisterwerk angesehen. Ich finde "Es war einmal in Amerika" ist sein wahres Meisterwerk. Ein Epos und Sittenbild der damaligen Zeit, im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten. Bilder die einem im Gedächtnis bleiben. Eine bewegende Geschichte, umspielt von grandiosen Melodien. Für mich einer der besten 3 Mafia-Filme überhaupt!
Cursha
Cursha

7.154 Follower 1.057 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2023
Ein monumentales Epos, welches mich vor allem durch seine starken Bilder fasziniert hat und den großartigen Score von Ennio Morricone. Auch inhaltlich kann der Film durchaus überzeugen und verstehe wieso er diesen Kultstatus genießt, wenn gleich ich ihn nicht gänzlich teilen kann. Denn für mich persönlich ist "Es war einmal in Amerika" nicht nur Sergio Leones "schwächster" Film, sondern kann sich auch nicht mit anderen Genrevertretern, wie ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Altersfreigabe

Von 1984 bis 2003 hatte "Es war einmal in Amerika" bei uns eine 18er-Freigabe.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Italien
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1984.